1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. Sat freak

    Sat freak Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Dann musst du halt auf sat umsteigen dann bezahlst du keine monatliche Gebühr mehr
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Kann man sehen wie man will. Du hast die Anschaffung und Wartung der Anlage und der Geräte, wenn du die monatlich umlegst landest du auch bei einem bestimmten Betrag. Für die letzten 4 Jahre komme ich auf rund 7,- Euro, jetzt kam ein HDTV Twin PVR dazu, wenn der 5 Jahre hält werde ich insgesamt bei 8,- Euro pro Monat landen. Sat Empfang ist ja nicht umsonst, denn unsere Geräte werden ja nicht gesponsort.
     
  3. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    vielleicht solltest du ersmal lesen bevor du ein sinnlosen post schreibst!

    es ist hier nicht gestattet!
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Warum? Du regst dich hier auf weil dein Kabelnetzbetreiber dich mit sinnlosen erfundenen Zusatzgebühren Abzockt. Und um dich damit besser zu fühlen willst du das andere diese auch zahlen (an wen eigendlich?)...

    Also, besorge dir Sat dann bis du deinen Kabelnetzbetreiber mit seinen Abzockmodellen los.

    cu
    usul
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Die hat er ja, neben Kabel, also muss ich daraus Schließen das er sowohl für Kabel als auch für Sat zahlen will.

     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Die wenigsten Leute zahlen bewusst zusätzliche Gebühren, nur um RTL und Sat.1 endlich auch digital sehen zu können. Vielmehr sind es meistens folgende Möglichenkeiten.

    1)
    Die Leute schauen nach wie vor analog. Sie kommen auch nicht auf die Idee, auf Digital umzusteigen.

    2)
    Die Leute haben sich ein Paket wie "KDG Home" abonniert. Dann sind die "grundverschlüsselten" Programme ohnehin freigeschaltet.

    3)
    Die Leute habe sich einen "digitalen" Anschluss aufschwatzen lassen, ohne zu wissen, was dies überhaupt ist.

    4)
    Manche Leute haben keine andere Möglichkeit gehabt, als zumindest ein Grundpaket inclusive einem digitalen Empfänger plus einer Karte zu bestellen. Sie verzichten aber auf diese Möglichkeit, den Empfänger in Betrieb zu nehmen, da sie lieber analog schauen, was direkt vom Fernseher empfangen werden kann. Und auch der VHS-Rekorder lässt sich leicht programmieren.
     
  7. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Etwas weiter oben drücktest Du Deine Hoffnung aus, dass der Markt das Problem regelt. Hat er bereits getan:

    Als die Grundverschlüsselung angekündigt wurde, war die Resonanz so verheerend, dass RTL & Co ganz schnell aus Angst um Ihre Reichweite und damit Ihre Werbekunden einen Rückzieher gemacht haben.

    In der Tat hat SAT einen gewaltigen Vorteil für den Kunden: Da der Zugriff frei ist, kann jeder Nutzer selbst entscheiden, welchen Sender er sehen will bzw. wofür er Geld ausgeben will.

    Den Privaten dämmerte es ganz schnell, dass die Dauerwerbung untebrochen von meist niveauarmen Unterhaltungsschnipseln möglicherweise für viele nicht attraktiv genug ist, um dafür auch nur einen Euro zu zahlen. hier hat der Markt bereits geregelt.

    Bedauerlicherweise herrscht im Kabel in den meisten Fällen eine Monopolsituation, die dem Kunden nur die Möglichkeit auf alles zu verzichten oder zu zahlen lässt. Hierfür wird seitens der Anbieter (wie die Monopoltheorie klassisch vorhersagt) Monopolrendite eingefahren. Da kein wirklicher Markt existiert kann an dieser Stelle der Markt auch nichts regeln.

    Mit dem Aufkommen von IP-TV ist aber auch für dieses Segment absehbar, dass das Monopol nicht endlos hält.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    In Köln hat Unitymedia den Kunden zT. einfach einen Digitalreceiver geschickt, mit einem kleingedruckten Beipackzettel, in dem darauf hingeweisen wurde dass nach 2 Wochen das Abo als angenommen gilt, wenn man das Gerät nicht zurückschickt. Ältere Leute konnte das nicht lesen, haben auf Verwandschaft gewartet, wenn die dann nachhakte wurde gesagt dass wäre telefonisch bestellt gewesen...
     
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Einfache Frage, welche Wartung braucht denn eine gute Sat-Anlage, ich habe meine jetzt seit 1994 und das einzige was ich ein- bis zweimal im Jahr mache, ist den Vogeldreck der von den darüber angebrachten Stabantennen heruntergefallen ist abzuwaschen, ansonsten ist keinerlei Wartung nötig, wenn man eine Markenschüssel verbaut hat, meine ist natürlich eine Kathreinschüssel, die hält wohl bis zum nächsten Jahrhundert, ohne jegliche Wartung.
     
  10. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das ist eigentlich das Motto der deutschen Turnerschaft, paßt aber hier zugegebenermaßen auch...
    Abgesehen davon, daß über SAT auch manchmal ziemlich unfromme Programme kommen :D