1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 14. Februar 2009.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    @Terranus

    Der eigene Fernsehgeschmack zählt in der Tat nicht. ;) Es ist aber ausgemachter Unsinn anzunehmen alle bislang über dvb-t Versorgten würden mit Stichtag x ihre vorhandene Empfangsperipherie ad acta auf den Schrotthaufen legen und sich neue Empfangsgeräte zulegen um damit grundverschlüsselt RTL empfangen zu können. Das ist eine Annahme, die jeglichen Beweis schuldig bleibt, wenn wir ohnehin in Flächenländern von der Versorgung der Zweit- und Drittgeräte sprechen. In Ballungszentren, wo dvb-t dem Kabelanschluß Konkurrenz machen könnte, ist ein solches grundverschlüsseltes Unterfangen noch fragwürdiger.

    :winken:
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Ich glaube die Schnittmenge derer, die jetzt schon ein DVB-T Gerät in MittelD haben und derer, die wegen RTL ein neues kaufen würden, ist in der Tat extrem klein. Aber: durch das Vorhandensein von RTL dürften eben ganz neue Gruppen in der Zuschauerschaft überhaupt erst Interesse an DVB-T finden, sprich, die haben bisher kein Gerät, weil es nur die ÖR gibt. Und diese Gruppe ist nicht klein. Würden nochmal soviele, wie die die derzeit bereits DVB-T haben, wegen RTL ein DVB-T Gerät kaufen, wär das für RTL glaube ich schon ein Erfolg.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.628
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    In Leipzig gibt es doch schon 4 private.
     
  4. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    also wer kauft sich was oder wieso ????

    Es ist Fakt, das wer terrestisch schauen muss hat schon einen DVB-T Receiver.
    Der rest hat eh KAbel oder Sat Empfang.

    DAmit diese sinnlose Posterrei aufhört.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.628
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Ganz so sinnlos ist es nicht:
    Hat der gemeine Stuttgarter oder Leipziger RTL schon im Zweitgerät?
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Jein. Problem ist die Geiz-ist-Geil-Mentalität. Festverdrahtete Einchip-MPEG2-Lösungen sind erheblich billiger als Chipsätze, die nativ oder per upgrade auch MPEG4 ermöglichen würden. Und gekauft wurde/wird der Receiver, der 10 Euro billiger ist, und nicht der, der vielleicht irgendwann mal upgradefähig ist. Sieh dir die "Empfehlungen" im hiesigen Board an, wo durchaus überdurchschnittlich technisch interessierte sitzen...
     
  7. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    In Spanien bietet man sogar Receiver an, die billiger sind, weil sie das VHF-Band nicht beherrschen müssen. Somit gibt es einen einfachen DVB-T Receiver schon für 12 Euro.
     
  8. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Aus der Bedienungsanleitung von Panasonic für die neuen Modelle:
    TX-L32GW10
    TX-L32GW10W
    TX-L37GW10
    TX-L37GW10W
    Wären diese für die Zukunft gerüstet?
    Komplette Bedienungsanleitung
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2009
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Was die Leipziger auch? Und ich dachte es sei eine ausschließlich schwäbische Paar-Devise: Lieber gemeinsam gemein sein, als alleine einsam!:love:
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Nein. In der Digitaltechnik wird es niemals eine Rüstung für die Zukunft geben.

    Wer weiß heute, was man in 5 Jahren braucht? Z.B. DVB-C2 (gibt es noch nicht) oder DVB-T2. Und welches CA-System mit welcher Schnittstelle?

    Es ist prinzipiell unmöglich ein zukunftssicheres Gerät zu kaufen. Es sollte nur Monitore (ohne Tuner) und separate Empfänger geben. IDTVs sind eine Sackgasse.