1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich will ganz freundlich zu dir sein und mich alles andere als herumstreiten. Aber eines muss ich hierzu schon nochmal klarstellen:

    Selbstverständlich habe ich das Bild noch nicht sehen können. Drum muss man sich ja Aussagen aus Foren zusammenstellen, und möglichst nicht nur eine. Beim Kauf meines TV habe ich mich damals auf Stiftung Warentest verlassen und war damit gut beraten, auch wenn der TV schon natürlich teurer war als die meisten anderen. Was die Reel angeht, gibt es eben auch andere Auffassungen zur Bildqualität und nicht nur deine. Erst in den letzten Tagen bis gestern wurde in einem offiziellen Forum zur Reelbox durch User über die doch bescheidene Bildqualität berichtet, insbesondere was den DeInterlacer (der auf "Bobbing" beruht und so ein unscharfes und zittriges Bild verursacht) ... also nicht aus der Vergangenheit vor dem "Super-Update".

    Und leisten könnte ich mir die Reel AVG allemal - es hat noch nie ein Auto oder sonstwas gegeben, was ich nicht sofort bar bezahlt hätte im Gegensatz zu vielleicht 80% dieser deutschen Bevölkerung. Mit derartigen Leuten habe ich aber auch täglich zu tun.

    Und wenn du dich eher mit einem "Manager" vergleichst, dann bin ich wiederum vielleicht näher an einem Professor dran, habe schließlich 5 Jahre an ner Uni studiert und später noch einen weiteren Berufsabschluss, der FH entspricht, erworben. Aber ich würde selbst mit Dr.-Titel den "Dr." mir nicht aufs Türschild schreiben, für mich ist der einfache Mann genauso viel wert wie der Spitzenmanager.

    Also lassen wir mal die Kirche im Dorf. Wir können es durchaus auch bei einem ordentlichen Umgangston belassen und die Meinung des anderen akzeptieren, wie dies hier die meisten ja auch tun.

    Wenn du meinst, ich müsste "lesen lesen und lesen", so habe ich das garantiert in den letzten Tagen genug getan, und gerade dadurch bin ich ja auf Meinungen gestoßen, die nicht ganz deiner entsprechen.

    Ich würde mir ja sogar wünschen, dass du in allen Belangen recht hast, denn dann hätte ich mir die Box längst bestellt. Es ist ja nicht insbesondere Softcam & Co (das werde ich sicher irgendwann lernen, es muss ja wirklich nicht heute und morgen gleich sein), sondern die Skepsis in Foren zu Bildqualität und dem Stromverbrauch (in manchen Modi), schließlich bin steigt die Stromrechnung schon so jedes Jahr, ohne dass man weiß, warum eigentlich.

    Dass die Box seit 2 Jahren einer einzigen Baustelle gleicht, das stammt ja nun wirklich nicht von mir, könnte mir das ja auch nicht anmaßen. Ich habe das nur zitiert.

    Wenn Stromverbrauch und Bildqualiät stimmen, also auf mindestens dem gleichen Niveau wie die Technisats sind, warum dann nicht kaufen - viele hervorragende zusätzliche Möglichkeiten mit der Box gibt es ja, das habe ich nie bestritten.

    Also reden wir wieder vernünftig miteinander, dann nehme ich vielleicht doch noch keinen Abschied hier. Bei Klinsmann und Bayern sieht das sicherlich ganz anders aus, da gab es nichts anderes mehr als Abschied, und es gibt auch keine Rückkehr.

    PS: Übrigens, es gibt auch Leute, die stehen früh um 5 Uhr auf und kommen abends nach 7 erst wieder nach Hause und verdienen dafür nicht mehr als die Kosten einer ReelBox. Freuen wir uns lieber darüber, dass wir dazu nicht gehören. Diese Leute wollen aber bestimmt abends nur ein fertiges Gerät haben, das läuft, und wozu man nicht noch Linux lernen muss oder Ewigkeiten im Internet nach bestimmten Dingen suchen muss. Diese Leute gibt es (und viele von ihnen wären durchaus auch intelligent genug(, und schauen wir nicht von oben auf sie herab. Wenn du meinst, die Windows-Nutzer wären die Doofen, naja, dann gehören wir eben beide dazu. Man sieht, wir haben auch einge Gemeinsamkeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009
  2. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Jetzt will ich mich nach ziemlich langer Zeit auch mal wieder zu Wort melden.

    Vielleicht kann man sich darauf einigen:

    1. Die Bildqualität der AVG ist mit Quellenauflösung nicht zu beanstanden und geradezu ideal für Besitzer guter Endgeräte. In anderen Auflösungen macht sie zwar keine schlechte Figur , ist aber nicht so stark.

