1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga 2009/10

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 13. April 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    @#67

    ... du willst es wohl nicht verstehen, dass der aktuelle Vertrag zwischen arena/Unitymedia und Premiere zum 30.06.2009 beendet wird, oder warum kommst du hier dauernd mit Konditionen die nach dem 30.06.2009 Geschichte sind ?

    Es geht außerdem nicht nur um das Premiere Fußball Bundesliga Paket, sondern zumindest um alle Premiere-Paketen mit Premium-Inhalten. Derzeit sind Premiere Sport, Premiere Film, Premiere HDTV und Premiere Fußball Bundesliga solche Pakete.
    Wenn Premiere mit diversen KNB Vermarktungsverträge abschliesst, dann profitieren beide Seiten davon. Den KNB ergeben sich Möglichkeiten zusätzliche Umsätze zu generieren und mittels Bundles die Attraktivität ihrer eigene Produkt zu erhöhen.
    Aufgrund dieses Umstandes wird es Premiere deutlich einfacher haben, sein Programmangebot zu erweiteren, wovon auch wieder die KNB protieren können. Warum sollte Premiere das nicht nutzen wollen ?
    Oder bist du der Ansicht, dass das Premiere-Angebot im Kabel nahezu unverändert bleiben wird und der Ausbau des Programmangebotes nur auf die Satverbreitung beschränken ? Kann es sich Premiere leisten die Hälfte seiner Kunden zu vergrämen ?

    Wenn die KNB mit Premiere-Pakete Geld verdienen können, werden die sich auch um entsprechenden Absatz bemühen, was die Abonnenten-Zahlen von Premiere erhöht und Premiere damit mehr Einnahmen verzeichnen kann.
    Warum sollte Premiere auf diese Möglichkeit verzichten wollen ?

    Wie kommst du darauf, dass Unitymedia die Paketstruktur "rein zufällig" ändert ? Die News Corp. und Unitymedia stehen schon seit Januar 2008 in konstruktiver Geschäftsbeziehung und das lange bevor die News Corp. bei Premiere das Ruder übernommen hat.
    Die News Corp. hat faktisch durch die Neubesetzung von Toppositionen im Oktober letzten Jahres bei Premiere das Ruder übernommen. Unmittelbar danach wurden die Premiere-Versionen von Fox, 13th Street, SciFi, RTL Crime und Passion auch für Unitymediakunden mit PLUS-Paket freigeschaltet. Aber das wirst du sicher auch als reinen Zufall betrachten.
    Auch das Fox zuerst bei arenaSAT/Unitymedia gestartet ist, ist deiner Ansicht wohl auch nur reiner Zufall ;)

    Und BTW: wie schon des öfteren erwähnt; für Kunden, die z.B. das Premiere Blockbuster bei Unitymedia beauftragt haben, hat sich in über 2 Jahren am Status Quo nichts geändert. Warum sollte das beim Paket Premiere Fußball Bundesliga anders sein ?

    Bekommst du eigentlich Provisionen dafür, wenn User aufgrund deiner Behauptungen ihre bisheriges Premiere Fußball Bundesliga-Abo kündigen und bei Premiere neu abschliessen ?
     
  2. #67

    #67 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    @ mischobo: Erinnerst du dich, wo du diesen Humbug geschrieben hast?
    "Premiere Fußball Bundesliga wird es nach meinen Informationen auch in der nächsten Saison weiterhin über Unitymedia zu beziehen sein bzw. die bestehenden über Unitymedia beauftragten arena/Premiere Fußball Bundesliga Abos weitergeführt werden. Man munkelt, dass es für treue Bestandskunden keine Preiserhöhungen geben wird."
    Und jetzt solltest du der geneigten Leserschaft erklären, wer das bezahlt. Premiere wird sich in den neuen Verträgen, so es sie jemals geben wird, nicht mehr mit einem ARPU von 110 Euro aus dem UM-Gebiet bescheiden können. News Corp. will Premiere profitabel machen, das geht aber kaum, wenn man zunächst UM-Kunden das Billig-Abo subventionieren muß.
    Und nochmals: Gäbe es Vereinbarungen mit Premiere, dann wäre dies der Öffentlichkeit bekannt. Garantie-Einnahmen im mittleren dreistelligen Millionenbereich hätte Premiere ad hoc mitzuteilen. Aber diesen Hinweis ignorierst du einfach, weil er dein Lügengebilde zu Einsturz bringt.
    Edit: Das Zitat stammt aus dem "inoffiziellen" Unitymedia-Forum, in dem sich unser Freund mischobo/Münchhausen als Moderator gefällt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. April 2009
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Naja, mischobo will die Leute bei der Stange halten, seh es ihm nach ;)
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    @#67

