1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boom der Glühlampe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Major König, 4. Mai 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Boom der Glühlampe

    Die gibts in Warmweis. Da ist kaum ein Unterschied zu Glühlampe (da sind die Halogen dagegen total bläulich)
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Boom der Glühlampe

    Bezahlbar in brauchbarer Lichtstärke (entsprechend 2x40 Watt)? Diese "wir packen 50 3mm LEDs in ne Fassung" Dinger taugen ja nichts (die kenne ich (die kann man bezahlen), völlig unbrauchbar). Und die anderen sind zu teuer.

    Wobei bei allen die ich bissher gesehen habe das Licht furchbar stressig war. Ist Warmweis sooo viel teurer oder warum ist das nicht in allen drin?


    LED mag ja noch kommen, aber im Moment? Jedenfalls sehe ich nicht ein fürn Spigelschrank irgendwie 50 EUR für zwei Birnen auszugeben wenns bei normalen Glückbirnen mit 1 EUR alle 4 Jahre getan ist.

    cu
    usul
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Boom der Glühlampe

    Klar die sind ja auch total veraltet.
    Nein, die sind genauso teuer.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Boom der Glühlampe

    Ich kann verstehen wenn man Energiesparlampen nicht mag, so schrecklich wie dieses Licht ist....
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Boom der Glühlampe

    Umwelttechnisch sind die ne einzige Katastrophe. Da wäre sogar das Altöl ins Klo kippen umweltfreundlicher.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Boom der Glühlampe

    Eben, es betrifft ja nur die mit normalen Fassungen, Sonderlampen wie für Backofen oder Kühlschränke sind vom Verbot ausgenommen.

    Ein Alibert ist ein Spiegelschrank, Alibert ist manchen noch ein Begriff weil es mal eine Firma gab, die ihre Spiegelschränke Alibert nannte. Hat sich nur als Synoym für Spiegelschränke eingebürgert so wie Tempo für ein Papiertaschentuch. ;)
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Boom der Glühlampe

    Wie lange halten die im Flur/Toilette?
    Also immer an/aus ganz kurtz.
    Wie sieht es mit Tageslicht Farbton aus?
    Hab im Wohnzimmer eine Leuchtstoffröhre in selbst gebauter Lampe weil es sonst nix gibt und selbst die Leuchtstoffröhre muss man bei uns im Elaktrogroßhandel kaufen. :(
    Also den Farbton meine ich. ;)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Boom der Glühlampe

    Was würdest du mir denn für meine Diele oder Abstellkammer empfehlen? Dort gehe ich nur kurz durch, schalte für 10-20 Sekunden das Licht ein und direkt wieder aus. Dafür brauche ich gerade in der Abstellkammer volle Lichtstärke, und zwar sofort.

    Ich habe bei mir in der Wohnung alle Lampen durch Energiesparlampen oder Halogenlampen ersetzt, alle die länger leuchten sind zudem dimmbar. Aber für Durchgangs- und Kurzzeitbereiche habe ich noch keinen Ersatz gefunden. Meine 100W Lampe in der Abstellkammer, die täglich höchstens für Sekunden an ist, kostet nur ein paar Cent und hält ca. 10 Jahre, was soll ich denn dort einsetzen?

    Gruß
    emtewe
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Boom der Glühlampe

    Ich denke da hat die Industrie wieder ganze Arbeit geleistet weil an den einfachen Glühlampen nichts mehr zu verdienen ist.
    Auch vor der Erfindung der Energiesparlampe lag der Anteil für Licht an den Stromkosten unter 3%. :eek:
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Boom der Glühlampe

    Wie schon erwähnt gibt es als Ersatz für die demnächst verbotenen Glühbirnen Halogenglühbirnen, mit den gleichen Fassungen, dem gleichen Aussehen, ähnlichen Eigenschaften (halten aber doppelt so lange, verbrauchen 30 % weniger). So muß man sich keine Kisten normaler Glühbirnen horten.

    Die Farbe des Lichtes kommt mir bei den matten Exemplaren von Osram fast identisch mit dem der herkömmlichen Glühbirnen vor. Nicht so kalt wie bei klassischen Halogenlampen. Aber das habe ich nur mit meinen Augen getestet und mit viel gutem Willen. Damit ich mir meinen Keller nicht vollstellen muß! ;)