1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. farista

    farista Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    wie kann man denn ändern das man ins 862 mhz kommt. unser kabelanschluss geht über die hausverwaltunge
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    @farista

    Ein Patentrezept für Dich gibt es nicht. Aber wenn, wie oft, auf der Straße das KMS-Glasfaser liegt und nur die Hausverkanelung veraltet ist, kannst Du verschiedenes versuchen.

    Zunächst mal bei der KMS-Hotline anrufen und nachfragen, was bei Deiner Adresse der konkrete Sachstand ist. Vielleicht ist die Erweiterung sogar kurzfristig geplant. Eventuell mehrmals versuchen, bis Du jemand hast, der/die ein offenes Ohr für Dich hat und auskunstwillig und -fähig ist und Dir Tipps gibt, was Du unternehmen könntest...

    Die größeren Hausverwaltungen sind meist sehr träge und uninteressiert. Dort nachfragen/nachhaken schadet aber sicher auch nicht. Wenn z.B. in Fremdsprachen-Packeten, die nur mit 862MHz gehen, Programme dabei sind, mit denen die Hausverwaltung Dir das Anbringen einer Schüssel verwehren kann, hättest Du ein Druckmittel, dass sich was bewegt...
    KMS selbst wäre gewiss von sich aus motiviert den Ausbau bei Dir vorzuziehen, falls Du z.B. sagst, dass Du das MTV/VH1-Packet haben willst und dann auch tatsächlich bestellst. Da das bei 698 MHz ist, müssten sie dann aufrüsten...
     
  3. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    am besten und am schnellsten reagiert die KMS auf Emails - Kontakt über ihre Homepage -:winken:
     
  4. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Leichtathletik WM 2009 in HD auch bei KMS?!

    Hallo,
    habe in den letzten Tagen mal e-mail-Verkehr mit dem Kundenservice von KMS gehabt.

    Nach deren Aussage wird die Leichtalethik WM 2009 in Berlin bei KMS in HD zu empfangen sein.

    Die Servicekennungen "ARD HD" und "ZDF HD" sollen im Juni 2009 aufgeschaltet werden.

    Na da lassen wir uns mal überraschen. Wäre ja wirklich mal sehr lobenswert, wenn KMS hier mal besser ist als Kabel Deutschland - auch wenn ich es noch nicht glauben kann.
     
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    man muss den laden mittlerweile wirklich mal loben.

    digitales fernsehen ist bei der kms, vor allem, wenn man, so wie ich seit gestern die wirklich geile kiste "technisat k2" besitzt, einfach phenomenal.

    kein free-tv-verschlüsselungs-s c h e i ß, hervorragende bildqualität, und zusammen mit dem mtv-packet sowie premiere das perfekte fernseherlebnis.

    klasse!
     
  6. MediaMuc

    MediaMuc Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    wie ich von einem gut informierten Informanten erfahren habe, üben derzeit RTL und P7S1 massiv Druck auf die KMS aus, dass man doch die unverschlüsselte digitale Weiterverbreitung der beiden Privatsender Oligopole baldmöglichst unterlassen solle. Die Sendergrußßen wollen nur noch "grundverschlüsselt" eingespeist werden. Hoffentlich lässt sich die KMS nicht umbiegen.

    Hintergrund: Die Privatsender wollen für jeden digitalen Kabelanschluss Geld vom Kabelnetzbetreiber. In den Verträgen sollen wahnwitzige Forderungen der Privatsender drin stehen. Der Kabelnetzbetreiber solle sicherstellen, dass die monatlichen Gebühren für das Grundverschlüsselungspaket als Technikpauschale ausgewiesen werden und keinesfalls als programmbezogenes Entgelt. Wenn doch, müsse der Kabelnetzbetreiber die Programmveranstalter vor Rechteforderungen der Urheberrechteinhaber (Hollywood) freistellen (= Kosten übernehmen).

    Denn dann wären die Privatsender auf einmal laut Definition "Pay-TV", wofür sie für ihre meisten Sendungen gar keine Rechte haben.

    Jeder normal denkende Kabelnetzanbieter kann solche Verträge NICHT unterschreiben. Hier sollte man die Wirksamkeit solcher Drohverträge einmal vor Gericht klären. Doch anscheinend sind die Privatsender zu feige um zu klagen ...
     
  7. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Solange die privaten unverschlüsselt via DVB-T kommen, haben sie unter Urheberrechtsgesichtspunkten in Bezug auf die Erlaubnis zur Weiterverbreitung keine harte Handhabe, denn sie sind ja ortsüblich empfangbar!

    Allerdings müssen Kabelnetzbetreiber trotzdem pro Haushalt Extra-Urheberrechtsabgaben für digitale Weiterverbreitung abdrücken, das sind wohl die erwähnten astronomischen Gebühren, wo die Privatsender immense Forderungen stellen. KDG zahlt die dann nur für die ausgegebenen Karten und nicht für alle Anschlüsse und macht u.a. deshalb die Grundverschlüsselung. Außerdem möchte man ja als Inhalteanbieter es den Kabelanschlussnutzer mit der Verschlüsselung bei anderen echten Pay-TV-Angeboten sein Geld loszuwerden.
    Auf der anderen Seite stehen die Gegenforderungen der Netzbetreiber an die Anbieter betreffs Einspeisegebühren für die Weiterverbreitung... Ist also ein Pokerspiel, allerdings weiß wohl KMS, dass der Verzicht auf Grundverschlüsselung derzeit das wichtigste Anschlussargument ist. Und auch einige Elektromärkte wissen inzwischen, dass sie in M Geräte mit DVB-C-Tuner besser verkaufen können, als anderswo...
    Und die skeptische Aussage eines P7S1-Technik-Menschens zum DVB-T-Grundverschlüsselungsprojekt von RTL in Stuttgart stimmen mich optimistisch, dass auch bei den Kommerzsendern noch nicht jeder Realismus virtuellen €- und $-Zeichen gewichen ist...
    Wenn aber RTL unbedingt tatsächliches PayTV werden will (auch terrestrisch), würde ich (bis auf NTV) persönlich nichts vermissen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2009
  8. Gekko

    Gekko Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2002
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    war gerade in dem neuen cabel corner in der frankfurter allee. schicker laden, aber leider 2 mitarbeiter mit gefährlichem halbwissen. die waren so dumm, dass ich schnell wieder geflüchtet bin.
    bin im 511er netz und wollte wissen, welche sky-hd-kanäle dort ab 4.7. eingespeist werden (schliesslich werden es ja mehr). mit den neuen sendern konnten sie gar nichts anfangen. sie sagten, sie speisen immer alles von premiere ein (was ja heute schon nicht stimmt, thema sat1comedy etc.). da bin ich schnell wieder raus ....
     
  9. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    das war kein Halbwissen, das war totaler Ausfall!:eek:
     
  10. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also bei mir - im Ausgebauten KMS Netz ist sat1comedy, kabel1classic usw. eingesepeist. Sprich es werden auch alle Sender von Premiere Sky eingespeist.