1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo Leute

    Leider sind die Ruckler beim Spulen mit dem neuen update immer noch vorhanden :( Bei mir klappt es wie vorher nur wenn ich 720p eingestellt habe.Sonst habe ich auf die schnelle keine Veränderungen festgestellt.Vielleicht haben ja jetzt weniger Leute Probleme mit ihren CI Modulen durch das update.
    Das Problem ist TechniSat doch bekannt,deswegen Verstehe ich nicht das es nicht behoben wurde.Schade.
    Ich werde jetzt mal einen Flash-Reset machen und meine Aufnahmen exportieren, danach die Festplatte nochmal formatieren,vielleicht klappt es ja dann.Denke aber nicht das es funktionieren wird.
    Kann das noch jemand bestätigen mit den Rucklern?


    Edit:Hab das nun alles getestet,alles wie gehabt.Nach dem Flash-Reset klappt das Spulen bei 1080i.Sobald man den Receiver einmal aus und wieder eingeschaltet hat funktioniert es wieder nicht.Tja,das heißt weiter auf 720p gucken wenn man ohne Probleme spulen will, und auf das nächste update warten.

    Gruss langhaarieger
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2009
  2. motoernie

    motoernie Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-37M86BD, Technisat Digit HD8-S mit Seagate FreeAgent Go 2,5" 320GB, Yamaha RX-V496 RDS,Tevion DVD-Player, Teufel Concept P
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ich denke, dass kannst Du Dir jetzt sparen! Habe eben das neue Update installiert und siehe da, das AC Light Modul funktioniert wieder einwandfrei!:D
     
  3. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    funktioniert eigentlich die alte technisat-fernbedienung (zb die für den MF4-S) auch beim hd8-s?
     
  4. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ja,aber mit der Einschränkung,das keine "Rote REC-Taste" vorhanden ist,und Du damit keine Sofortaufname starten kannst !

    :):)
     
  5. hopplopopp

    hopplopopp Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    die Kennung 1195d lässt mich schon erahnen, dass nur marginale Verbesserungen vorgenommen wurden :(

    @ langhaarieger kennst du einen LCD, der aus dem 720p-Material ein gutes Bild erzeugen kann? Bei unserem 1366x768-LCD von LG sieht das total grottig aus, da nehme ich auch die Spul-Probleme in Kauf, obwohl es mit der aktuellen Platte gefühlt besser läuft.
     
  6. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    @hopplopopp

    Also ich habe meine TechniSat Receiver bisher immer mit Samsung LCDs betrieben.Aktuell habe ich den UE40B7090,davor einen LE37M86BD,beides Full HD.Der Unteschied zwischen 720p und 1080i fällt bei mir sehr gering aus,aber bei genauem hinschauen sieht man schon einen Unterschied.
    Vielleicht solltest du deinen LCD mal neu einstellen,z.B. mit der Burosch DVD.Ich hatte Glück weil meiner in der HDTV Zeitung getestet wurde,da waren die Einstellungen abgedruckt,so blieb mir die Suche im www erspart.Diese sind bei weitem besser als die Originalen.
    Ich persönlich finde das TechniSat und Samsung gut harmonieren.Aber es gibt natürlich auch etliche andere LCDs die ein super Bild machen.
    Schau dir doch mal den B650 von Samsung an,ist nicht wirklich teuer und macht ein tolles Bild.Ist zwar ohne das ganze Internet-Zeug,aber das kann man eh vergessen.
    Aber bei deinem LG sollte auch ein gutes Bild möglich sein.

    Gruss
     
  7. joe3052

    joe3052 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV.......Philips 42PFL8404
    SAT.....Dreambox DM8000
    Blu-ray.Panasonic DMP-BD35
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Also das SD spulen bei 1080i ist immer noch nicht möglich auch nicht nach Werksreset.
    Ausser Premiere-Problem haben die garnichts verbessert.
     
  8. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Direkt nach dem Werksreset funktioniert das Spulen bei 1080i bei mir ohne Probleme.Nur wenn man den HD8-S einmal ausschaltet wars das.Am besten den Receiver nie wieder abschalten ;)
    Im Hifi-Forum hat wohl jemand mit TechniSat gesprochen,der Fehler mit dem Spulen soll beim nächsten update behoben werden.Das dauert bestimmt wieder gut 3 Monate,wenn man vom letzten PVR update ausgeht.Vielleicht haben sich viele Leute bei TechniSat gemeldet, weil sie Probleme mit ihren CI Modulen hatten.Deswegen haben die vielleicht das aktuelle update auf die schnelle gebracht.Verkehrt ist das ja nicht,da gab es bestimmt ein paar Leute die Geld für Premiere zahlen,es aber nicht problemlos schauen konnten mit dem HD8-S.
    Trotzdem wird es Zeit die Ruckler beim Spulen zu beheben,so macht der HD8-S nicht wirklich Spass,zumindest mir nicht.
     
  9. MicroMaster

    MicroMaster Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Mit dem nicht richtigem Spulen kann man ja ne weile aushalten, aber wenn du ein Premiere Abo hast und du gar nicht mehr gucken kannst....
    Du weißt aber dass das Spulen funktioniert wenn man vorher auf die richtige Auflösung umschaltet? Ganz einfach mit der, jetzt muß ich mal auf die Fernbedienung sehen gehen, HDMI Taste unten rechts.
     
  10. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Oh Mann,danke dir MicroMaster !

    Ich weiß das es mit 720p funktioniert,ich Pappnase habe das aber immer umständlich über das Menue eingestellt,die HDMI Taste ist mir noch nie aufgefallen.Das erleichtert die Sache natürlich um einiges.

    Ich stelle mich jetzt ersmal in die Ecke und schäme mich :rolleyes:

    Ich muss das jetzt erstmal verarbeiten......

    Danke,Gruss langhaarieger