    ... Unitymedia steht mit völlig unterschiedlichen Kundenklientels in Geschäftsbeziehung. Da sind beispielsweise die Geschäftsbeziehungen zu den Kunden, die bei Unitymedia ein Premiere Paket gebucht haben (z.B. Premiere Fußball Bundesliga, Premiere Blockbuster, Premiere Fußball plus etc.) und auch eine Geschäftsbeziehung u.a. zu Premiere. Die Verträge mit den Unitymedia-Kunden, die ein Premiere Paket abonniert haben nicht direkt mit den Verträgen zu tun, die zwischen Unitymedia und Premiere existieren bzw. existieren werden.
    In den Verträgen zwischen Unitymedia und Premiere wird u.a. geregelt, zu welchen Konditionen die Premiere-Angebote vermarkten darf. Diese Konditionen haben natürlich Einfluss auf die Preisgestaltung seitens Unitymedia, wobei es Unitymedia obliegt, zu welchen Preis sie die Premiere-Pakete letztendlich ihren Kunden anbieten.

    Fakt ist, dass das Freitagsspiel der 1. Bundesliga ab der nächsten Saison nicht mehr im Rahmen des digitalen Grundangebotes zu sehen sein wird. Der Grund dafür ist das Auslaufen des bisherigen Vertrages zwischen Unitymedia und Premiere. Auch bei Kabel BW wird es den Free Friday wohl nicht mehr geben, weil eben auch die alten arena-Verträge beendet werden, mit denen der Free Friday ermöglicht wurde.
    Wenn Bundesliga, dann nur noch ausschliesslich in Verbindung mit einem Premiere Fußball Bundesliga-Paket oder wie das Paket in Zukunft auch immer heißen mag. Dieses Paket wird man sowohl direkt bei Premiere, als auch beim jeweiligen KNB beauftragen werden, wobei die Konditionen nicht zwangsläufig identisch sein müssen.

    Wenn laufende Verträge geändert oder gar vom Anbieter gekündigt werden, wird Premiere Abonnenten verlieren, denn es ist nicht garantiert, dass die betroffenen Kunden gleich ein neues Abo zu höheren Preisen direkt bei Premiere beauftragen.
    Warum sollte Premiere auf diese Abonnenten und die damit verbundenen Einnahmen verzichten wollen ? Hat Premiere nicht mehr davon, wenn diese Abonnenten erstmal erhalten bleiben und man versucht sie mit attraktiven Angebote auf die neue Paket-/Preisstruktur zu locken ? Diese Angebote kann es sowohl von Premiere als auch den KNB geben.

    Die News Corp. will Premiere dahin bringen wo Premiere in mehr als über 10 Jahren nie war. Das ist wohl kaum mit den veralteten Vermarktungskonzepten, die du hier propagierst, zu erreichen, denn was die taugen, hat sich Ende letzten Jahres gezeigt, wo Premiere kurz davor satnd, den Weg zum Amtsgericht München anzutreten.

