1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Die Grundverschlüsselung über DVB-T nennt Olvi ja nur Versuche, das ist für ihn keine Bestätigung das RTL die Grundverschlüsselung will, ich sehe das zwar anders aber was solls, Olvi hat recht und ich hab meine Ruh, und wer recht hat zahlt ne Maß. ;) [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Mai 2009
  2. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    ich würde mal die news ganz oben lesen: "analogabschaltung auf 2012 verschoben"!

    jetzt könnt ihr einpacken und diesen thread ende 2012 wieder rausholen! hat alles nix genützt! :D:D:D:D:D
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Und, was hat das jetzt mit der Grundverschlüsselung zu tun, bzw. was hat der RBB mit RTL zu tun? Da steht kein Wort drin das RTL auf die Grundverschlüsselung verzichten will, das ist ein Statement einer ÖRR-Anstalt, und die denken sowieso nicht über eine Grundverschlüsselung nach, und desweiteren heist es ja nicht das RTL Digital verschlüsselt, das war ja unter Entavio auch geplant.

    Digital TV: Analogabschaltung über Satellit auf 2012 verschoben
     
  4. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ich hab Dir schon Belege gezeigt, wo RTL seine Ausrichtung nennt. Dein Problem ist, dass Du diese nicht liest und Deine Augen verschließt, so nach dem Motto, es bleibt wie es ist. Egal, was RTL und VPRT sagen. Natürlich hat RTL Verträge mit Plattformanbietern, um das Programm zu verschlüsseln. Sogar ganz neu, z.B. via DVB-T im Stuttgarter Raum. Überhaupt sind doch die letzten Neuaufschaltungen von RTL alle verschlüsselt, und das, worauf Du Dich beziehst, sind Aufschaltungen, die RTL schon vor längerer Zeit gemacht hat und die vorläufig weiter laufen. Der einzige, der spekuliert, bis Du. D.h., Du spekulierst noch nicht mal, sondern verschließt die Augen.

    Also, BRING ENDLICH DEN BELEG, DASS RTL SICH VON DER GRUNDVERSCHLÜSSELUNG VERABSCHIEDET HAT UND SICH ZUR UNVERSCHLÜSSELTEN AUSSTRAHLUNG BEKENNT!!!!

    WIR WARTEN IMMER NOCH!!!
     
  5. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Erstens hab ich Dir da schon einige Links im anderen Thread gebracht, auch mit 2009er-Datum. Zweitens gilt auch ein älteres Datum, wenn die entprechende Äußerung immer noch von RTL publiziert wird, drittens kann man dies auch als gültig bezeichnen solange es von RTL keine entsrpechend andere Äußerung gibt, viertens ist die aktuell (2009er) angekündigte Aufschaltung der grundverschlüsselten RTL-Sender via DVB-T im Stuttgarter Raum ein weiteres Indiz dafür und fünftens hab ich Dir im anderen Thread auch Links gebracht, wo 2006 RTL-Ankündigungen bzgl. verschlüsselter Ausstrahlung via DVB-T enthalten sind, die jetzt in 2009 Realität werden.

    Du hast nicht einen einzigen BELEG gebracht, dass RTL keine Grundverschlüsselung will und sich zu unverschlüsselter Ausstrahlung bekannt hat. Nicht einen Beleg. Wir warten alle gespannt auf diesen Beleg. Bring ihn, bitte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2009
  6. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Es geht hier nicht darum, ob analog verschoben wird oder nicht (was das Thema des Artikels ist, den Du da jetzt nennst), sondern darum, dass RTL Grundverschlüsselung möchte, dies mehr öffentlich geäußert hat, wir Dir dies mehrfach belegt haben und Du diesen Fakt ignorierst und obendrein diejenigen noch angiftest, die etwas weitblickender sind als Du es bist. Du bist den Beleg immer noch schuldig, dass RTL keine Grundverschlüsselung mehr will und sich zur unverschlüsselten Ausstrahlung bekennt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2009
  7. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Dass RTL gerne verschlüsseln will steht fest. Das haben´se selbst gesagt, und wird aktuell ja auch forciert, siehe DVB-T-Verschlüsselung in Stuttgart und Leipzig. Man kann nur hoffen, dass RTL damit scheitert.
    Ich glaube Entavio ist auch noch nicht abgehakt. Ich würde mich nicht wundern, wenn es zukünftig ein RTL-HD oder Vox-HD nur verschlüsselt gibt.
     
  8. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    ich finde gut was RTL macht. Endlichen sollen die Sat-Kunden auch mal bluten.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Wo mußten bzw. wo müssen denn Satzuschauer "bluten" ?
    :winken:
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Der reine Neid eines Kabelgebundenen? :D
    Vielleicht sollte man ihm sagen dass RTL Testballone bei DVB-T startet und der Satzuschauer weiterhin die Blutspende verweigert ;)