1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga 2009/10

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 13. April 2009.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Das heißt wohl das diejenigen die schon gekündigt haben diesen Brief nicht mehr bekommen.
     
  2. #67

    #67 Guest

  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    wieso? Hat Premiere damals auch nicht gemacht. Und arenaSAT muss dies machen,da die ja geschickterweise Fußball-Abosin Familienabos umwandeln wollen. Bei den Kabelnetzbetreibern würde einfach das gebuchte Paket "Bundesliga" rausfallen und gut ist. Ein Grund den Kabelanschluss zu kündigen hat der Kunde ja deswegen nicht.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... solltest vielleicht mal zum Optiker gehen ;)
     
  5. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Glaube nicht, dass UM das so locker sieht. Wenn Wuppiman sein € 19,90 Bundesliga Komplett Programm gestrichen wird, dann ist Wuppiman auch kein Digitalkunde mehr und schaut nur noch analog! Glaube nicht, dass das im Interesse von UM sein kann, denn im UM-Land gibt es viele "Wuppimans" die dann auch auf Digi-TV verzichten würden! Ich denke eher, dass sie bei UM im Moment ratlos sind und nicht wissen, wie sie aus dieser "Notlage" rauskommen! Aber aussitzen können sie das auf Dauer auch nicht und bald muss man "Butter bei de Fische" tun, da die Zeit ja langsam aber sicher immer knapper wird für UM, bzw. für den Urknall mit den Bundesligakunden!!!
     
  6. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Ich sehe das mal so wenn die "Wuppimans" ein Abo bei Premiere abschießen, dann sind sie auch digital Kunden. Das digitale Kabel sehe ich damit noch nicht gefährdet, auch nicht bei KMS, KDG und KabelBW und wie sie alle heißen mögen. Man kann ja immer die Einspeisegebühren/Duchleitungsgebühren einfach mal etwas anheben :D

    cu Oli
     
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Das war allerdings erstens nicht rechtens und hat zweitens auch das Sonderkündigungsrecht der Kunden nicht aushebeln können.

    Sollte also UM ähnlich unverschämt wie Premiere damals agieren (was ich nicht glaube) und die UM-Bundesliga-Abonnenten trotz fehlender Ankündigungen die Bundesliga am ersten Spieltag nicht sehen können, haben diese ein Sonderkündigungsrecht wegen nicht erbrachter Leistung seitens UM.

    Ich denke aber, dass man bei UM mitbekommen hat, welche Auswirkungen dieses Verhalten damals auf den Ruf von Premiere hatte und wie viele (ich auch) deshalb auf absehbare Zeit nicht mehr Premiere-Kunden werden. Da ist die kundenfreundlichere Lösung mit dem Anschreiben dann doch eher im Sinne des Unternehmens.
     
  8. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Die Luft wird für die Kabel-Mafia aber deutlich, deutlich dünner. Die haben ihre Monopolstellung - ein Mieter hängt am Ort X an einem Kabel und hat keine Wahlmöglichkeiten, ist wie mit Gas, Strom und Wasser gewesen - voll genutzt und ihr Erpressungspotential ausgeschöpft. Aber die Zeiten sind vorbei.
    Es gibt Grundsatzurteile diverser OLG, daß man sich bei Bedarf eine Schüssel hinstellen kann. Ein generelles Verbot des Vermieters ist GG-widrig. Es gibt relativ kleine und unauffällige Schüsseln. Die Schüssel darf den Gesamteindruck des Hauses nicht beeinträchtigen. Das ist immer eine Ermessensentscheidung des Richters, und zunehmend wird für den Mieter entschieden.
    IPTV kommt auch wie eine Lawine. Die technischen Probleme sind in Bearbeitung und irgendwann flutscht das auch komplett.
    Also muß sich die Kabel-Mafia schon bewegen. Sonst gibt es auf die Glocke, und wie. Monopolisten werden immer extrem abgestraft, sobald es mal eine Alternative zu ihnen gibt.:winken:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... man sollte auch nicht außer Acht lassen, dass sich die Rechtsprechung bzgl. diverser AGB-Klauseln geändert hat ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... und was willst du jetzt damit sagen ?
    Dass es besser ist, wenn Premiere ein Bundesliga-Monopol hat ?
    Bislang konnten Kabelkunden von Unitymedia und Kabel BW selbst entscheiden, bei welchem Anbieter sie ein Premiere Fußball Bundesliga abschliessen wollen, wobei die Preise beim jeweiligen Kabelanbieter günstiger sein konnte ...