1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    :w&uuml;t::w&uuml;t::w&uuml;t::w&uuml;t::w&uuml;t::w&uuml;t:


    boooooaaaahhhh - ich könnt ausrasten baaaahhh

    jedenfalls es läuft eine aufnahme pro7, nebenbei schau ich kabel1, die aufnahme auf pro7 ist beendet und zack wurd ich von K1 auf Pro7 katapultiert an einer dermassen interessanten stelle ich hasse es baaaaaaahhhhh
     
  2. Pidel

    Pidel Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real



    nabend,

    habe mir heute die aldi platte geholt, ist eine dive-n-go 90153.02. war bei deiner auch ein y-usb-kabel dabei? jedenfalls ist in der neueren eine hitachi hts543232l9a300 verbaut, obwohl ein y-kabel dabei ist, scheint sie auch mit einem normalen kabel am receiver zu gehen.

    die frage scheint wohl, kommt die hdd oder das netzteil des receivers klar, wenn ich ein einfaches kabel verwende?
    mfg
     
  3. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    gibts übrigens auch bei aldi nord, war nicht im normalen prospekt, sondern in dem für das letzte notebook von medion.
     
  4. lokomo

    lokomo Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Kann mir jemand sagen, mit welchem CI-Modul die ORF-Karte einwandfrei funktioniert???

    Habe mir ein Zetacam blue Modul gekauft, mit dem funktioniert es jedoch nicht! (ist da irgendwelche spezielle Firmware von nöten und wie krieg ich die drauf?)

    Die Software am Receiver ist aktuell (keine weitere Aktualisierung via SAT möglich).

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Modul?: HIRSCHMANN IrdetoCryptoworks MASCOM

    lg
    lokomo :confused:
     
  5. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    per sat hast du nur die 138, die aktuelle ist die 178 und die hat riesige fortschritte gemacht. kannst du dir bei deadletters signatur runterladen. heisst aber nicht, dass dein problem mit dem modul gelöst dein wird.
     
  6. mpf

    mpf Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    @ Pidel
    Ja, Y-Kabel war dabei


    Ich denke schon, da die meisten USB-Ports etwas mehr als die spezifizierten 500 mA liefern können. Also wenn die Platte bei jedem Einschalten nach ca. 10 sec. verbunden ist und bei HDTV keine Aussetzer hat, dann viel Spaß damit.

    Ein normales Y-Kabel kann man sowieso nur am gleichen Gerät an 2 USB-Ports anstöpseln, und die hat der Comag ja nicht, da sonst die zwei verschiedenen Usb-Ports kommenden( z.B. Netzteil und PC) 5-Spannungen einen Ausgang ( fast immer PC) killen können. Ich habe für ein Notebook mit zuwenig Leistung am USB für meine Storejet 25 HDD die +5 V auf dem USB-Signalstecker vom Y-Kabel mit Klebeband isoliert und den USB- Stromversorgungsstecker ( den mit den 2 Drähten bzw. dünnem Kabel ) am ext. Netzteil , funktioniert als Notlösung auch.

    Gruß

    MPF
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009
  7. u123

    u123 Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    *****
    Das hat nach meiner Meinung nix mit dem Stromnetz zu tun, für den RöhrenTv ist 50 Hz besser, bei LCD eher 60 Hz (Bildwiederholfrequenz,
    nicht Netzfrequenz).

    Bei einem 100 Hz LCD kann auch 50 Hz besser sein, das liegt dann am Gerät, sollte man mal testen.

    mfg
    u123
     
  8. HDTV_Struppi

    HDTV_Struppi Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hallo, habe dieses Teil und bin recht zufrieden damit, habe allerdings nach der Umstellung von ANIXE und ASTRA+ auf neuen Transponder wieder ein Bild aber keinen Ton. Andere Sender sind "mit Ton" :),
    habe Eigaben gelöscht´, erneut versucht, bleibt so. Nun der Knaller,
    das tritt beim 9703 von Philips auf. Am Panasonic 600 Serie, kommt Bild und Ton :-((....

    :w&uuml;t:
     
  9. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi das liegt an Folgendem: Bei diesen beiden Sendern wird nur AC3-Ton gesendet. Du hast welche Firmware auf dem Receiver?
    /Glaskugel an
    Du hast die TVs per HDMI angeschlossen.
    /Glaskugel aus
    Dann kann der Philips den AC3-Ton nicht dekodieren, während der Panasonic einen Downmix macht und du den dann hörst.
    Der Receiver kann auch einen Downmix machen, den er meiner Erfahrung nach jedoch nur auf den Cinch-Anschlüssen und S/PDIF bereitstellt, aber nicht auf den HDMI wieder einpackt. Außerdem hängt es noch davon ab, wie unter "AUDIO" die Digitalton-Einstellungen sind. Ziemlich komplex, das Ganze.
     
  10. HDTV_Struppi

    HDTV_Struppi Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Danke Ralf,

    ich hatte im Comag mehrere Audio- Einstellungen getestet. Anschluß ist natürlich über HDMI.
    Philps will mir ein Softwareupdate per USB-Stick zukommen lassen.
    Nach den vielen Meinugen über ein Softwareupdate (ist noch die vom Auslieferzustand...muß ich noch mal prüfen) am Comag wollte ich eigentlich die Finger davon lassen.
    Den Service von Comag erreicht man ja nicht...

    Gruß Gunni