    2. Die Funktionsvielfalt samt Linuxsystem ist für experimentierfreudige User wie geschaffen. Klar das dabei bei der ein oder anderen Funktion die gewohnte Ergonomie , wie etwa unter Windoof oder Einknopfgeräten etwas ins Hintertreffen gerät.

    Wer sich zu dieser Gruppe zählt kann ne AVG kaufen und wer nicht, halt ein Einknopfwaldundwiesenreceiver, dessen fest geproggter Chip keine Fehler macht (hofft man) und dessen Hersteller, wenn man Glück hat auch irgendwann mal ein Update vom Himmel schickt.

    Wäre ja auch schlimm, wenn alle nur noch ein Gerät gut finden würden.:D
     
  3. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Und kann man da noch unterscheiden zwischen SD und HD-TV?

    Und der Stromverbrauch: Stimmt das wie folgt: bis 1 Watt im DeepStandby (incl. Warten auf Timeraufnahmen), voller Betrieb mit HDD um die 60 Watt - und Nutzung von VPS-digital bzw. Suchtimer (wobei zur Nutzung des letzten ja das Gerät nicht unbedingt 24 h laufen haben muss) .. wieviel Watt dann ?
     
  4. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Die Aussage gilt für SD. HD war noch nie von Qualitätsabstrichen betroffen.
    Der Deepstandbywert stimmt, der Vollbetrieb auch. Die Nutzung von Timer, auch Suchtimer, ist aus dem Deepstandby möglich. Das Gerät fährt zur Aufnahme hoch und auch wieder selbstständig in den Deepstandby.
    Im Standby des OSD der auch nutzbar ist , wird systembedingt nur der VDR herunter gefahren, während der Rechner z.B. über VGA weiter voll nutzbar ist.
    Hinzu kommt eine neue Funktion, der Quickstandby, der nur Audio und Video abschaltet und für die Nutzung des neuen Netclienten gedacht ist. Damit können Tuner und Multimediafunktionen der Avantgarde auch extern weiter genutzt (u.a. 2.TV) werden.Ich persönlich halte ein Stromspardiskussion für abartig, angesichts der Tatsache, dass , abhängig von der Größe, LCD s bis 400 W und Plasmas bis 700 W verbruzeln und trotzdem jeder glotzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009
  5. wadde

    wadde Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Was ist dann das "Deep Standby Problem" ? Ich habe es so verstanden,das es mehr oder weniger vorkommt,das wenn man Timer Programmiert hat und die Box im Deepstandby ist nicht immer richtig hochfährt.Vorläufige Abhilfe,Box auf Standby lassen.Stimmt es denn das die Box Standby ca 60 Watt verbraucht ?
    Gibt es irgendwo eine aktuelle Bugliste ?
     
  6. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Da streiten sich die Weisen drum:D
    Fakt ist, dass es in der Tat vorkommt, dass die Box hin und wieder nicht hochfährt. Die Timer sind aber nicht die Ursache sondern die Wirkung bei der man das feststellt. Es ist ja ein komplettes Ubuntusystem und wie bei jedem PC treten auch an der Kiste mal Hänger auf. Das kennt wohl jeder.Ärgerlich ist das allerdings, wenn es mit einem Timer passiert und man dadurch die Aufnahme verpazt.
    Meine bescheidene Theorie ist, dass es entweder ein BIOS Bug oder ein Netzwerkproblem ist.
    Im Standby braucht die Box IMHO ca. 40 W, wobei Standby nur abgeschalteter VDR bedeutet , also der PC weiter in Betrieb ist. Das wird sich auch nicht weiter reduzieren lassen. Ich halte dass wie ich oben schon schrieb auch für müßig, angesicht der Verbräuche der TV s. Mit 5 h Plasma TV schauen ist genauso viel verbraten, wie mit schlapp 4 Tagen Standby oder LCD 2 Tage. Was soll s also.

