1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.019
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    ... bei den neuen Sony-Geräten wird auf den entsprechenden Internetseiten von Sony sowohl in der Ausstattungsübersicht als auch in den technische Daten erwähnt, dass das TV-Gerät "CI+ Ready" ist.
    -> KDL-40W5500 (KDL40W5500) : Technische Daten : BRAVIA Fernseher : Sony (unter "Abstimmung") ...
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"


    Ja sehr lustig, das ist exakt der TV weswegen ich , wahrscheinlich wohl noch andere , angefragt hatte ob er CI Plus einsetzt oder einen normales CI Schacht besitzt.
    Vor 2 Wochen sah die Produktbeschreibung noch ganz anders aus denn dort war nur von einem PCMIA Einschub zu lesen.

    Du solltest dich eigentlich noch daran erinnern können, hattest ja im entsprechenden Thread auch geschrieben.

    Man könnte also sagen das SONY die Vertuschung mittlerweile aufgegeben hat weil das Personal zu viele anfragen diesbezüglich zu beantworten hatte ;-)

    Was glaubst du eigentlich warum DVD Hersteller ihre DVDs n icht gesetzeskonform kennzeichnen wenn es sich um eine UN-DVD handelt sondern im Gegenteil auch noch das Standard Logo DVD-Video mißbrauchen um dem Kunden zu täuschen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"


    Und wie sieht das bei der DVB-t Verschlüsselung in BW aus ;-)
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.019
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    ... wie bereits erwähnt: das ist Sache von Eutelsat VisAvision und nicht von RTL ...
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"



    Lesen bildet !

    TV-Empfänger mit Kopiersicherung - c't
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    Ich kenne da sogar jemanden der mit jemanden gesprochen hat der gesagt hat das es seit über 20 Jahren Sender gibt , die immer noch senden und das alles ohne DRM .
    RTL Pro 7 , Sat1 oder so sollen die heißen. Man soll die in jedem Kabelnetz kriegen und früher soll das sogar mit einer normalen Antenne funktioniert haben.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    Auszug Urheberschutzgesetz :
    § 95 d Kennzeichnungspflichten

    (1) Werke und andere Schutzgegenstände, die mit technischen Maßnahmen geschützt werden, sind deutlich sichtbar mit Angaben über die Eigenschaften der technischen Maßnahmen zu kennzeichnen.

    Bisher habe ich zB niemals solche Angaben auf DVDs oder CDs, Blu-rays kaufe ich wegen dem DRM nicht, lesen können.
    Ich kann also durchaus davon ausgehen das es keinen Kopierschutz auf den Medien gibt und diese somit kopieren, wofür ich schließlich mit jedem Rohling eine GEMA Abgabe zahle.

    Bei iTunes oder Musicload oder Abarten kann man oftmals keine Musik kaufen.
    Mit einem Kauf erwirbt man nämlich das Eigentumsrecht an einer Sache und damit dürfte man die Musik dann auch weiterverkaufen.
    Dies ist jedoch ausrücklich bei fast allen Anbietern untersagt.


    PS: Ich lade bei diesen Shops auch nichts herunter, ich möchte meine Musik oder Filme gerne auf einem Trägermedium haben.
    Kopien von Filmen oder mp3s kann ich mir davon selber in der gewünschten Qualität herstellen.
    Komisch , an anderer Stelle liest man von dir oder mischobo aber immer wieder das der normale Standardkunde nur TV schauen möchte und nichts weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2009
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.019
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    ... vor über 20 Jahren hatten diese Sender weniger Konkurrenz, vor über 20 Jahren war das Überspringen von Werbung erheblich weniger bequem. Sowas wie Timeshift gab es vor über 20 Jahren auch nicht.
    Vor über 20 Jahren gab es auch noch keine DVD und schon gar nicht konnte man vor über 20 Jahren Filme aus dem Internet herunterladen. Vor über 20 Jahren konnte man mit Blockbustern noch eine ordentliche Quote erzielen ...
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    Hä? Woher kommen die 90 Min? Ist doch meine Sache wie ich den Timeshift nutze. Timeshift ist Pause und weiterschauen wann ich will.

