1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Jein, auch das nicht so ohne weiteres.

    Ja totaler Unsinn, kriegt doch der Betreiber zig Sender unter wo analog nur Einer durchpasste ;) Also wieso mehr zahlen? Und wieso Sat-Kunden für die das Gleiche gilt (also zig Sender pro Tansponder anstatt einer)
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Welche Kosten verursache ich als Satschauer denn die ich mitzutragen hätte?
     
  3. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    was meinst du damit? ich weiß nicht warum man mehr für digital zahlen muß? Verstehen tue ich das nicht. Wahrscheinlich weil es innovativ und besser ist!?
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ja und? Der Kabelnetzbetreiber splittet seine Dienstleistung halt in mehere Teile. D.h. wenn du die Empfangsanlage auch für den Empfang der digitalen Sender nutzen willst dann must du halt mehr bezahlen.
    Und willst du auch Internet über Kabel beziehen dann zahlst du halt nochmal meht.
    Zu sieht das halt aus wenn du Dienstleistungen kaufst. Ein Anbieter hat für bestimmte Leistungen Preise und die must du bezahlen wenn du sie nutzen willst.
    Das mag den Kunden nicht gefallen, aber was geht das die Sat Nutzer an? Die haben auch beizeiten neue Technik gekauft um die digitalen Sender empfangen zu können. Was geht ihm das also was an wenn irgendein Dienstleister sich die Aufrüstung über extra Gebühren weider reinholt?

    Soll ich jetzt auch für meine 1&1 Internat Flat mehr bezahlen weil Hans Müller in Hintertupfingen bei seinem Anbieter mehr zahlt als ich?

    Ich verstehe die Logik immer noch nicht, warum soll ich als Sat Nutzer irgendwas bezahlen wenn du mit der Preiß/Leistung deines TV Signal Dienstleisters nicht zufrieden bist?

    cu
    usul
     
  5. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    die kosten der digitalisierung? Oder die kosten der Satelliten?
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Hä? Das zahlern die Sender, bei Pay-TV zahle ich das über die Abo Gebühren mit und bei Free-TV trägt die Kosten halt der Sender (er will ja auch senden).

    BTW: digital senden ist billiger als analog senden (bei Sat und bei Kabel TV). Also wenn dann müsste es eine extra analog Gebühr geben.

    cu
    usul
     
  7. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    Wo bekommst du dein TV her? Wahrscheinlich auch vom Dienstleister? Warum sollte dieser nicht auch gebühren dafür verlangen?

    Klar du hast eine schüssel bezahlt und einen Receiver! Ein Receiver muß der Kabelkunde auch kaufen.
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Oh man, sag mal kann es sein dass du von der Technik so gut wie gar keine Ahnung hast? Dir ist schon klar das man auf einem Transponder bis zu 8 Sender unterbringen kann, digital, analog geht genau: EINER. Selbiges gilt ganz ähnlich fürs Kabel auch. Natürlich gab es Investitionen mit Einführung von DVB-C/S aber das ist ein Jahrzehnt her.....daran ist weder was innovativ noch besser, zumal man ja so an Bitraten spart damit man mehr Sender reinquetschen kann dass von besser keine Rede mehr sein kann.
    Verstehst du jetzt wieso man keinen Cent (mehr) ausgeben will für Technik die sich schon lange amortisiert hat (bzw abgeschrieben ist), die im Endeffekt dem Betreiber sogar Geld spart weil Transponder/Frequenzen für mehr Sender genutzt werden können, oder alternativ für andere Dienste.
     
  9. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Tja und warum zahlen dan Kabelkunden dafür? Wo ist da die Logik?
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Nein, ich betreibe die Empfangstechnik selber. Deswegen habe ich dafür auch mit niemanden irgendwelche Verträge.

    cu
    usul