1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga 2009/10

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 13. April 2009.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Ich hab ja nur eine Bestandaufnahme gemeldet das man es bei Unitymedia in moment noch zu Abonnieren ist.

    Bei Arena Sat hat man die möglichkeit schon eingestellt.

    Wenn die Hotline Sagt das am 29.06 auch im Kabel vorbei sein soll dann wird es wahrscheinlich so sein.

    Das bereitet mir jetzt keine Schlaflosen Nächte oder ähnliches.
    Ich lasse das einfach ganz Relaxt auf mich zukommen.
     
  2. 477120073

    477120073 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10


    oops... Da scheint aber einer mächtig böse zu sein???

    Ich kann wenigstens Quellen nennen, Du nicht...

    Premiere per Mail, Unitymedia an der Hotline...

    Wer schreibt hier also "WischiWaschi-Aussagen" ???

    Komm mal wieder runter, und pack dir an deine eigene Nase... :rolleyes:
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... was die Hotline angeht: die wurde bzgl. arenaSAT gebrieft und es gibt sicherlich den einen oder anderen Call-Agent, der sich bei dem Schlagwort "Bundesliga" an die frischen Informationen aus dem Briefing, die sich nicht auf Kabelkunden beziehen, erinnert.
    Unter diesem Gesichtspunkt kann man eine solche Aussage nicht als Fakt bezeichnen ...
     
  4. 477120073

    477120073 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Ja nee, mischobo, is klar...

    Niemand außer dir bringt Fakten...

    Deine Fakten sind so gut, dass Du sie durch nichts belegen kannst, dass niemand sonst davon gehört hat, auch die Presse nicht...

    Unitymedia scheint ein so geheimer Verein zu sein, da kann der CIA ja gar nicht gegen anstinken...

    Im übrigen hab ich nie behauptet, die Hotline-Aussage wäre ein Fakt, sondern noch extra auf den "Stuss-Faktor" hingewiesen, aber dass nur am Rande...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... und wo hast du diese Quellen genannt ?
    Bei der Hotline angerufen ? Klar, ich könnte auch behaupten, dass ich bei der Hotline angerufen habe ...
    Die Antwort von Premiere ? Da steht nichts neues drin und es geht in keinster Weise aus dieser Premiere-Antwort hervor, dass man Premiere Fußball Bundesliga nur noch bei Premiere beauftragen kann.

    Warum sollte ich böse sein, wenn du hier eine inhaltslose, aus Textbausteinen zusammengefügte Antwort von Premiere postest, in der nicht mit einer einzigen Silbe Bezug auf die Kabelverbreitung genommen wird ?
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... nicht gleich böse werden: ich habe lediglich erklärt, waum es bei der Hotline, die sowohl für Unitymedia-Kabelkunden als auch für die arenaSAT-Kunden zuständig ist, zu Fehlinformationen kommen kann ...
     
  7. 477120073

    477120073 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Du bist lustig...

    Ich hoffe ja auch, dass die KNB's BuLi weiter anbieten, denn ich will ja gar nicht zu Big P.

    Aber daran glauben tu ich so recht nicht mehr...

    Sollte das Schreiben von UM tatsächlich kommen, in dem mitgeteilt wird, dass es kein BuLi mehr über UM geben wird, bin ich mal gespannt, wie Du dich dann rauswinden wirst...

    Und der einzige, der hier ständig "quellenlos" was behauptet, bist doch Du...

    End of Discussion....
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Mach dir nichts draus das ist die gleiche Geschichte die er uns seit 2 Jahren erzählt.

    Die bis heute noch nicht wahr geworden ist.

    UM würde gerne die Pakete von Premiere vermarkten. Das ist kein Geheimniss.

    UM bekommt jeden Monat von Premiere den selben Betrag überwiesen.
    Premiere hat seine 5 Frequenzen und die kosten jeden Monat das selbe. Der Preis wird nicht von UM festgelegt sondern von der Regulierungsbehörde. UM hat also auf die Einnahmen keinen einfluss drauf.

    Das ist etwas was UM nicht so gerne hat. Die würden gerne wenn die mehr Abonennten haben auch gerne mehr verdienen. Aus diesen Grund haben die Kabelanbieter auch die Grundverschlüsselung eingeführt.

    In den Fall von Premiere ist das aber nicht so. Die zahlen immer das selbe egal wieviel Abonennten die haben. Was natürlich Premiere sehr entgegen kommt.

