1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Klar ist es das selbe du forderst das die einen zahlen sollen weil die anderen auch zahlen. Der Arbeitslose fordert das alle anderen auch nur noch das verdienen soll, was er an Arbeitslosengeld kriegt. Aber warum forderst du nicht lieber das der Kabelkunde fürs Digitale Fernsehen genauso nichts zahlen braucht wie der Satnutzer, genauso wie ich als Arbeitsloser fordere das es wieder mehr Arbeitsplätze gibt, in prinzib muss jeder selber sein Hintern hoch bringen, um was zu ändern, und nicht weil es bequemer ist den anderen das selbe schlechte wünschen.
     
  2. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Also ich kenne keinen arbeitslosen der einen Stundenlohn von 3€ fordert. Das sind doch eher die Arbeitgeber die dort preisdumping betreiben. Und warum sollte nach deinem Beispiel ein Arbeitsloser genauso viel bekommen wie ein Arbeiter? Da stimmt eben das Produkt nicht überein. Daher ist das Beispiel eben nicht gerechtfertigt!

    Besser wäre: warum darf ein Porsche Fahrer umsonst tanken, ein VW Fahre muß jedoch dafür zahlen?

    Ist klar, wenn jetzt alle ihren Kabelanschluß kündigen und dann in die röhre schauen haben wir es den KNB's gezeigt. Wenn keine alternativen da sind´, gibts eben kein Druckmittel! Ich denke da zum beispiel an die hohen Strom/Gas Kosten oder Zigarettenpreise. Die muß auch jeder so hinnehmen und jeder jammert. Und das ist das slebe prinzip, weil da auch wenig konkurrenz ist.

    Ich persönlich sehe nicht ein warum einige für free tv zahlen und einige nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2009
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Und ich sehe nicht ein das ich 1998 von Kabel auf Sat gewechselt hab, um mir die Kabelgebühren zu sparen, und nun einer daherkommt und mir sagt ich soll dafür zahlen, nur weil er sich von seinen Netzbetreiber ungerecht behandelt fühlt. Mir kommt es so vor als würde es dir erst besser gehen wen wir Satnutzer auch zahlen. :rolleyes:
     
  4. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    ich bezahle keinen aufpreis für digital. Die normalen kabelkosten verstehe ich ja, schließlich muß die Infrastruktur gehalten werden. Ich sehe nur nicht ein warum viele für digital im kabel mehr bezahlen und sat kunden für das gleiche garnichts zahlen.

    Ich würde es besser finden, wen sat kunden auch zahlen würden, klar! Ist doch logisch. Besser würde ich es natürlich finden, wenn die Kabelkunden auch nichts zahlen würden. Aber irgendeiner muß ja immer zahlen, also warum nicht dann alle? Schlie0lich zahlen auch alle steuern/gez usw.!
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Gut, es gibt natürlich Zwangskabelkunden die wirklich keine Alternative haben, mein Beileid gilt allen Betroffenen. Aber es gibt auch eine ganze Menge Bequemlichkeits- und Faulheitskunden, und die könnten die Situation durchaus verändern.
    Ich kenne Rentner die praktisch immer nur 2 Programme auf einem 55cm Fernseher schauen, denen UM letztes Jahr einen digitalen Receiver angedreht hat. :rolleyes:
    Und genau dieses Verhalten unterstützt du, wenn du eine Gleichbeunrechtigung für Sat Nutzer forderst!

    Ich gehöre zu denen die lieber auf Privatsender verzichten, anstatt dafür extra zu zahlen. Und ich habe das Gefühl, unter Sat Nutzern gibt es noch mehr die so denken.
    Von daher sehe ich das recht gelassen. Mir reicht zur Not auch das ÖR (HD) Programm, und es wäre schön, wenn mir BBC (inkl. BBC HD) auch noch eine Weile bleibt.

    Gruß
    emtewe
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich glaube du verstehst garnicht warum du überhaupt Kabelgebühren zahlst.
    Du mietest eine Dienstleistung. Und zwar die das jemand anderst für dich ne Empfangsanlage betreibt (damit du das nicht selber tun must).
    Sat Nutzer bezahlen und betreiben ihre Empfangsanlage selber. Wofür sollen sie also zahlen?

    Ist ja so als ob du von Autofahrern verlangst das sie für jede Autofahrt auch noch zusätzlich ihr Fahrgeld an die Bussunternehmen zahlen (ohne die Fahrt dann zu nutzen) weil die Busfahrenden (die sich kein Auto leisten können/wollen) ja auch für die Fahrt zahlen müssen ;)

    Was ist denn das für ne Logic?

    cu
    usul
     
  7. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    Sicher die Aufklärung im Bereich Digitalisierung ist mangelhaft und viele wollen die Unwissenden dadurch abzocken. Das hat aber nichts damit zu tun das viele für ein Produkt zahlen und andere widerum nichts dafür zahlen.

    Ich finde diese Marktverhalten ungerecht. Und da ich davon ausgehe, dass die KNB ihre digitlisierungspauschale und Kartengebühren nicht auf 0 setzen, bin eben dafür das die Sat-Kunden die kosten mit tragen.
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Mit diese Diskusion kommen wir nicht weiter,weil dir ist doch klar das der Satnutzer das was du forderst nicht logisch findet, weil wieso soll er für etwas zahlen was er bisher umsonst bekommt? Außerdem was kann ich als Satkunde dafür das die Netzbetreiber nicht genug bekommen, und der Zwangsverkabelte nicht wechseln kann? Tut mir leid, ich kann den anderen nur zustimmen, bei der Diskusion die du angezettelt hast bleibt ein fader Beigeschmack von Neid.
     
  9. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    du hast nicht verstanden um was es mir geht. Es geht nicht um die Kabelgrundgebühr. Die ist völlig gerechtfertigt. Es geht darum, dass viele für Digital-TV EXTRA zahlen, wobei Sat-kunden diese gebühr nicht zahlen. Von einer verschlüßelung im Kabelnetz red ich erst garnicht!
     
  10. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    Das ist mir auch klar. Sicher ich wäre auch nicht bereit dafür. Zumal ich auch bei mir im Garten eine Sat-anlage habe.

    Es geht mir auch eher ums Prinzip und der ungerechetn behandlung der Kabelkunden.

    Obwohl ich erwartet hatte, dass die Sat-kunden es wenigstens verstehen. Das sie nicht die Arme hoch nehmen und jubeln ist mir klar.