1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität IP-TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von holgi2411, 4. Mai 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.351
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Bildqualität IP-TV

    Eben. Wo hast Du Artischocken? Wo Schnipsel? Oder was? Keins?
    Gutes Bild, schlechtes Bild? Oder was ist gut, was ist schlecht, welcher
    Fernseher, welcher Vertrag, welche Sender, oder was willst Du uns sagen?

    Was ist Falsch, was ist Richtig? Oder wie????:confused:
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität IP-TV

    Ach so, du stellst einfach mal Vermutungen als Tatsachen in den Raum? :rolleyes:
    Du darfst auch gerne mal erläutern, wie du zu der Aussage kommst. :D

    Also Fakt ist, dass immer noch viele der Sender vom Sat abgegriffen werden müssen. Und ich denke mal, dass sich das, vor allem bei Sendern mit Playout im Ausland, nicht so schnell ändern wird.
     
  3. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität IP-TV

    OK. Du hast teilweise Recht. Ich hatte mich bei meiner Aussage auf die Sender mit Playout in Deutschland bezogen - und auch die in sehr kurzer Zeit erfolgende weitere Direkteinspeisung mehrer Sender als bereits vollzogen vorweggenommen.

    Aber: Auf eine These folgt bei normalen Menschen eine Antithese, nicht einfach eine Verneinung - das ist schlechter Stil.

    Mac_
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bildqualität IP-TV

    Wenn das eine These war, dann sollte man das auch so schreiben und es nicht als Tatsache in den Raum stellen, das ist auch schlechter Stil :rolleyes:
    Daher würde ich sagen wir sind quitt :D

    Aber ist doch letztlich auch egal. Wenn die Bildqualität sich schon so verbessert hat, dass man meinen könnte, es wäre eine hochwertige Direktanlieferung, dann ist das ja auch recht :)

    Übrigens, durch die Sun-Outage 2mal im Jahr kann man ganz gut feststellen, welche Sender von welchem Satelliten abgegriffen werden. Einfach hier berechnen und schauen obs schwarz wird zur berechneten Zeit Sun Outage Calculator ;)
     
  5. fritzbee21

    fritzbee21 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität IP-TV

    von PSP kommen nur die beiden Pay TV Sender K1Cl & S1Com nicht vom Sat, bei RTL kommt (noch) alles vom Satelliten.
    In Zukunft sollen aber mehr und mehr Sender direkt eingespeißt werden.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.351
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität IP-TV


    Fände ich auch klasse. Nur schade das die Telekom Informationen dahingehend eher dürftig von sich gibt. Schade. Denn eigentlich wäre ausgerechnet dies etwas, mit dem sie angeben könnten. Aber anscheinend wollen sie das nicht. Sie meinen, Entertain wäre nur was für Fussball-HD-Fetischisten, könnte man manchmal so meinen...
     
  7. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität IP-TV

    Insbesondere die ÖR haben zur Zeit eine sehr gute Bildqualität.

    Von daher ist die Maßnahme weitere Sender direkt einzuspeisen sehr zu begrüssen.

    Bei AC3 auf Premiere würde ich mir noch einen kleinen Tick mehr Center (Kommentator) wünschen, ansonsten ist im HD Bereich die Bildqualität super.

    Mehr davon!

    Mac_
     
  8. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität IP-TV

    Kann es sein, daß T-Home es endlich geschafft hat, gute bis sehr gute Bildqualität abzuliefern?

    Seit ca. 5-6 Wochen gibt es bei mir diese berühmt-berüchtigten "Wabbel-Bilder" nicht mehr, obwohl ich überhaupt nichts an der Bildeinstellung, plus Router, Kabel e.t.c. verändert habe.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.351
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bildqualität IP-TV

    Jedenfalls hat das Gemecker auf allen Foren deutlich abgenommen.
    Dahingehend ist z. B. hier, beim T-Home Forum und auch bei Onlinekosten.de quasi "tote Hose". Bin ich auch froh drum....:winken:
     
  10. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität IP-TV

    Also ist es tatsächlich so.

    Täuscht mich also nicht ein spezifisches, subjektives Empfinden?
    War mir nicht sicher, ob ich mich mittlerweile nur daran gewöhnt hatte... :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.