1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von eisbaercb, 16. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. alex19984

    alex19984 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    ich habe mir vor 2 wochen ein Technisat HD8-S gekauft,der ja kein nds kann sondern nur nagra.

    heißt das,das ich mir wenn die nur noch nds nutzen mein reciver für 300€ in die tonne schmeißen kann??

    das kann doch alles nicht wahr sein.....:eek::eek:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Sorry, aber ein guter EPG ist die Aufgabe der Sender!
    Zumindest bei den ÖR und Premiere werden alle Verschiebungen auch zuverlässig vom vorhanden EPG erfasst und reagiert. Auch die entsprechenen Timeraufzeichungen.
    Dazu benötigt man keine Sky-Box.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Klar ist das Aufgabe der Sender, aber dummerweise erledigen lengst nicht alle Sender Ihre Aufgabe vernünftig. manche bieten gar keinen EPG an. In solchen Fällen, kann ein extern gepflegter EPG auch Vorteile haben und EGP Daten bei Sendern bieten, die normal keine oder nur sehr eingeschränkte haben!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Ich glaube kaum das die Sender an Sky für einen besseren EPG zahlen. Die ÖR schon gar nicht.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Korrekt, der angepasste EPG hat auch den Vorteil das bei Serien die Darstellung (Folgennummer / Staffel) absolut genormt ist, was die Serienaufnahmefunktion noch optimaler macht. Dadurch ist es eben nicht notwendig, eine Serienfunktion ausschließlich über feste Zeiten zu realisieren, sonden den Receiver direkt nach neuen, noch nicht gesehen Folgen suchen zu lassen.

    Das geht zwar auch mit anderen Receivern (mein Topfield macht das so), aber halt nicht 100 % zuverlässig, da viele Sender bei Wiederholungen von einzelnen folgen diese anders beschreiben als bei der Erstausstrahlung (gerade die RTL Gruppe kann das sehr gut) wodurch der Receiver gleiche Folgen nicht erkennt und doppelt und reifach die selbe Folge aufzeichnet.

    Gerade was die Aufnahme und das Programmieren betrifft, bietet die SKY Box noch die Möglichkeit sie via Internet zu programmieren. Man logged sich auf der Seite von SKY in den Kundenbereich ein und kann von dort aus programmieren. Der Receiver bekommt dann über den normalen Datenstrom die Prgrammierungsdaten geschickt. So kann man auch von Ausserhlab mal eben schnell was aufzeichnen lassen!


    Auch ein sehr nette Feature, wie ich finde! :winken:
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Also ich brauch so nen Kram nicht. Ich bleib bei meiner Dream. :winken:

    Glaube auch nicht, dass ein einziger FreeTV-Sender Geld für ein EPG an Murdoch zahlen wird. So ein Unsinn. Das mag in UK gehen, wo Sky quasi über Sat ein Monopol hat. Aber nicht hier. Keine Chance. Wie will man das auch dem Gebührenzahler (ÖR) erklären?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2009
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Wer es genau wissen will. Hier gibt es alle Infos zur Sky+HD Box sowie auch einen Download des Handbuchs als PDF.

    Sky+HD Guide
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Danke für den Link. Habe mir das mal genauer angeschaut. Extrem interessant schein die "Reminder" Funktion mittels "Green-Button" bei laufenden Trailern zu sein.

    Verstehe ich das richtig, dass wenn eine Vorschau läuft, die eine Sendung zeigt die einen interessiert, man einfach während des Trailers den grünen Knopf drücken muss und schon wird die Sendung zum nächst möglichen Termin aufgezeichnet?

    Das ist natürlich ein extrem geiles Feature! :eek:
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Da hier die 'Vorteile' von Pairing (genauso eine Zwangsmaßnahme wie das Basisstrafpaket) bereits heraus posaunt werden, sollte man erst einmal festhalten, wem Pairing nutzt und das ist eindeutig dem Anbieter und nicht dem Konsumenten, ein Blick in die Bilanzen spricht hier Bände. Ausserdem sind mit einem Multiroom Abonnement noch ganz andere Zwänge verbunden (alle Boxen müssen an der selben Telefonleitung hängen und das permanent), die hier einfach unterschlagen werden, schließlich möchte Sky verhindern, dass man Multiroomabos für Freunde Nachbarn oder Landsleute abschließt, die sollen schließlich auf den Haushalt, in dem man wohnt, beschränkt bleiben.
    Der Sky EPG ist in der Tat sehr benutzerfreundlich, aber er schränkt die Auswahl ein, dem Kunden bleibt keine Wahl mehr. Keine Konkurrenz, man kann nicht mehr wählen, was man will, es ist Einheitsbrei. Fügt man der Box eigene Sender hinzu, die im Sky EPG nicht erfasst sind gibt es überhaupt keine Informationen mehr, die über ein now and next hinaus gehen.
    Und es bedurfte in GB Ofcom, um sicher zustellen, dass Sky seine Monopolposition im EPG nicht missbraucht, bezahlen lassen sie sich ihn eh von den Programmanbietern, dabei müsste es logischerweise eigentlich umgekehrt sein. Die Programmanbieter stellen schließlich Informationen zur Verfügung, bei Programmzeitschriften verlangen sie in GB schließlich auch eine Gebühr für die Programmfahnen, aber die Monopolwelt kehrt die Gewichte um.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Mai 2009
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Ich hätte gern mal gewusst, was Premiere mit den Interaktiv-Receivern geplant hatte. Die Tasten "ITV", "Text" und ">II", sowie die Farbtasten sind nicht belegt. Die D-Box2 ist zum Schluss noch etwas interaktiv geworden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.