1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Mirschie, 14. Februar 2009.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    OOch, da kennst Du die Menschen nicht. Viele haben einen PVR und viele stört so einiges immer.;)
     
  2. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    Das sind dann aber nur mehr die Berufsnörgler. Wen stört es bitte wenn ein oder 2 Mal in der Woche nach Mitternacht ein oder zwei Stunden die aktuellsten Folgen von neuen Serien laufen???? Das heißt ja nicht, dass es dann nicht als Snchro kommt. Da würde sich ja nichts ändern. Das Problem bei Premiere war glaube ich, dass die das halt um 20 Uhr gezeigt haben (was ich weiß; war vor meiner Premierezeit). Da verstehe ich Proteste auch noch. Aber in der Nacht störts ja wohl echt nicht und auf Fox wird sowieso fast alles 3-4 Mal wiederholt. Da kann man den Timer ja auch auf eine andere WH stellen....und darstellbare Kosten würde es ja wie gesagt auch nicht verursachen, wenn man einfach Serien, die man ohnehin hat zeigt.

    Außerdem schätze ich, dass sich bezüglich OT gerade in den letzten Jahren viel geändert hat. Wenn man sich mal umhört wieviele Leute sich Serien inzwischen aus dem Netz ziehen, dann müssen auch viele der englischen Sprache mächtig sein. Die OT Ausstrahlung wäre dann ja sozusagen eine bequeme Alternative zu Internetdownloads und für die Nicht-Downloader (wie mich) wäre es ein Mehrwert ohne nennenswerte Nachteile für die, dies nicht nutzen wollen.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    Ich fände es auch nicht schlecht, nur fürchte ich das es mehr Nörgler waren beim letzten Mal, als es Leute gibt die das Angebot gut finden würden. Die es nämlich gut finden, freuen sich und sagen nix. Die Nörgler hingegen wird es immer geben.;)
     
  4. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    Tja, so isses immer:) Wenn man immer nur auf die Nörgler hören würde, würden wir wohl wieder in Höhlen wohnen wie vor 2 Millionen jahren:winken::D Aber eigentlich ist das hier sowieso off topic :D
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    Um es ganz deutlich zu sagen. Ich kann englisch und würde dennoch ohne Synchro keinen (oder kaum) einen Film oder Serie gucken.
    Insbesondere Lost fand ich im OT sehr anstrengend.
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.906
    Zustimmungen:
    1.199
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    Deutschland ist ein Nörglerland.Mit nichts zufrieden.
    Zu Discovery sage Ich nur,entweder Sie beliben bei Premiere oder tschüss,dafür sollten aber alle anderen Doku Kanäle endlich auf Sat aufgeschalten werden.Mich hat Jahrelang em Kofler sein Exklusiv Wahnsinn gestört.Den dadurch wurde erst das Kabelfernsehen so stark,mit ihren Paketen.Welche Kanäle brachten,die bei Premiere nie zu sehen waren.
     
  7. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    Würde dich ja auch keiner zwingen:winken: Lost ist ein schlechte Beispiel weil das ohnehin sehr zeitnah läuft. Aber bei manchen Serien muss man ewig auf die Synchro warten und gerade die könnte man ja für die OT Liebhaber früher zeigen.
     
  8. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    jungs ihr seht das problem nicht. im Endeffekt ist es dasselbe ob ich freimonate verschenke oder gleich rabattiere. Der einzige unterschied und da sitmme ich euch zu ist, dass die leute sich nimmer verarscht fuehlen wenn sie den vollen preis zahlen muessen. Aber das sind sowieso nur leute gewesen die voellig vollpfeifen sind...

    Wenn Permiere jetzt mit freimonaten anfaengt und dem ersten 4 gibt und dem naechsten 5 sitzen sie wieder im gleichen schlamassel. Haette sich premiere nicht immer wieder selbst unterboten (bei den rabattierten abos) waere das nie ein soo grosses problem geworden..... Somit kann man das als Problemloesung sehen, einfach eine untergrenze festlegen. Es muss klar geregelt werden was es gibt beim rueckholangebot.
    Dies wiederum loest das Problem, ob rabattiert oder mit freimonaten, aber nicht wirklich. Denn die mit dem vollabo kuendigen dann auch wieder und wollen eines mir freimonaten und schon schlingert premiere weider im gleichen schlammassel rum.....

    Das Grundproblem ist dass es ueberhaupts rabattierte abos oder abos mit freimonaten gibt fuer leute die kuendigen... Das ist der PUnkt der das eigentlich Problem ausloest und nichts anderes....
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2009
  9. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere

    Ich hatte noch nie gekündigt um ein günstigeres Angebot zu erhalten. Fakt war aber immer, dass ich kündigen mußte, um nicht in die Vertragsverlängerung zu den Mondpreisen, die Premiere gerne hätte, zu gelangen. Und wenn ich dann das Angebot zu den alten Konditionen erhalte, wäre ich doch blöde, wenn ich das nicht annehme, oder?
     
  10. AndyO

    AndyO Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Abschaltung von Discovery und Animal Planet droht bei Premiere


    Dann soll mir Premiere mal folgendes anbieten:

    Die Hälfte der Programme nach freier Wahl für 50/2 Euro. Das wäre doch fair, oder? Und genau hier zeigt sich, wo der Hase im Pfeffer liegt.

    Im Moment werden nach Koffi-Art wieder alle Fachhändler mit Vollabos zu Vorführzwecken versorgt. Das hatte wir doch schon mal mit den Abozahlen-Schönigungen...:eek:

    Das Problem ist nicht der Preis, sondern das sowohl Premiere als auch die Rechteinhaber auf viel zu hohen Rössern schweben. Da fällt man dann irgendwann mal runter.:D
    Und für 50 EUR (knapp 100 DM/Monat) wird man sich bei Premiere schon mal auf < 1Mio. Abonenten einstellen dürfen...
    Williams sei dann Dank, damit gibt er Premiere den Rest!