1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von DigiDirk, 4. November 2008.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    So Jungs, ich hab das jetzt mal gestestet. Der Digicorder ruckelt bei HD-Timeraufnahmen tatsächlich wenn man durch andere HD-Programme zappt. Startet man die Aufnahme ohne Timer, gibts keine Probleme trotz Zappen.

    Bei mir ist noch ein anderes Phänomen aufgetreten. Ich empfange sowohl 19,2 Grad als auch 28,5. Zeichne ich beispielsweise Premiere HD mittels Timer auf, kann ich anschließend trotzdem BBC-HD oder Luxe-HD anzappen. Nehme ich Premiere HD jedoch ganz normal ohne Timer auf, bleibt der Bildschirm bei BBC-HD oder Luxe HD schwarz.

    Wie kann das sein?

    Das alles sind für mich aber keine großen Ausfallkritieren. Irgendwann wird auch das bestimmt fehlerfrei funktionieren. Ich behalte jedenfalls den Technisat, denn ansonsten macht der eine ausgesprochen gute Figur. Un d ich weiss von was ich rede. Hab in den letzten Wochen genug Gurken getestet. Vor allem den so hochgelobten Vantage 8000 kann man komplett vergessen...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Kann das an deinem CAM liegen?
    Diese Probleme habe ich definitiv nicht, ich empfange auch BBC-HD, und habe auch schon mit und ohne Timer durch andere HD Sender (Anixe HD, Astra Demo, Einsfestival Testprgramm, Luxe) gezappt, ich kann nur die Aussetzer bestätigen, keine schwarzen Bilder.
     
  3. Exxon1

    Exxon1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Hättest du den Beitrag 884 von mir gelesen, dann hättest du festgestellt, dass ich sehr wohl einen HD-S2 plus zuhause hatte.
    Ich hatte mittlerweile sogar 2 Geräte zuhause und beide hatten das Ruckeln. Beim 1.Gerät wurde von der Händler Hotline Technisat gesagt, dass es an der Festplatte liege und Sie neue Modelle bringen, die dann funktionieren.
    Leider hatte ich gestern ein neues Gerät zuhause, das wieder den selben Fehler hatte. Auch ein Wechseln der Festplatte durch eine 500GB WD ,hat hier kein Abhilfe gebracht.
    Ich kann so was nicht hinnehmen und deswegen ging der HD-s2 plus wieder zurück.:winken:
    Übrigens hatte ich 2 Jahre lang den Technisat HD-S2 und hatte keine Probleme mit den Gerät. Nur der neue scheint etwas buggy zu sein.

    :eek::eek:Also bißchen runter vom Gas! Was für ein Wettbewerb von Technisat???:confused::confused::confused:
    Vielleicht läßt Du dafür mal lieber von deinen Erfahrungen das Forum teilhaben, wenn du schon eine Mitteilung von Technisat hast.Schlauberger:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.632
    Zustimmungen:
    886
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Möchte jetzt nochmal was zu meinen Erfahrungen über TS berichten. Hatte damals den DIGIT D war so neu dass ich fast einen Monat darauf warten musste. Auch dort stüzte mir das Gerät anfangs fast täglich bei extremen Tests ab. Viele Funktionen sind hinzugekommen (SFI, ISIPRO, Radiotext...) die Grundbedienung ist bis heute gleich, wurde aber auch stark vereinfacht. Das Gleiche beim DIGIT CI2. Heute laufen alle Geräte absolut stabil und sind nicht mehr zum Absturz zu bringen. Meldet man TS einen Fehler wurde mir immer gesagt Gerät Resetten, wenn keine Besserung, einschicken. Beides half nie. Diese Haltung finde ich ganz schlecht. Nach 3 Jahren hatte TS dann die Software bei Neugeräten soweit dass man sagen kann jetzt läuft alles zuverlässig, und wenn ich in die Systemeistellungen schaue sehe ich immer noch weitere Updates. Bei meinem HD S2 rechne ich bei dem Funktionsumfang mit noch mehr Zeit, in den fast 1,5 Jahren gab es auch schon einige Änderungen im Menü und wenn alles was er jetzt kann auch mal so perfekt läuft (z.B. Fremdvideos) bin ich rundum zufrieden. Im Alltagsbetieb bin ich sehr zufrieden und gebe TS Geräte nur gegen Nachfolgemodelle her natürlich von TechniSat.
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Was in aller Welt bedeutet CAM? Zu Erklärung muß ich noch folgendes hinzufügen. Nur ein Kabel wird neben den Astraprogrammen 19,2 Grad zusätzlich mit dem 28,5 Grad gespeist. Das zweite in dem Digicorder ist ganz normal auf 19,2 Grad eingestellt. Wahrscheinlich ist das der Grund. Seltsam ist aber, dass man BBC-HD sieht, wenn man premiere HD via Timer aufzeichnet. Dann ist BBC-HD trotzdem sichtbar. Mir ist das ehrlich gesagt zu hoch. Ist aber nicht weiter tragisch. Da ich noch ein drittes Kabel in dem Raum liegen habe, könnte ich den BBC-HD trotzdem mit meinem Topfield empfangen.