    Und ganz so trivial ist die Sache auch nicht. Nebem dem PC System werkeln ja intern die eHD und der Netceiver ebenfalls mit eigenem System. Hinzu kommen Router , Switches und NAS in den verschiedensten Kofigurationen die die User extern betreiben. Insofern ist es für jeden der mit Netzwerkfragen zu tun hat, nicht verwunderlich, wenn bei irgendwelchen Konstellationen , die nicht alle nachstellbar sind, auch mal ein Problem auftritt. Ich persönlich habs in der letzten Zeit nicht gehabt. Bin allerdings auch immer im Testing.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Meine Box hat innerhalb eines Jahres alles aufgezeichnet was ich Ihr aufgetragen habe. Probs beim Zappen und beim Hochfahren, gab es bisher nur wenn ich ausnahmsweise mal mit SC und Konsorten experimentiert habe. Wie viele das Prob unter gleichen Umständen haben wird ja von den Usern nicht verraten. Viele merken den Zusammenhang nichtmal. Auch nach Updates kam das bei mir im Einzelfall vor. 1 x Reset und alles war wieder in Ordnung (diese Aussage gilt nur fürs "Stable", also die von Reel offiziell für alle freigegebene Firmware). Ich glaube nicht, dass ich ein Einzelfall bin. Beim sogenannten "Testing" (ähnlich Beta und Vor-Beta) kommt natürlich auch öfter mal was vor, aber das darf es ja, dazu dient das Testing schliesslich.
    Normalerweise schon. Aber bei schlechtem HD-Material und sehr gutem SD-Material kann der Schuss schon mal nach hinten los gehen. Letztlich ist der TV fürs Bild verantwortlich. Wenn der alles aus dem gesendeten Material herrausholen kann, dann ist es recht leicht das zu unterscheiden. Mir gefällt immer noch der HD-Werbekanal von Astra. Da gibts traumhafte Bilder, SD kommt da nicht annähernd mit. Ähnlich war/ist es mit "Unsere Erde" in HD. Bei Prem-HD gibts allerdings viele "HD"-Filme bei denen die Bezeichnung HD gestrichen werden müsste (nicht bei allen). Bei HD konnte ich bisher, Overflow hats ja schon erklärt, zwischen unterschiedlichen Geräten keinerlei Unterschiede feststellen. Bei SD ist das anders, Die Reelbax war bis zum letzten Update bei SD sichtbar schlechter als z. B. der Technisat HDS2 oder der Kathrein 910. Bei relativ großen TV`s war das deutlich. Unter 42" stimmte es in etwa überein. Nach dem Update sind die von der Reelbox gelieferten SD-Bilder deutlich besser als das was die von mir genannten Geräte liefern, auch bei großen Bildschirmen. (u. U. konnten das auch kleinere Bildschirme sichtbar machen, mein 42" HD-Ready jedenfals nicht. Da überwiegend die Bildqualität vor dem Update nur von Besitzern sehr teurer und großer Bildschirme bemängelt wurde, denke ich das es Normalität ist/war).
    Ich habe das eben nochmal verglichen, besser als der Technisat und der Kathrein ist sie inzwischen auch bei Ausgabe von 1080. Besser als der Technisat HDS.. will schon was heissen. Übrigens, der Technisat HDS2 kann ja auch Quellauflösung ausgeben, aber leider bleibt das Format bei dem nicht immer original. Das ist aus meiner Sicht ein schwerer Fehler. Ich mag kein in die Breite verzerrtes 4:3 Bild.
    Funktioniert aber auch excellent wenn man nicht experimentiert.:)Hat für solche User einfach nur noch mehr Wert.

    Schön, wenn Du dann auch etsprechend verdienst. Wenn dem so wäre, dann würdest Du Dir längst keinen Kopf über den Preis machen.
    Noch ein Tritt vors Schinenbein: manche "Studierte" wären froh wenn sie einen festen Job bei der Stadreinigung hätten. Auch da gibt es sone und sone. Aber mit Proffessur hat das nun garnichts zu tun. Guck mal im HiFi-Forum wie viele sich da mit elektrotechnischen Ing.-Titeln brüsten und bei jedem Wort was sie schreiben fällt ihnen die Dummheit und Ahnungslosigkeit aus dem Gesicht. Titel und/oder Papiere sind längst kein Massstab mehr. So wie in den USA. Aber man kann das auch halten wie die Russen, weil das so ist, zeigen die lieber ihre Kohle. Von nix kommt nix.
    Von morgens 5 bis abends 7 = 1200 Euro ist doch ganz gut. Ansonsten: selber Schuld. Besser nach der Maxime leben: wenig Arbeit für viel Geld. Sonst lebt man ja für die Arbeit. Warum weinst Du blos so über den Preis, wenn es Dir so gut geht? Lies Dir mal Deine Beiträge dazu durch. Ich kauf Dir Dein angebliches Alter nie und nimmer ab. Es sei denn .......... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2009
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    PS. Eigentlich ist das ein Fehler, dass ich für diesen Sch....laden Reel-Multimedia (meine pers. Meinung) so viel Werbung mache. Die Firma selbst ist alles andere als perfekt. Das zeigt sich besonders in deren Forum. Das ist für einen Geräteproduzenten wenig professionell. Reel geht eindeutig zu wenig auf seine Kunden ein bzw. die Mitarbeiter und/oder die die man für Mitarbeiter hält, fahren denen einfach über den Mund. Ausserdem ist für Neue nicht erkennbar was wirklich ein Reel-Mitarbeiter ist, manche merken das nie. Die Kennzeichnung ist extrem zweideutig. Von den "Hobby-Mitarbeitern", wird oft nur Misst erzählt, weil die häufig nur ihr eigenes Ding durchziehen/kennen. Die Antworten in dem Forum sind also nicht immer ernst zu nehmen, Rell verlässt sich auch bei den Probs und Fragen zu den Geräten zu sehr auf seine User und verwirrt damit Andere. Aber der Threadersteller hat mich so herrlich provoziert. Also alles nur Spass über "Männer-Spielzeug". Benötigen tut sowas niemand. Zum Schauen und Aufzeichnen reicht wirklich billigeres. Wenn also jemand Fragen zum Gerät hat, kann man nur dazu raten direkten telefonischen Kontakt aufzunehmen. Die Change da vernünftige und richtige Antworten zu bekommen ist wesentlich größer als im Forum. Die techn. Foren sind wohl alle mehr als Spass- und Plauderecke zu sehen, auch wenns oft richtige Antworten und Rat gibt. Aber wie unterscheiden was stimmt? Merkt man nur wenns funktioniert oder das Kind in den Brunnen gefallen ist. Letzteres kann richtig teuer werden, vor allen Dingen wenn mans nicht so dicke hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2009
  9. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wenn noch was obenauf: Mein Sohn macht gerade die Abi-Prüfungen und wird dieses wohl mit 1,5 abschließen. Da kannst du dir ausrechnen, dass ich selbst keine 18 mehr sein kann.

