1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer ist unzufrieden mit der Digitalradioqualität?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von AudioPurist, 4. Mai 2009.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wer ist unzufrieden mit der Digitalradioqualität?

    Radio muß noch bei 190km/h im Cabrio nutzbar sein.
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer ist unzufrieden mit der Digitalradioqualität?

    Ich denke mal, hier geht es mehr ums Dateiformat, als um das Medium. Das Rundfunkanstalten keine CDs einlegen, sollte klar sein.
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wer ist unzufrieden mit der Digitalradioqualität?

    WAV-Dateien sind es sicher nicht. Auf so manchem Sender klingt es wie
    128er MP3s. Leider auch auf dem Rocksender StarFM 87,9.
    :(

    Gut im Raum Berlin klingt dagegen noch Sender Königswusterhausen auf UKW.
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer ist unzufrieden mit der Digitalradioqualität?

    Also ich weiß von einem öffentlich-rechtlichen Programm, dass die Musik in Echtzeit und in CD-Audio mit der maximalen Datenrate auf das System aufgespielt wird. Leider sind dem Ganzen Grenzen gesetzt, wenn das Signal dann auf DAB, Sat und UKW weitergeleitet wird. Da werden dann Limiter usw. eingesetzt, damit die herausgehenden Daten dann auch anständig beim Hörer ankommt. Wenn dann noch Soundprocessing usw. eingesetzt werden, kommt meist nur noch Mist aus den Lautsprechern. Und grausam klingt es, wenn das eh schon das soundoptimierte Signal, das eigentlich für UKW gedacht war, für Sat und DAB genutzt wird.
    Ich hab sowohl das Eine als auch das Andere schon erlebt. Beim BR wird kein Processing eingessetzt, beim NDR schon. Es herrscht also ein Süd/Nord-Gefälle, wie die Anstalten mit dem Signal umgehen.
    Gruß
    Reinhold
     
  5. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer ist unzufrieden mit der Digitalradioqualität?

    Vielen Dank @Schlosser für Deinen ausführlichen Beitrag und die Differenzierung:
    Dynamikkompression und Datenkompression (besser -reduktion).

    Mich stört am meisten dieses 'Loudnessprocessing' im Radio, das selbst gut klingende Oldies dem "Gott der Loudness" opfert. Um einen 'Oldie' gleichlaut über den Sender zu bringen wie moderne Pop-Produktionen müssten letztere im Schnitt um min. 5 dB leiser ausgesteuert werden!

    - Im Digitalradio wäre die geringere Aussteuerung kein wirkliches Problem, da viel Dynamik zur Verfügung steht (bis zu 20? bit) und das Loudnessprocessing besser vom 'User' im Receiver gemacht würde.

    - für UKW aber offensichtlich 'unzumutbar' wegen der erwünschten vermeintlichen 'FM-Sender-Reichweite' (ein eigenes Kapitel).

    Was die Datenraten von DAB und SAT betrifft, meine ich sind wir via DVB-S mit 256 bzw. 320 kbps sehr gut bedient. Bei DAB unter 192 kbps wird es kritisch wenn man Musik noch geniessen möchte. Zu bedenken ist dabei, daß vor der Sendung tw. mehrmals neu codiert wird (Kaskadierung); wenn dort schon mit Datenrate gespart (oder "geschlampt") wird, kann DAB natürlich nix dafür.

    Gruß, AP

    Kennt ihr schon das neue Dynamic Range Meter ? Damit könnten wir mal'n paar Sender bewerten :cool: .

    Unser Ziel | DYNAMIC RANGE | pleasurize music!

    [​IMG]
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer ist unzufrieden mit der Digitalradioqualität?

    Ich sehe da einen ganz klaren Zielkonflikt.

    Kann man ein Programm oder eine CD soundmäßig so aufbereiten, daß es sowohl bei 190km/h im Cabrio als auch von der High-End-Anlage im heimischen Ohrensessel gleichermaßen schön klingt?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wer ist unzufrieden mit der Digitalradioqualität?

    Nein, das ist unmöglich. Da könntest du im Prinzip auch gleichzeitig nach heiß und kalt verlangen.
    Man braucht immer zwei unterschiedlich aufbereitete Versionen.
    Eine Version fürs Auto und eine Version für die High-End-Anlage.

    Eine mögliche Lösung wäre DRC. Gerätehersteller bauen zusätzlich einen Audiodynamikkompressor in alle Radiogeräte ein und lassen dem Nutzer die Wahl wie stark die Musik bei der Wiedergabe im Dynamikumfang "gestutzt" wird. Die Sender müssten das Audiomaterial dafür mit einem größeren Dynamikumfang ausstrahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2009
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer ist unzufrieden mit der Digitalradioqualität?

    Nö, einfacher. Eine Hörfunkplattform für mobile Nutzung und eine Hörfunkplattform für stationäre Nutzung.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer ist unzufrieden mit der Digitalradioqualität?

    Das ist wieder der reinste Kindergarten hier.
    Kost' ja alles nix, wird ja vom Christkind bezahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2009
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer ist unzufrieden mit der Digitalradioqualität?

    Kostenlos ist der Sound, den wir jetzt haben.