    Eine Bitte noch. Welche 500er Platte könnt ihr mir für extern empfehlen?
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Geht so ein Setup mit diesem Receiver überhaupt? Seine Verwanten können das auf alle Fälle nicht, würde mich wundern wenn es mit diesem ginge.

    cu
    usul
     
  7. SilentPC

    SilentPC Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    im EFH:
    Quattro-LNB, 5/8 Multischalter.
    via HDMI:
    Samsung LE40A557P, Technisat HD S2 PLUS 320 GB.
    und u. a. auf dem PC:
    Intel D2C E6750@2,66 OC 3400 MHz mit Hauppauge HVR-4000, Asus P5K.
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Na - Schlauberger ist gut... Was hälst du denn davon mit deinem speziellen Problem und deiner speziellen Gesamtkonfiguration bei dir zu Hause mal selbst ein Ticket bei Technisat über deren Seite zu eröffnen...? Das Problem, welches vorliegt ist ja nicht ganz so easy wohl, wie die Diskussion hier zu vermitteln scheint. Und es ist nun mal so... Wenn einer schreit ist es was anderes, als wenn viele schreiben... Bei Technisat... Bzw. über´n Händler bei Technisat... Letztlich besteht das Vertragsverhältnis nicht zwischen dir und dem Forum und auch nicht mit Technisat, sondern eben zwischen dir und dem Händler... Druck machen an der richtigen Stelle mit den richtigen Mitteln hilft letztlich nur... Nöeln und meckern in Foren (unabhängig von Technisat) bringt unter´m Strich nichts... Übrigens. Ein Ticket eröffnen über die Supportseite von Technisat kostet nix... Letzlich weisst du´s ja schon über die PM... Es gibt nun mal Gründe, warum hier (noch) nichts raus geschrien werden kann... Und die Lösung wird so oder so nur eine sein, welche in vielen kleinen Trippelschritten erreicht werden wird... Übrigens werden hier wohl viele Problem vermischt. Die Festplattenprobleme (ST-...) sind seit Wochen schon Geschichte... Hatte auch nicht direkt was mit Technisat zu tun sondern mehr mit der Serie des Lieferanten... Wie auch die PC-HD Probleme des Herstellers... Firmwareprobleme... Und zu dem Ruckel/Zuckeln/Aussetzen gibt es hier schon länger einen eigenen Thread mit genau dem speziellen Problem und die Ursache bzw. die Lösung ist wohl schon so ziemlich klar... Update von Version c oder f nochmals auf Version f. Resetten. Neu konfigurieren/einrichten (leider - aber nötig!) und das war´s dann wohl mit dem Problem. Es sieht wohl so aus, dass die Geräte, welche mit f schon ausgeliefert wurden, das Problem nicht existiert. Und die Geräte in der Version c oder nach Selbstupdate via USB auf f müssen nochmals (!!!) auf f upgedatet werden (richtig! nach Anleitung!) und dann muss der Resett her und nur dann werden die Einstellungen dann auch richtig neu geschrieben... Und dann ist das Problem wohl Geschichte... Ich habe es noch nicht gemacht, da derzeit auf Dienstreise... Aber ich kenne zumindest schon einen Fall, in dem das Problem so gelöst wurde. Der Resett muss einfach (leider) sein. Vor dem scheuen sich wohl viele. Und bei Ticketeröffnung mit der richtigen (!!!) und zutreffenden (!!!) Fehlerbeschreibung mit allen relevanten Daten und Infos gibt es von Technisat auch dann sofort die passende Antwort. Und die muss man dann eben so ausführen und das eine (!!!) Problem ist nur dann auch vorbei... (und zwar nur das eine Problem "Aussetzer")... Der Ruckel-Thread befindet sich übrigens hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/216552-hd-s2-plus-320-gb-ruckler-u-tonstoerungen-bei-festplattenaufnahmen-7.html#post3343037
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009
  8. SilentPC

    SilentPC Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    im EFH:
    Quattro-LNB, 5/8 Multischalter.
    via HDMI:
    Samsung LE40A557P, Technisat HD S2 PLUS 320 GB.
    und u. a. auf dem PC:
    Intel D2C E6750@2,66 OC 3400 MHz mit Hauppauge HVR-4000, Asus P5K.
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Und das ist wohl auch der Grund. Das Handbuch ist in dieser Frage eindeutig. Die Signale an beiden Eingängen müssen gleich (!!!) sein und nicht einmal 19,2 + 28,5 und beim zweiten nur 19,2.... Eigentlich auch logo nachvollziehbar, dass das so sein muss... Oder?
     
  9. SilentPC

    SilentPC Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    im EFH:
    Quattro-LNB, 5/8 Multischalter.
    via HDMI:
    Samsung LE40A557P, Technisat HD S2 PLUS 320 GB.
    und u. a. auf dem PC:
    Intel D2C E6750@2,66 OC 3400 MHz mit Hauppauge HVR-4000, Asus P5K.
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Sollst dran teilhaben - Technisat hat mit der Verhaltensweise wohl so Recht, egal ob wir es hier für wahr haben wollen, oder nicht. Also einfach ein kostenloses Ticket bei Technisat selbst erstellen...:

    vielen Dank für Ihre Antwort. Sofern das Problem auch nach einem Flash Reset weiter bestehen sollte sie wie bereits beschrieben zur technischen Prüfung bei Ihrem TechniSat Fachhändler, dort Wo Sie Ihn erworben haben mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung abgeben. Bitte haben Sie Verständnis das Mutmassungen in Internetforen ohne Prüfung der technische Spezifikationen sich nicht zu einer Problembeseitigung eignen.

    Man kann es schon an der Schreibweise erkennen... Das hatte kein Support-Mitarbeiter, sondern ein Mitarbeiter der Technik beantwortet... Zu Recht... Ist auch von der Technik signiert die Antwort...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Eigendlich nicht, andere Receiver können das ;)

    Wobei es Bökelberger hätte auffallen können das er sein Antennensetup im Receiver garnicht einstellen kann. Es offensichtlich also auch nie getan hat ;)
    DiseqC 2.X sieht zwar vor das die Sat-Anlage dem Receiver selber mitteilt wie sie aufgebaut ist. Aber praktisch hat man solche Funktionen noch nicht gesehen ;)

    cu
    usul