1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 29. April 2009.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Wenn ich sowas höre, dann reagiere ich mit ein wenig Unverständnis.

    Muss ich mich jetzt auch schämen, wenn ich bei einem Händler in den Laden gehe, weil ich ihm ja dadurch einen "Schaden" anrichte? Er muss mitunter horrende Mieten zahlen, hat Reinigungskosten, muss hunderte Geräte in die Regale stellen, die er danach bestenfalls als Vorführgerät verkaufen kann, muss mit Ladendiebstählen rechnen und hat Wertverluste durch Lagerhaltung.

    Diesen "Schaden" hätte er nicht, wenn ich nicht von ihm erwarten würde, dass er einen funktionierenden Laden hat.

    Von daher kann ich die Argumentation mit den "geschäftsschädigenden" Rücksendungen bei Versandhändlern nicht verstehen.

    Gag
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Du scheinst halt ein cleveres Kerlchen zu sein. Super. Auch ich habe vorher Testberichte von dem Vantage 8000 und auch diverse Kundenbewertungen gelesen. Hatte mich sogar in deren Forum angemeldet um Informationen zu bekommen. Dass das SD-Bild vom Vantage im Gegensatz zu meinem Topfield oder Digicorder unter aller Kanone war, hatte ich leider vorher nirgendwo vernommen, denn sonst hätte ich es gleich gelassen. So lustig ist das ja nun auch nicht völlig unnütz Pakete auf die Post tragen zu müssen.

    Ich als Satneuling habe in der letzten Wochen vier HD-Receiver bestellt, zwei davon wieder zurückgeschickt und zwei behalten. Wobei in dem einem Fall der Digicorder lediglich in den Plus beim gleichen Händler umgetauscht wurde.

    Ich finde es ganz schön anmaßend, wie du dich hier auf einen Sockel stellst und andere mehr oder weniger als schmarotzende Kunden sugerierst. Sei halt froh, dass die von dir bestellten Geräte immer deinen Wünschen entsprachen. Irgendwann wird das vielleicht auch mal anders sein.... Spätestens dann bist du auch so ein Depp wie ich. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2009
  3. r123

    r123 Guest

    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Nein, weil ich mich jedenfalls nicht aufregen würde, wenn der Händler ein paar Tage länger mein Geld behält, um seinen Verlust zumindest minimal zu verringern.
    Muhase hat Dir ja auch deutlich dargelegt, was Du für einen Verlust beim Händler hervorrufst.
     
  4. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Sie sind ja nicht direkt "geschäftsschädigenden" ;)
    Sie sind mit der Grund für die hohen Preise im Versandhandel. Letzlich zahlen alle Verbraucher gemeinsam dadurch mehr für ihre Waren. => Wenn man in einen Laden geht ist das ähnlich.

    Der Unterschied ist:
    In der Filiale sind alle Preise teuer und man kann das Gerät dafür anschauen. Alle Kunden profitieren gleichermassen von der Filiale und zahlen gemeinsam den höheren Preis.

    Im Onlineship sind die Preise billiger, aber nicht wegen der Kunden welche permanent Geräte ( Grundlos ) zurück senden. Sondern weil dies nur ein Bruchteil der Kunden macht. Dieser Bruchteil verursacht nicht so viel Kosten wie der Filiale entstehen und daher trägt sich das Konzept des Onlinehandels überhaupt in der EU. ( Es trägt sich aufgrund des hohen Umsatzes im Vergleich zu den "Zurücksender" )
    Das Rücknahmegesetzt ist also nur solange überhaupt tragfähig wir nur eine Minderheit davon Gebrauch macht.

    -------------

    Wer sich 3 BD Spieler bestellt weil er sie Testen will und nur einen davon kauft bringt das System an den Rand der absurdung. Warum gehen solche Kunden nicht in die Filiale ?¿ Jo weil es billiger so ist, auf Kosten derer die das im Onlinehandel nicht machen ;)

    Der Kunde hat 20 Euro gespart gegenüber der Filale und hat Unkosten in höhe von 200-300 Euro Verursacht. Diese werden eben auf alle Kunden verteilt.
    Man sollte immer bedenken was dies alles an Rohstoffe und Energie gekostet hat. Der Transport etc... Eigentlich ist das alles Ökologischer Wahnsinn, Gesetzlich abgesegnet. ( Die Geräte sind danach nicht mehr als Neu zu verkaufen !!! )

    Bestes Beispiel ist der Grafikkartenmarkt. Da werden Karten gekauft und eingebaut um einen Benchmark zu starten. Passt die Punktzahl nicht wird die Karte kurzerhand zurück gesendet.
    Ich mein wie übel geht es den noch?
    Den Preis zahlen wir alle und wundern uns über die deutlichen Preisunterschiede zum US oder Asienmarkt. ( Die Transportkosten sind dank der Krise praktisch bei nahe 0 angekommen und sind daher kein Argument )

    Solang es nur eine Minderheit ist, kann die Masse das tragen. Die Masse sind all die Onlinekunden welche sich vorher mit dem Produkt auseinandersetzen welches sie bestellen.

    ------------
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2009
  5. r123

    r123 Guest

    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Fakt ist, dass ein kleiner Händler pleite geht, wenn alle Kunden genauso wie Du völlig funktionstüchtige Geräte zurücksenden. Das sollte Dir m.E. einfach bewusst sein; dann würdest Du ggfs. Dich auch nicht so aufregen, weil jemand ein paar Tage später Dein Geld zurücküberweist, um zumindest die wenigen Cent Zinsen zu erhalten.
     