    Ich verstehe gar, warum du immer alles anzweifelst, was andere sagen, bist du etwa Psychologe (solltest vielleicht den Leuten bei der Polizei etwas zur Seite stehen, damit sie paar mehr Fälle aufklären können) ? Wenn andere deine Beiträge anzweifeln, ja dann gehst du auf die Pallme !!

    Es gibt übrigens den "Preis", die "Qualität" bzw. die "Leistung" und daraus letztlich das "Preis-Leistungsverhältnis". Über den "Preis" mache ich mir überhaupt keinen Kopf, allenfalls über das "Preis-Leistungsverhältnis" und die "Qualität". Und das ist ein Unterschied, und das ist auch aus meinen Beiträgen so herauszulesen.
    Billigen asiatischen Schund kaufe ich niemals, auch wenn der Preis noch so verlockend ist. Ich bin großer Fan von "Made in Germany" (vom Auto bis zum TV), auch wenn manche sich dabei vielleicht mittlerweile an den Kopf greifen.

    Aber zu Geld kommen kann man nunmal, wenn man einigermaßen wirtschaftlich denkt, das ist in der Wirtschaft nicht anders als im Privatleben. Und selbst wenn man genug Geld hat, will man nicht welches für schlechte Qualität oder Leistung ausgeben - das ist doch nicht so schwierig zu verstehen. Es gibt natürlich auch Leute, die kaufen kaufen und kaufen, und irgendwann, wenn sie dann mal kein Geld mehr haben, kaufen (bestellen) sie noch immer - den Rest muss ich nicht weiter ausmahlen.

    Meine Großmutter sagte mir ihren Lebenserfahrungen mal: "Die die am wenigsten haben, tun so, als ob sie sich alles leisten können. Und die nach außen erscheinenden Geizhälse sind nicht etwa arm, sondern habe mitunter erhebliche Reichtümer." Naja, optimal ist sicher die Mitte irgendwo.


    Dein Folgebeitrag klingt dagegen doch sehr vernünftig, denn könnte ich glatt unterschreiben.
     
  10. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    @Bittergalle
    Mal ein bescheidener Hinweis:

    Als es hier noch ne Reelboxsektion gab, habe ich hier auch "üble Schlachten" geschlagen. Bringen tut das nix.

    Mittlerweile sehe ich das gelassen.

    Ich persönlich bin von der Reelbox AVG überzeugt, aber andere müssen das nicht sein.

    Die Kiste hat genauso mal Macken und Unzulänglichkeiten , wie bei anderen Herstellern, nicht mehr , aber auch wohl nicht unbedingt weniger.
    Gut ist , dass daran ständig gearbeitet wird und man nicht immer zum Himmel beten muss, um was vom Transponder als Update zu bekommen.:)

    Und vor Leuten , die ihr Geld mit etwas mehr Aufwand verdienen müssen, solltest Du etwas mehr Respekt haben. Ich kann auch nicht klagen, ich arbeite in Altersteilzeit, war nie arbeitslos und kann es mir gut gehen lassen. Nur käme mir nicht in den Sinn, hier damit den unfehlbaren coolen raushängen zu lassen. Solche coolen habe ich auch schon in ALG II rutschen sehen. Das geht schneller als Du denkst und muss auch nicht Deine Schuld sein.
    Denk mal drüber nach.

    Kleine Frage noch am Rande:
    Welche Meinung hast Du denn den Rest des ellenlangen Threads vertreten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2009