    Die News Corp. will Premiere profitabel machen. Dazu werden in erster Linie Kosten reduziert und wirtschaftliche Risiken minimiert. Im Kabel bedeutet das neue Vermarktungskonzepte, bei dem unterm Strich mehr Abonnenten und höhere Einnahmen bei erheblich geringerem Aufwand stehen.
    Durch vereinarbete Mindestabnahmemengen bzw. Garantiesummen wird für Premiere auch das wirtschaftliche Risiko reduziert.
    Mit den Vermaktungsverträgen wird es für Premiere erheblich einfacher sein, das Programmangebot zu erweitern, denn wenn davon auch die KNB profitieren werden, werden die eher bereit sein, Premiere zusätzliche Kapazitäten zu günstigeren Konditionen anzubieten.

    Aber bleib ruhig im Glauben, dass es so wie früher sein wird. Aufgrund der eingeschränkten Kapazitäten im Kabel wird Premiere das Programmangebot nicht ausbauen und auch nicht die Qualität verbessern können. Wie Premiere damit mehr Abonnenten gewinnen möchte, ist mir schleierhaft. Auch ist es mir ein Rätsel, wie die News Corp. so Premiere profitabler machen will.
    Die Kosten bei der Kabelverbreitung bleiben unverändert hoch, wenn Premiere hier bei praktisch unverändertem Angebot profitabler agieren will, dann muß Premiere die Preise im Kabel massiv erhöhen und damit wird man wohl kaum zusätzliche Abonnenten aquirieren können.

    Was du uns hier versuchst gkaubhaft zu machen ist völlig absurd und würde dazu führen, dass die Erlöse spätstens in 2 Jahren verbraten wären und Premiere wieder da steht, wo sie im letzten Jahr gestanden haben, nämlich kurz vor der Pleite.

    Aber bleib' du ruhig weiter der größte Märchenerzähler dieses Forums ;)
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... ja und !? #67 versucht hier neue Premiere-Abonnenten zu aquirieren. Was ist daran anders ? ;)
     
  6. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Du arbeitest für das Böse.:D
     
  7. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Ich habe ja über die Jahre mit beiden Anbietern, sowohl UM + Premiere häufig Ärger gehabt und behaupte auch, dass beide Unternehmen von Service und Kundenanbindung einfach nur "Schrott" sind! Aber was Mischobo uns hier im Laufe der Zeit postet ist doch die reinse Volksverdummung. Okay UM verdient den "Heiligenschein", macht alles richtig und es gibt nichts besseres, was der Kabelkunde sich wünschen kann! Mischobo, langsam reicht es aber wirklich!!! Vielleicht sollte mal ein Moderator dem User drauf hinweisen, dass das hier keine "Werbeveranstaltung" von UM hier im Forum ist!
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.972
    Zustimmungen:
    1.072
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    das hat KDG schon beim arena-Deal nicht mitgemacht, warum sollten die es bei Premiere jetzt machen. Die Garantiesummen müssten ja deutlichst über den Summen liegen, die arena damals wollte (mehr Inhalt, mehr Abonnenten)
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... was bringt dich zu der Annahme, dass es um Garantiesummen ging ?

    Immerhin wurde dem damaligen Geschäftsführer der arena Sport Rechte und Marketing de Roos zuerst von der KDG Unterstützung erhalten. Unity Media ist erst später dazu gekommen. Die Frage ist vielmehr, aus welchem Grund die KDG kurz vor der Rechtevergabe das Konsortium verlassen hat.

    Vielleicht hatte das auch hiermit zu tun -> Kabel Deutschland vermarktet Premiere - pressetext.deutschland

    oder hiermit -> Kabel Deutschland vermarktet Premiere - pressetext.deutschland
     
  10. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Ja Ja...Dieser Mischobo...Immer wenn es um UM geht, lobt Er diesen Laden in den Himmel..Anscheinend hat dieser Kabelverein für Ihn einen Heiligenschein auf..Nur kann Er Ihn wohl nur selber sehen :D *lol*

    Bitte nicht allzu persönlich nehmen, aber diese Einseitigkeit in Sachen UM ist schon sehr ersichtlich und manchmal nervt es einfach...Schönen Abend noch:winken: