1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nilesat, welcher Receiver?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SamiFfM, 3. Mai 2009.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.140
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    Ab etwa 10% Qualität wird ein Bild aufgebaut, das entspricht knapp über 5 dB S/N auf einem Nokia Mediamaster 9800. One TV empfange ich dort mit etwa 8.5 dB S/N. Zum Vergleich, Astra 19.2°E empfange ich schielend an einer 85 cm Schüssel am Nokia mit etwa 11 dB S/N.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.922
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    nein, wir müssen schon bei der TF-typischen Signalquali in % bleiben!
    Ich habe Dir ja schon eine Steilvorlage gegeben: sind es 65 oder 70 oder 75%, denn wir müssen uns an den mitgeteilten (ausufernden) 99% orientieren.
    Und so groß kann/darf der Abstand zur Bildschwelle nicht sein, sonst hättest Du (und nur Du) einen Wunderkasten........;)
     
  3. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    Also ich kann die Werte von Arkadia 2008 nicht nachvollziehen, Transponder 12225 H liegt zur Zeit bei mir um 40%, 12303H bei 35% Quali, bei keinem Transponder komm ich mit meiner 110er über 55% Quali, was zwar für meinen 7700 HSCI reicht, Blildschwellengrenze ca. bei 35%, aber die reihenweisen Monsterausschläge von 99% Quali bei Arkadia 2008 sind mir ein Rätsel, zumahl ich noch viel weiter südlich wohne( in Thüringen), das bringt auch nicht das MTI High Gain!!:confused:
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.140
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    Meinst du damit die Mindestsignalstärke (Qualität), die notwendig ist, um einen störungsfreien Empfang zu gewährleisten?
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.140
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    Ich habe auch bei allen Badr 4 Programmen mit einer 100 cm Schüssel diese Monsterausschläge von 99% Qualität und das mit einem Smart Platinum LNB für 9.99 Euro. Bei einem Topfield 4000 PVR werden Werte zwischen 90-95% angezeigt.
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.922
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    den Begriff "Mindestsignalstärke" habe ich noch nicht gehört, aber es ist die Signalqualität, die in % angezeigt wird.
    Bei wieviel % wird dort ein Bild erzeugt?
    Übrigens wäre es normal, wenn die Badr4-TP etwas stärker als die Nilesat-TP reinkommen.
    Mit dem Smart Titanium hast Du ein gutes, preiswertes Gerät im Einsatz; die hängen bei mir (nicht ohne Grund) mit mehr als einem Dutzend herum......;)
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.140
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    Der TP 6000 scheint wirklich eine Wunderbox zu sein, denn der Empfang ist bereits möglich, wenn die Signalqualität zwischen 0 und 30% schwankt, je schwächer das Signal, desto größer die Schwankungen. Heute Morgen war selbst bei einer Signalqualität von unter 20% der Empfang von Infinity möglich.
    [​IMG] Beim TP 4000 benötige ich mindestens eine Signalqualität von 26% um einen stabilen Empfang zu haben. Der TP 4000 liest zwar alle Programme auf 12225 H und 12303 H ein, ein Bild hatte sich allerdings bis auf einige Blöckchen nie aufgebaut. Ich war als ich den TP 6000 in Betrieb genommen habe, selber überrascht wie extrem empfindlich der Tuner ist, selbst Fox Movies kann ich jetzt rund um die Uhr empfangen ( mit einem Technisat war überhaupt kein Empfang dieses Transponders möglich und der TP 4000 verabschiedete sich immer um die Mittagszeit).
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.922
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    na lassen wir das mal so im Raume stehen, obgleich da vieles unerklärbar ist.
    So würde evtl. ein 370Vollspiegel bei einem Sender 99% anzeigen, dessen Bildschwelle bei 26% liegt. Bei Dir soll/wird das mit 110 bewerkstelligt.
    Daran siehst Du, dass man die TF-Signalanzeigen vergessen kann.
    Nein, hier ist wichtig, dass interessierte User kein falsches Bild von den Empfangsverhältnissen in D. erhalten und sie sich wirklich nicht an Deinen Empfangsverhältnissen/Signalwerten orientieren.
    Das Rad wurde nicht neu erfunden! :D

    Habe dennoch weiterhin Freude an Deinem Empfang, den Dir keiner nehmen kann....;)
     
  9. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Nilesat, welcher Receiver?


    Hier noch ein Nachtrag: Auf 11765 H 3/4 jetzt 16 % und teilweise Klötzchenbildung.

    Auf 12034 H 3/4 mit 17 % fehlerfreies Bild. ( Humax 5400)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2009
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.140
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    Empfängst du 12225 H und 12303 H?
    Diese beiden Transponder scheinen die schwächsten auf Nilesat 101,102 zu sein.