1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Das im weißen Kreis ist die WANDHALTERUNG die bei der Antenne noch nicht einmal zum Lieferumfang gehört !

    die Masthalterung ist eine Schelle mit der man die Antenne an einen Mast festmachen kann.

    Aber bei dem Bild von vorne kann man ja eh nichts sehen um dir deine Fragen zu beantworten da alles um das es sich hier handelt hinter der Antenne ist !
     
  2. Italia99

    Italia99 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2009
  3. Italia99

    Italia99 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  4. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo zusammen,

    nun möchte ich meine alte 90cm Offset Antenne auch durch eine T90 ersetzen und habe 'glaube ich' gleich beim Kauf den ersten Fehler gemacht.

    Sprich ich habe eine Twin Dish TWD90 gekauft und dachte, dass es eine Wavefronier T90 ist, da bei ebay so schön 'Wavefronier' und T90 mit im Text stand (ja, ja, schüttelt nur den Kopf, habt ja recht).

    Diese Auktion meine ich: Twin Dish Toroidal T90 Multifeed (waveFRONTIER) **NEU** - ebay Nr. 360152613017


    Nun frage ich mich = Euch:

    a) Gibt es einen Unterschied in Qualität, Stabilität oder Genauigkeit zwischen den beiden Schüssel (außer dem Namen)? und

    b) Lohnt es die Schüssel zu behalten (da dann weiter im Auktionstext TWD90 steht, aber ich dennoch 14 Rückkabe durchs Fernabgesetz habe)?

    Danke Euch für Eure Antworten und per SuFu habe ich leider nichts gefunden...

    Gruss Oliver
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Sieht ganz so aus, als wäre das eine umgelabelte T90.
     
  6. Ralfii

    Ralfii Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Die einfacher kopie der WF hat glaube ich nur 4 Schrauben am hauptreflektor, die bessere 6 Schrauben.

    Schau mal bei Reichelt.de unter "TOROIDAL T-90" das ist auf jedenfall keine "echte" obwohl sie soviel kostet wie die echte

    Die echte ist auch in einer schachtel mit styroporeinlagen eingapckt, das sind die billigeren auch nicht.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!


    Das grenzt ja schon an "Rufmord" was du hier treibst !

    Du solltest dich mal erkundigen BEVOR du so etwas hier schreibst.

    1. steht dort "Produktabbildung: Abb. ähnlich"
    2. steht dort "Hersteller: KJAERULFF 1"

    Und wer nur etwas Ahnung von der Materie hat der weiß hier dann ganz genau das es sich bei der verkauften Antenne um eine "MAXIMUM T90" handelt, und die ist eine "Originale" und kein "Nachbau" !

    P.S. wie soll diese Antenne den verpackt sein ohne "Styroporeinlage" das sie versendet werden kann und woher kannst du wissen das diese ohne diese Styroporeinlage versendet wird ?
     
  8. Basti[08/15]

    Basti[08/15] Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hi Leute!
    Ich ziehe in den nächsten Wochen um, und in der neuen Wohnung (Raum München) will ich eine T90 aufs Dach montieren.
    Wichtig sind mir 28.2° (Sky UK), 19.2°, 13° sowie 4.8° (Viasat Schweden).
    0.8° (Canal+ Schweden) wäre nach Möglichkeit auch noch nett.
    Reicht eine T90 für diese Konstallation in München? Aktuell hab ich eine 80er Schüssel mit Motor aufm Balkon und ich empfange alles astrein, aber da in die neue Wohnung ein weiterer Fernseher rein soll, brauche ich jetzt was ohne Motor.

    Bin für jedne Tip dankbar

    ciao

    Basti
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    da fehlt sich nix; das kannst Du so machen!
    Betreibe in dieser Konstellation auch eine und würde raten den LNB für Sirius im erweitereten Zentrumsbereich (bis 6 Teilstriche links von der Mitte, von hinten betrachtet) zu montieren; denn Astra 2A/D soll ja (rechts) nicht ganz an den Rand gedrängt werden.
    Dass Thor dann links weiter draußen wäre, ist der Wermutstropfen und man hat zu kämpfen, die schwachen Thor-TP einigermaßen reinzubekommen!
    Es ist eine Gratwanderung!

    schönen Gruß
     
  10. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo zusammen,

    erstmal sorry, das ich mich heute erst wieder melde und "Unfrieden" wollte ich auch nicht durch meine Frage schüren.

    Hier einmal für Euch zwei Bilder der offenen Verpackung, und die Schüssel hat Löcher für 6 Schrauben, wovon 2 auf dem Bild verdeckt sind:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Zudem habe ich heute festgestellt, dass mein Mast ein 50mm ist und die Aufnahme der TWD90 eine 60mm...

    Nun gut, dann kaufe ich mir eine 60mm Mastverlängerung und 2 Doppelschellen, dann sollte auch alles passen.

    Die Installationsanleitung ist noch ein wenig unverständlich, daher gleich eine Frage, gibt es im Web eine gute Installtionsaleitung, denn bei Wavefrontier habe ich keine gefunden.

    Danke Euch.

    Gruss Oliver