1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

13th street und Sci-Fi Neupositionierung

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von cineclub, 9. März 2009.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Kabel 1 Classic ist auf dem Transponder von Pro7Sat1.

    whitman
     
  2. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Gut, das ist "RTL Passion" (die allerdings generell selbst schwächere Encoder als die von APS einzusetzen scheinen) allerdings nicht.

    Generell sollten die Sender doch in der Lage sein, mit Premiere die Ausstrahlung im vorliegenden Format abzuklären. Das würde Premiere im Endeffekt nicht mehr Transpondermiete kosten und somit für alle (Kunden) einen positiven Effekt haben.
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Der Encoder ist sicherlich der gleiche wie die übrigen, sonst gäbe es Probleme mit dem statischen Multiplex.

    Das wäre sicherlich nicht verkehrt, an dem Beispiel Passion sieht man ja, das es wohl nicht geht ;)

    whitman
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Heute habe ich zufällig festgestellt, dass ERF Eins und Bibel.TV anamorph gesendet haben. Solche großen wie SciFi und 13th Street sollten das auch endlich schaffen.
     
  5. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Der von Premiere eingesetzte, ja. Allerdings scheint das Signal von "RTL Passion" bereits schlechter kodiert angeliefert zu werden.

    Nicht geht? Eher doch, da die ja anamorph senden.
    Davon abgesehen (auch wenn das für die Inhalte ja nicht relevant ist), scheint "13th Street" aber noch nicht so sehr mit 16:9 zu planen - zumindest sind die Werbetrenner (Logoeinspieler) etc. immer noch in 4:3 Vollbild (und nicht z.B. LB) gehalten. Von diversen (oder allen?) Serienvorschauen mal abgesehen.
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Wie sieht es denn mit den ausländischen Versionen der Sender aus.
     
  7. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Also, ich glaube, zumindest in den Niederlanden sendet "13th Street" anamorph (in 704*576) und SciFi stellte vor nicht allzu langer Zeit doch im UK auf 16:9 um.
    Darüber hinaus hat "13th Street" ja in Frankreich einen (teilzeitigen) HD-Ableger.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Bei RTL Passion liegt das schlicht an den verwendeten Mastern. Die aktuellen Folgen der Daily Soaps sind Qualitativ in der Regel wirklich gut.

    Alte Folgen hingegen sind total matschig, was wohl schlicht an den billigen Mastern leigt, die man für solche Soaps verwendet, da sie eben nicht für die Ewigkeit produziert werden.
     
  9. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Nein. Ich finde auch, dass die neueren Episoden (bzw. neuere Sachen generell) (bild-)qualitativ schwach sind. Es wirkt, als ob RTL die Sachen bereits (mit deren Encodern) recht stark komprimiert anlieferte und sie dann nochmals durch die "Premiere-Encoder" gejagt würden.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Als jemand der täglich "Alles was zählt" schaut und dafür RTL Passion morgens aufzeichnet, statt das RTL Hauptporgramm zu nutzen, empfinde ich den qualitativen Unterschied zumindest auf unsere 16:9 Röhere (82 cm) als minimal!