    Was aber UM ärgert.
    Macht Premiere wirklich den schritt von ein statischen Ausgaben Modell auf ein flexibeles Ausgaben Modell.

    Hier streiten sich die geister.
    Ganz klar das würde ein Win Situation für UM sein.

    UM würde die Pakete von Premiere vermarkten. Pro Paket das die Vermarkten zweigt UM ein paar Euro für ihre Dienste ab.

    Das ist eine Summe X im Monat.

    Diese Summe X muss kleiner sein als die Summe die Premiere in moment für UM ausgibt.

    Wenn das nicht der fall ist dann ist das keine Win Situation für Premiere.
    Das zweifel ich in moment irgendwie an.

    Das ist das Thema was wir seit einigen Jahren führen.
    Was wahrscheinlich auch in den nächsten Monaten geführt werden wird.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... auch wenn die entsprechenden Entgelte per TKG reguliert werden, bedeutet das nicht, dass Unitymedia keinen Einfluss auf die Höhe der Entgelte hat. Das TKG lässt da durchaus ausreichend Freiräume. Dazu kommen allerdings noch die Bestimmungen des Rundfunkstaatsvertrag, der eine unbillige Benachteiligung von Programmanbietern verbietet.

    Davon mal abgesehen nutzt Unitymedia einen Teil der von Premiere gemieteten Kapazitäten zu eigenen Zwecken.

    Seit Mitte Oktober letzten Jahres nutzt Unitymedia bei der Vermarktung von Fox, 13th Street, SciFi, RTL Crime und Passion im Plus-Paket die Versionen auf den Premiere-Kanälen.
    Das geht nicht ohne Änderung der Verträge.
    Diese Einstellung der Doppelverbreitung erfolgte kurz nachdem Premiere erste Sondierungsgespräche mit diversen KNBs aufgenommen hatte.

    Mitte März 2009 wurde darüber entschieden, dass das Freitagspiel der 1. Bundesliga ab 1.7.2009 nicht mehr Bestandteil des DigitalTV BASIC. Zum gleichen Zeitpunkt wurde die die Freischaltung von TNT Serie im DigitalTV PLUS Paket bis 30.06.2009 entschieden.

    Auch hier wird auf von Premiere angemietete Kapazitäten zurückgegriffen. Auch das ist nicht ohne vertragliche Vereinbarung zwischen Unitymedia und Premiere möglich.

    Von der gemeinsamen Nutzung von Kapazitäten profitieren beide Seiten, da das für beide eine Reduzierung der Kosten bedeutet.

    Im Kabel von Unitymedia ist die Angelegenheit derzeit noch einseitig. Das liegt aber auch daran, weil Premiere derzeit noch auf das alte Geschäftsmodell setzt.

    Das wird aber noch nicht alles sein ...
     
  10. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Das kann ich mir sogar gut vorstellen, und es passt doch durchaus ins Bild. Arenasat ist nicht der Hauptfokus von UM und eine Kooperation damit würde Premiere offenbar kaum zum Vorteil gereichen. Anders sieht es aber mit den Kabelanbietern aus; wenn Premiere hier ein zukünftiges "Basis-Angebot" (ähnlich Sky GB oder Sky Italien) machen möchte und dafür noch mehr non-exklusive Sender ins Boot holt, dann gibt es sehr wohl einen Anreiz für Premiere, hier eine wie auch immer ausgestaltete Kooperation einzugehen, auch mit UM.

    Nun ist das aber irgendwie alles sehr spekulativ. Ich jedenfalls kenne noch nicht mal das angedachte neue Premiere-Abo-Modell, ob es ein sogenanntes Basisangebot geben soll und wie es denn ggf. ausgestaltet wäre. Mögliche Kooperationsmodelle hab ich noch weniger im Kopf.

    Also, bezogen auf ArenaSat: Im Zweifel hätte ich gekündigt, es sei denn, das sonstige Programmangebot gefällt mir (spricht ja nix dagegen); dann würde ich auf das zur Zeit verschickte Angebot eingehen, was im übrigen weniger rabattiert ist als vergleichbare Premiere-Rückholangebote, die es zumindest früher mal gab. Ansonsten können wir uns nun alle zurücklehnen und abwarten.

    @mischobo
    Falls Du nähere Infos hast (weiß ich ja nicht), dann schreib diese einfach hier rein. Das würde vielleicht zur Aufklärung beitragen. Kannst ja temporär einen Zweitnick anlegen ;), außerdem merkt es bei UM eh keiner...