1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage richtig erden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sellerY, 31. Dezember 2008.

  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Satanlage richtig erden

    Hallo Leute,

    ich möchte (muss) mein Satblech im Garten montieren. Der Antennenmast steckt in der Erde, das reicht so, denk ich mir mal.

    Eine PA-Schiene ist nicht vorhanden, also dachte ich mir, es müsste genauso funktionieren, wenn ich die Abschirmung des Kabels mit dem Mast verbinde und auf diese Weise erde.

    Habe ich richtig gedacht?

    (SuFu war leider unergiebig.)

    Gruß anton 551
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Dass du hier gelandet bist beweist das Gegenteil, also bitte mal selber lesen! Hier steht inklusive Links alles zu Erdung und Potenzialausgleich und auch eine Antennenaufstellung im Garten ist abgehandelt.

    Wenn das Rohr statisch stabil ist, genügt das noch lange nicht den Erdungsanforderungen. Daran bloß noch den Koaxschirm aufzuklemmen reicht nun mal nicht aus. Ich würde in kein Haus einziehen, in dem kein Sicherheitspotenzialausgleich und/oder die Erde fehlt. Wenn dann auch noch die Elektroinstallation in klassischer Nullung ausgeführt ist gibt es reichlich Handlungsbedarf!
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    warum denn nicht?

    Gruß anton551
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Jetzt bist du im richtigen Bereich vom Forum, anton551

    zur Beantwortung von deiner Frage wäre es gut, wenn wir noch mehr Informationen von den Installationsmöglichkeiten hätten.

    Besteht die Möglichkeit der Antennenmontage nahe am Haus < 1,5 m Abstand
    (Dachkante dann in einem Abstand > 2 m) ?

    Befindet sich der Garten neben einem Wohnhaus, mit normalem Strom (Haupt) -Anschluss ?

    Ist das vielleicht ein Häuschen in einem Schrebergarten, mit behelfsmäßiger Stromversorgung (Stromanschlusskabel < 16 mm²) ?

    Mit welcher Rohrlänge steckt dein Antennenmast im Boden (> 2,5 m) ?

    Gruß
    Discone
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    Nicht ganz !

    Der "Hoffenheim-Fan" :love: hat ihm den "Weg gewiesen" ! Siehe hier !
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Es handelt sich um ein Reihenhaus mit normalem Stromanschluss.

    Eine Südwand für die Antenneninstallation kann ich leider nicht nutzen, und aufs Dach will ich nicht.

    Der Mast ist ca. 10 - 15 Meter vom Haus entfernt und steckt 1 Meter tief in der Erde und schaut 1,80 Meter heraus.

    Ich denke mal, der Mast als solcher erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Blitzeinschlags in das Gebäude in etwa so wie die Teppichstangen im Garten und das Tempo-30-Schild vor dem Haus.

    Wenn da nur nicht das Kabel ins Haus wäre. Und an der Stelle würde ich gerne etwas unternehmen. Aber was tun ohne PA-Schiene?

    Gruß anton551
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Ein Mast der nur einen Meter in der Erde steckt erfüllt nicht die Normanforderungen an einen Erder. Das steht wie schon erwähnt alles in diesem Thread und wurde ausgiebigst durchgekaut. Nur weil jemand nicht lesen will fange ich hier nicht wieder bei Null an.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    Haben wir so etwas hier nicht täglich ????

    Er hat ja auch über die Suche nicht zu "Erdung" gefunden obwohl das Forum darüber voll ist.
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Leute,

    geht es auch ewas weniger arrogant?
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Leider kann deine Antenne ohne Verbindung (16 mm²) zur Haupterdungsschiene im Wohngebäude nicht normgerecht montiert werden.

    Folgender Tipp, besorg dir einen längeren Mast (5 m Rohr, 5/4", feuerverzinkt), dieses Rohr könnte dann mit 3 m Länge im Boden stecken, damit wäre deine Antenne schon mal normgerecht geerdet.
    Den Schirm der Koaxial-Leitung dann mit dem Mast verbinden !

    Dann in deiner Wohnung zur Versorgung vom Receiver und TV-Gerät unbedingt noch so ein Produkt einsetzen: Kopp | Steckverbinder | Elektrik / Power | Konverter und Adapter | Personenschutz mit DI-Schutzschalter (Prüftaste monatlich betätigen)

    Du hast dann viel getan, bewegst dich aber immer noch abseits der Vorschriften, die Verantwortung liegt bei dir.

    Es wird immer Situationen geben, die in der VDE nicht klar geregelt sind, z. B. Gartenhäuschen mit behelfsmäßiger Stromversorgung, oder SAT-Antenne auf dem Wohnmobil, oder Sat-Antenne neben dem Zelt, oder ... .

    Bei Wohngebäuden gibt es umsetzbare Regeln, auch wenn die Einhaltung manchmal sehr aufwändig ist (Beitrag #70 und folgende).
    http://dehn.de/newsletter/3_05/3_05_top3.pdf

    Gruß
    Discone
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009