  6. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Eben das ist der Punkt.

    Die EU gibt dem Kunden das Recht zu diesen wahnsinn.
    Auf der anderen Seite gibt es bestimmt auch einen Zeitraum welche den Händlern eingeräumt wurde für die Rücküberweisung ;) ( ka welcher das ist aber vielleicht liegt er ja bei 4 Wochen ;) )

    Wenn dem so ist, dann macht der Händler ja letztlich nichts anderes wie der Kunde. Er nutzt seine rechtlichen Möglichkeiten.
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Oh Mann, kapierst du das eigentlich nicht? Ich hatte mich ja vorher schlau gemacht über den Vantage 8000. Als dieser dann aber hier eintraf war für mich das SD-Bild völlig inakzeptabel. Warum sollte ich ein Gerät für knapp 600 € behalten, was nicht meinen Vorstellungen entspricht, auch wenn es technisch einwandfrei ist? Das ist nunmal das Geschäft der Onlinehändler. Und da ich die Ware auch sofort bezahlen musste, anschließend in einwandfreiem Zustand zurückgeschickt hatte, erwarte ich auch, dass mir dann umgehend mein Geld zurücküberwiesen wird und nicht erst vier Wochen nach Erhalt der Ware.

    Wir brauchen das hier aber nicht weiter bis ins unendliche fortzuführen. Zukünftig bestelle ich bei keinem mir bekannten Händler mehr. Es gibt genügend preiswerte Shops, die diesbezüglich kundenfreundlicher reagieren. Zumal auch noch - im Gegensatz zu diesem Händler hier - mit Erstattung sämtlicher Portokosten.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Sorry, aber die Argumente sind einfach absurd. Ich kann in einem Filialgeschäft genauso "aus Spaß" unnötige Kosten verursachen, indem ich Personal in Beratungsgespräche verwickle, aber dann am Ende nichts kaufe. Schon mal überlegt, wie hoch Personalkosten sind?
    Auch kann ich an allen erdenklichen Gerätschaften herumspielen, die ausgestellt sind. Ein nicht unerheblicher Teil davon ist später unverkäuflich, weil "kaputtgespielt".

    Das alles gehört zum Geschäftsrisiko eines Einzelhändlers mit Laden. Wenn der dann noch direkt in der Nähe einer Schule seinen Laden hat, dann kann er sich ausrechnen, wie lange die neuesten Spielekonsolen in seiner Auslage wohl durchmachen.

    Genauso muss der Online-Versandhändler eben mit dem Risiko leben, dass die Waren zurückgesandt werden. Dies als "Wahnsinn" zu bezeichnen, ist lächerlich! Genauso, wie jeden hier regelrecht an Pranger zu stellen, der von diesem Recht gebrauch macht.
     
  9. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Sehe ich ähnlich, die ganze Diskussion hatte ja auch mit der Ausgangsfragestellung in der Schärfe wenig zu tun.
    Der Online-Anbieter lebt ja nicht nur mit dem Risiko, sondern auch dem Vorteil daß er keinen Laden etc unterhalten muß, sondern auch mit dem Vorteil daß er dadurch idR niedrigere Preise kalkulieren kann, einem Wettbewerbsvorteil also. Die Gesetzgebung hierzu hat wg der Anonymität
    auch seinen Grund.
    Daß Exzessretouren auf alle umgelegt werden, steht auf einem anderen Blatt, Besteller klassischer Versandhäuser wissen davon ein Lied zu singen, früher waren Retouren gratis.
    Heute sieht das anders aus, obwohl es gerade bei Kleidung ja nunmal dazugehört, anzuprobieren.
    Auch eine Art Trittbrettfahrerphänomen (s. Sozialhilfemißbrauch etc) übrigens. das gilt auch für die Transportkosten, die die wirklichen Kosten nicht widerspiegeln.

    Allgemein gilt eben, billiger hat auch seinen Preis.

    Beim Vorortkauf ist übrigens auch nicht alles Gold was glänzt, dort gibt
    es auch Fälle, daß man einen Tag nach dem Kauf eines defekten Gerätes
    erst mal wochenlang auf die Reperatur warten kann. Rechtlich ok,
    aber eben auch das letzte Mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2009
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Danke Gag Halfrunt und Ramses!

    Hatte wirklich schon gedacht, dass ich nicht mehr alle Tassen im Schrank hätte, nur weil ich mir erlaubt habe ein Gerät zurückzuschicken dass mir nicht zusagte und ein bisschen irrtiert darüber war, warum man die Erstattung des Kaufpreises erst knapp einen Monat nach Erhalt der Ware zahlen möchte.

    Das sind sie teilweise heute noch, Gag Halfrunt. Ich weiss jetzt nicht genau wie es Amazon praktiziert, aber von Redcoon weiss ich mit Sicherheit, dass sie den Kunden vom finanziellen Aufwand her komplett auf Null setzen. So als hätte man nie etwas bestellt. Mit anderen Worten: Es wird der komplette Kaufpreis zuzüglich Fracht- bzw. Portokosten erstattet. Bei einem größeren Flachbildschirm beispielsweise, reden wir hier in der Regel schnell mal von einem Betrag von um die 50 €.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2009