    Wenn Premiere oder CI+ Timeshift anderst formulieren ist das ihr Fehler. Fakt ist der Begriff "Timeshift" beinhaltet keine Zeitbeschränkung.

    Klasse, da habe ich dann Timeshift und mus trozdem auf die Uhr schauen. Das ist Blödsinn.

    Und?

    Ja.

    Das verstehe ich nicht. Bitte das nochmal anderst Formulieren.
    Wiso kostenlos wenn ich einfach nur schauen will wann ich will?

    Bitte? Komm mal runter. Du schliest daraus das ich nen bezahlten Film länger verzögern will als erlaubt das ich Raubkopiere?

    Weil es erstmal dafür gedacht ist in den Kabelnetzen für das grundverschlüsselte Free-TV eingesetzt zu werden.
    Du weist worüber wir hier reden?

    Mir egal, mein Mitleid und meine Sorge für die Sender hat sich schon lange erledigt.
    Mal deutlich: Den Sendern bin ich als Kunde S_cheissegal. Also warum soll ich mit darum Gedanken machen. Sollen die Sender sich halt auch gesundschrumpfen. Ich habe noch genug Content für 2 Jahre auf der HDD (Legal aus dem TV aufgezeichnet!).

    Ich nehme was unverschlüsselt kommt oder in Form eines gewünschten Abos solange die SmartCard in meinem Receiver läuft.
    Und ich sehe auch keinen Grund meine jetzt vorhandenen Möglichkeiten wieder einzuschränken.

    Weist du was mich hier nämlich am meisten nerft? Das ist das hier wieder alle Anbieter nur ihre Vorteile im technischen Fortschritt sehen. Der Kunde macht hingegen Rückschritte und hat nichts von Digital.
    Fairness (das was du von mir hier verlangst) ist etwas was auf Gegenseitigkeit beruht. Und die Gegenseitigkeit sehe ich hier nicht. Also erwarte kein schlechtes Gewissen von mir.

    Können sie gerne tun. Meine Einzige Forderung ist hier das sie dann ihr Pay-TV auch Pay-TV nennen und nicht um Thema drumherumeiern.


    Und ich glaube du verstehst mich auch nicht. Ich will CI+ nicht aufhalten oder bekänpfen. Ich möchte nur klarstellen das hier die Kunden alle Nachteile haben. Und irgendwie verstehe ich deine CI+ Lobeshymden nicht. Ist ja O.K. wenn man sagt CI+ ist Mist aber wir kommen wohl nicht drumherum. Aber du verteidigst es ja geradezu als ob du es für die beste Erfindung sein langem hälst.

    Es wird genutzt. Du glaubst doch nicht das die Sender hier sendungsspezifische Einstellungen vornehmen? Die kommen ja nochnichmal mit dem Grundsetup ihrer Encoder klar. Da wird dann einfach einmal DRM eingeschaltet und dann wird so gesendet.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2009
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"


    Das soll jetzt aber ein Witz sein, oder ?

    Schau dir nur mal die Umsatzentwicklung der letzten Jahre an, hier zum Beispiel.

    Umsatzentwicklung im Videomarkt

    Der Umsatz hat sich von 1999 bis 2004 mehr als verdoppelt.
    Man könnte also behaupten das seit sich im Endeffekt Filme aus dem Internet hernterladen lassen positiv auf den Umsatz auswirkt.

    Das Problem ist das die ganzen Anbieter aber den Hals einfach nicht voll genug bekommen können und während der Normalbürger seit mehr als 10 Jahren ständig mit weniger Geld zurecht kommen muß reicht es den Aasgeiern mmer noch nicht wenn sie in 5 Jahren den Umsatz mehr als verdoppeln.
    Man könnte so etwas durchaus auch als asozial bezeichnen.

    Ich kenne diese Verhalten von meinem Arbeitgeber ebenfalls.