1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    Als Sat-Kunde hat man eben mehr Sender, sowohl FTA als auch Pay-TV. So ist das nun mal.


    Im Kabel gibt es bereits eine Grundverschlüsselung bei vielen Anbietern, warum also sollten die Sat-anbieter das nicht auch machen? Als Kabelkunde kann ich sowas nur befürworten. Ich verstehe natürlich auch, dass sich die Sat-Kunden aufregen, dass ist meineserachten aber unbegründet. Schließlich kann der Sat-Kunde auch zum Kabelanbieter wechseln, oder DVB-T. Die Kabelkunden hingegen haben meist keine Chance zum wechseln.
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Nach deiner Auffassung müsste auch jeder Arbeitslose, anderen die Arbeitslosigkeit wünschen, weil das wäre dann Gleichberechtigung, jeden das selbe schlechte wünschen was man selbst hat.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Warum sollen Kabelkunden für digital denn mehr zahlen als früher für analog?

    Vor 5 Jahren konnte ich ja noch verstehen wenn man sich als Kabelkunde abzocken ließ, man hatte meist nur die Wahl zwischen Kabel oder gar kein Fernsehen.

    Seit es DVB-T gibt kann man als Kabelkunde aber viel mehr Druck ausüben. Wenn jeder Kabelkunde der vorrübergehend mal auf DVB-T wechseln kann, dies auch tut, dann gibt es Kabelvielfalt ganz schnell zum Schnäppchenpreis, so sind nun mal die Marktgesetze.

    An dem Tag, an dem hier die DVB-T Ausstrahlung begann, habe ich meinen Kabelanschluss gekündigt. Und inzwischen habe ich praktisch alle anderen Hausbewohner auch dazu gebracht. Gerade den älteren Leuten musste man nur die Angst vor der neuen Technik nehmen, und ggf. mal einen Receiver leihen und installieren.

    Ich weiss was mich mein Satellitenempfang pro Monat kostet, wenn ich mir alle 3-5 Jahre einen neuen Receiver hole, etwa 5-10 Euro pro Monat. Wenn mir ein Kabelanbieter ein vergleichbares Angebot macht, wechsel ich morgen wieder zurück und entferne die lästige Schüssel auf dem Balkon - ich warte auf ein Angebot :winken:

    Also, statt auf die geringen Kosten der Sat Kunden zu schimpfen, schimpfe doch lieber über die hohen der Kosten Kabelkunden!

    Gruß
    emtewe
     
  4. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das eine hat ja wohl nichts mit dem anderen zu tun. Ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen.

    Die Frage ist doch, warum Leute Geld bezahlen für TV und die anderen eben nicht? Und da liegt halt der Fehler. Und ich hoffe der Markt regelt das.
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Und wird sich auch nicht ändern, wieso auch? Es wird vermutlich einige kleine Sender erwischen dank Finanzkrise und damit weniger Investoren und Werbung. Und es wird wohl einige mehr Abspielsender für Archivware im Pay-TV geben, inkl HDTV, aber das wars auch schon an Änderungen in nächster Zeit.

    Weil sie es versucht haben und gescheitert sind?

    Also doch Neid...
    Wieso man sich aufregt wenn aus Free-TV auf einmal Pay-TV werden soll verstehst du nicht?
    Ich kann weder zu DVB-T noch zu Kabel wechseln, Ersteres würde ein Verlust quasi aller Programme bedeuten, letzteres ist einfach nicht vorhanden. Aber wieso sollte ich auch wechseln um dann bei Kabelanbietern zur Kasse gebeten zu werden? Diese "Logik" erschließt sich mir nicht.
     
  6. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Tja da DVB-T nich flächendeckend mit einer Zimmerantenne empfangbar ist, ist es keine Alternative für viele. Bei mir bräuchte ich eine Dachantenne. Unddiese wird, wie eine Sat-Schüssel, eben nicht genehmigt vom Vermieter.

    Und schimpfen über irgendwelche Kosten, machen wir doch genug. Wenn aber die Alternative fehlt, ist die Konkurenz nicht groß.

    Und die Geschichte mit deinen "monatlichen Kosten" sind auch nicht wichtig. Schließlich ist das bei Kabelkunden ähnlich, oder nicht?
     
  7. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    Es hat nichts mit Neid zu tun. Es geht darum, das alle für das gleiche Produkt gleich zahlen. Es ist doch auch nicht gerecht wenn viele umsonst ins Kino kommen und die anderen dafür zahlen oder?

    Sicher man kann sich auch die Frage stellen, warum die Kabelkunden die erhöhten Kosten zahlen, aber die Antwort ist ja recht einfach und wahrscheinlich jedem klar oder?
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Na, er hat´s doch schon geregelt, eine kostenpflichtige Satverbreitung findet nicht statt. Ist doch in Ordnung, wenn der Markt das so regelt, oder ? ;)
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Es geht hier um Free-TV Sender wie Pro7, RTL und so ja? Erklär mir wieso ich für FREE-TV (leicht hervorgehoben damit das wichtige auffällt) bezahlen? Ich zahle für Pay-TV und damit hat es sich. Die Kinovergleiche mögen bei Pay-TV zutreffen aber nicht für Free-TV.

    Nein, denn es erschließt sich mir nicht wieso man als Kabelkunde für analog und digital unterschiedliche Preise zahlt obwohl digital billiger ist für die Anbieter, noch abgezockt wird mit Zweit und Drittkarten und dafür eine oftmals unterirdische Gegenleistung (Bitraten, Einspeisung, Zwangsreceiver) im Vergleich zu Sat bekommt.

    Wie erklärst du dir die oberschlechten Digitalisierungsquoten im Kabelnetz denn? Und wieso ist sie bei Sat soviel höher? Liegts an den Kosten? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2009
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Wäre schön wenn es einen Markt im Kabelbereich gäbe, dann wär die jetzige Abzockerpraxis ganz schnell vorbei.