1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich hab gestern über meine TV-Karte und MyTheatre einen Scan gemacht. Bei der Frequenz 690000 wollte er etwas finden, weil wohl irgendwie ein Signal da war, konnte aber dann anschließend nicht. Ein paar mal versucht, immer dasselbe. Vielleicht ist es diese Frequenz? Vielleicht gelingt es dir diese Frequenz manuell abzufragen? Wenn nicht auch nicht weiter schlimm, man muß eh abwarten bis sich was rührt.
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Kenne zwar keinerlei Internas von KMS, aber nach meinen langjährigen Beobachtungen als Kunde denke ich, die Ursache sind Mechanismen, mit denen man heutzutage allerorten in der freien Wirtschaft konfrontiert ist: Kostenreduzierung und Outsourcing.
    Kostenredunzierung dadurch, dass nur dort modernisiert (d.h., auf 862 MHz umgestellt wird), wo der Kunde das verlangt (und bezahlt - durch Geld oder langfristige Vertragsbindung). Und Outsourcing heißt, jede Abteilung (und externe Partnerfirma) muss für sich Geld bringen. So werkeln CableVista, CableSurf/CableFon und Hausverkabelung jeweils für sich...

    PS: Bei mir auch keine Spur der HD-Kanäle. Vielleicht ist bei eandree auch eine eigenständige/abweichende Versorgung? Wäre interessant, in welchem Stadtteil das beobachtet wurde.
    Oder das ganze wurde nur mal kurzzeitig zu Testzwecken aufgeschaltet und gerade in dem Zeitraum lief eandre's Suchlauf. Der Receiver merkt sich die Kanäle dann, auch wenn sie wieder weg sind. Ein neueer Suchlauf mit Werksreset o.ä. würde dann auchnicht's mehr finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2009
  3. estw2003

    estw2003 Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    PS: Bei mir auch keine Spur der HD-Kanäle. Vielleicht ist bei eandree auch eine eigenständige/abweichende Versorgung? Wäre interessant, in welchem Stadtteil das beobachtet wurde.
    Oder das ganze wurde nur mal kurzzeitig zu Testzwecken aufgeschaltet und gerade in dem Zeitraum lief eandre's Suchlauf. Der Receiver merkt sich die Kanäle dann, auch wenn sie wieder weg sind. Ein neueer Suchlauf mit Werksreset o.ä. würde dann auchnicht's mehr finden.[/quote]

    Also ich wohne in Laim (Gotthardstraße) und habe soeben nochmal einen scan durchgeführt. Die Sender werden immer noch angezeigt
     
  4. estw2003

    estw2003 Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also ich wohne in Laim (Gotthardstraße). Habe soeben einen Scan durchgeführt und die sender werden immer noch angezeigt
     
  5. estw2003

    estw2003 Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Nochmal ich der HD-Test ARD liegt bei mir auf K 36 / 426000 Mhz und Arte HD auf Kanal 30 und 378000 Mhz
     
  6. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen


    Ich wohne in der Au.
    Mein Receiver macht immer automatisch einen Suchlauf und wenn ich am Abend heimkomme, dann zeigt mir mein Receiver zur Zeit fast täglich "New Channels" an. Manchmal sind wirklich neue Sender da, manchmal komischerweise nicht.
    Kürzlich habe ich einen Sender gefunde, der K2 heißt. Dort läuft sei Tagen nur ein K2-Jingle.

    Ich weiß leider nicht, wie ich bei meinen Receiver die Frequenzen angezeigt bekomme, sonst könnte ich Euch die Frequenzen schon nennen
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2009
  7. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo Leute,

    kann es seit dass seit gestern, ca. 21:45 kein DMAX und München2 mehr läuft? Gestern im DMAX Fenster ist der Bildschirm plötzlich schwarz geworden, auch heute morgen kein München2 mehr.

    Bin im 511er Netz.

    Danke!
     
  8. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo,
    K2 ist ein italienischer Comic-Sender, der von Kabelkiosk zur Verfügung gestellt wird. Sendet aber nur von 17:00 bis etwa 20:00.
    ciao a presto:cool:
     
  9. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Wie ich gerade von einem KMS-Hotliner erfahren habe sind Mitte nächster Woche die Aufschaltungen neuer Programme im Raum München zu erwarten - es handelt sich aber wohl in erster Linie um den Bereich PayTV und hier im speziellen um "asiatische" Sender ...:rolleyes:

    Shit... mein "asiatisch" ist ungefähr so gut wie mein russisch oder mein ....:D

    Weiß jemand übrigens wie ich im KMS-Kabel "Sat.1 comedy" über Premiere abonnieren kann - OHNE mein billiges Prepaid-Abo in ein überteuertes Normal-Abo verwandeln zu müssen ....
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    gar nicht. ich habe schon diesbezüglich bei premiere nachgefragt. sat1comedy und kabeleins classics werden nur über das star-paket vermarkete und das wiederum gibts nur über satellit.
    da die kms den transponder komplett 1:1 übernimmt, tauchen die beiden sender in der programmliste auf.