1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ...die laufen ja weiter - sonst wäre es Erstversorgung ;)

    And now something complete different:

    Im Hbf hat der öffentliche Teil der Medientage um 13:00 begonnen.
    Als ich um 12:45 umgestiegen bin (extra durch die Osthalle gelaufen;) ) war nurdas ZDF - aber wie immer stark vertreten. Andere Programmanbieter konnte ich nicht sehen :( So sieht man wie eRTäeL Mitteldeutschland schätzt ;)
    Die öffentliche Veranstaltung läuft noch bis Mittwoch 19:00
     
  2. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    soll das etwa heisen Monat für Monat 100 € für RTL über DVB-T,
    das macht keiner lange mit, und außerdem wie soll das denn gehen?

    dachte eher so: ich hab schon nen LCD mit DVB-T und CI-Slot da nen
    MPEG4-Conax-Modul reinschieben und RTL gucken, oder wie sonst?
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nein natürlich sind die 100€ einmalig. Die Monatlichen Kosten betragen 2.90 für Leidenschaft +Mord u Todschlag. Nur wenn man das Kabel nicht abmeldet dann laufen die Kosten dort weiter - wenn man es abmeldet ist DVB-T kein Zweitgerät.

    Das mit dem CI wirst du vergessen können - da wird visavision nicht mitspielen :)
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wer heute um ca 17:30 im Lesesaal einer leipziger Bibliothek war konnte eine Weltpremiere erleben.
    mor fragte nach der BLÖD Ausgabe vom letzten Samstag. Nach einem etwas verdutzten Moment bekam er diese Ausgabe auch.

    Auf Seite 3 der BLÖD Ausgabe Leipzig war einspaltig folgendes zu lesen:
    Fazit:
    _ die Info geht in BLÖD unter
    _ sie ist nur rudimentär
    _ es gibt keine weiterführenden Infos /Anlaufstellen


    Rückblickend war wohl der ElVauZett Artikel der diffenenzierteste.
    Und ich sehe im Punkt PR noch lange kein Land für viSavision.

    Ich befürchte das Premierenszenario wird sich im nächetn halben Jahr wiederholen.
    Hoffentlich nicht so lange das die Auifsicht die Blödzeitung automatisch hervorholt wenn ich den Saal betrete, ;)
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> BLÖD in Mitteldeutschland

    @mor,

    findest du nicht, dass du mit deinen Presseschauen reichlich übertreibst? :D
     
  6. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> BLÖD in Mitteldeutschland

    Na immerhin sind sie @mor so viel Wert, seinen Ruf beim Bibliothekspersonal zu ruinieren. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Mai 2009
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mal etwa Polemik:
    Heute zu den Medientagen gibt es eine Veranstaltung zu DVB-T in der Mediacity.
    Teilnehmer soll auch von P7S1 sein.
    Die könnten jetzt RTL eins auswischen und ankündigen, dass sie demnächst auch in Leipzig auf Sendung gehen, aber im bisherigen DVB-T Standard.

    (Müssen es ja nicht gleich tun, RTL hat auch nach diversen Ankündigungen auch über 2 Jahre rumgeeiert).
    Das wäre das Aus für RTL schon vor dem Start.

    Aber eine Krähe hackt der anderen ja kein Auge aus.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wartungen:
    Code:
    [B]Datum[/B] [B]Uhrzeit[/B] [B]Sender[/B] [B]Kanal[/B] [B]Programme[/B]   
    [B]07.05.2009[/B] 09:00 - 11:30 Uhr Erfurt 21 und 27ARD und MDR Thüringen[B]
    06.05.2009[/B] 02:00 - 05:00 Uhr Brocken 29 und 34ARD und MDR Sachsen-Anhalt[B]
    05.05.2009[/B] 09:00 - 11:30 Uhr Chemnitz/Geyer 25 und 32ARD und MDR Sachsen
    
    PS: ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert. :D
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich komme eben von der Diskussion in der Studiokantine des MDR (MediaCity).
    Kurz: K28 ist bestätigt. später Details
     
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das wird bestimmt ein "Schulterklopferforum" in der Mediacity gewesen sein.
    Mal sehen, ob es eine PM geben wird.
    @mor hat bestimmt die Ohren gespitzt und wird uns hoffentlich mit einigen Details bedienen.