1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Du hast aber doch noch einen Digicorder, Langhaariger.
    Bei dem geht Premiere HD und Discovery HD einwandfrei.
     
  2. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ich habe leider nur den S2 ohne HD.Überlege aber den HD8-S zu verkaufen und ihn gegen einen HD S2 Plus zu ersetzen.Hätte mir damals besser direkt den HD S2 gekauft,habe aber nicht groß nachgedacht zu dieser Zeit :eek:
     
  3. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Nun mal zu meinem Problem:
    Mein HD8 S kann offensichtlich nicht mit zwei AphaCrypt TC umgehen.
    Ich habe je Modul 1x eine Viacess- und Cryptoworks Karte gesteckt.
    Beide Module sind auf dem neusten Stand (3.19).
    Ein willkürlicher Tausch aller Karten untereinander löste das Problem nicht,
    genau so wie der Einsatz eines AC/TC mit 3.16.
    Jetzt läuft eine CW Karte solo in einem CW Modul und das Phänomen tritt
    nicht mehr auf. Wer hat das Problem auch noch, und wie komme ich dazu
    das der HD8 S auch alle beide AC/TC akzeptiert?
    Möchte ungern auf AJS+ verzichten und ständig umstecken.
     
  4. Lufti

    Lufti Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo,

    ich benutze 2,5" Festplatten. Klappt alles! Leider bricht immer die Lan Verbindung bei Kopiervorgängen ab. Habe das Mediaport Programm verwendet. Schließe ich die Platte direkt an den PC an findet er nur eine Platte die er formatieren will. Wie kann ich über Vista zugreifen????

    Gruß
     
  5. joe3052

    joe3052 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV.......Philips 42PFL8404
    SAT.....Dreambox DM8000
    Blu-ray.Panasonic DMP-BD35
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Der HD-8S hat massive probleme mit CI Modulen, laut Mascom.
    Bei mit gibt es bei Aufnahme von viaccess Sender (z.B. SF) Ruckler wenn sich 2 Module gleichzeitig im Receiver befinden.
    Wenn aber nur ein Modul drin steckt geht alles einwandfrei.
     
  6. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Na Priema! 1998 habe ich mir eine Nokia Box gekauft, bei der hatte ich die
    selben Probleme ... :rolleyes:
    Der geneigte Besitzer wartet nun auf ein Update ... :mad:
    Mascom Module haben noch nie irgendwo Ärger bei mir gemacht,
    da hat Technisat ganz schön geschlampt !!!
     
  7. joe3052

    joe3052 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV.......Philips 42PFL8404
    SAT.....Dreambox DM8000
    Blu-ray.Panasonic DMP-BD35
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Genauso sehe ich das auch. Hatte mit den selben Modulen im Topfield überhaupt keine Probleme.
    Technisat kennt diese Probleme "angeblich" nicht.:mad:
     
  8. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo,

    Persönlich habe ich keine Probleme im HD8-S mit beiden Alphacrypt Module. (Schacht 1 Cryptoworks und 2 Viaccess)

    Grüße.

    Horst.
     
  9. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ja Horst, mit einfachen AC Modulen scheint er keine Probleme zu haben,
    aber wenn man den HD8 S mit 2 AC/TC füttert ist er schwer überlastet.
    Dessweiteren haben sich bei meinem "Goldgerät" weitere Baustellen aufgetan:
    - Timeraufnahmen mit HD Suisse: 1min Bild+Ton, dann nur noch Bild.
    - Bei längerer Bearbeitung der TV Liste friert die Kiste total ein.
    - beim Markieren von Timeraufnahmen wird die nachfolgende Sendung markiert.
    - ...
    Was nun, TS (Problem nicht bekannt ... ) nerven oder das S.C.H.E.I.S.S. - Teil zurück zum Händler?
     
  10. RX_Ricko

    RX_Ricko Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    @all
    auch ich habe Probleme mit meinem HD8-S
    Die erste Festplatte Matrox 1TB schaltete sich während der Aufnahme einfach ab (war das vieleicht ein Schlafmodus!?). :eek:
    Nach dem Umtasch habe ich jetzt die IOMEGA auch 1TB. Partitionen: 800GB als PVR, 32GB als PVR und 32GB als FAT32.
    Die funktioniert aber....
    Alle Aufnahmen landen leider nur im Hauptordner "Eigene Aufnahmen". Es lassen sich auch nueue Ordner einrichten.
    Das exportieren vom Hauptordner zu neuem Ordner funktioniert zwar, die Filme (mit Namen und Größe) sind dort vorhanden. Aber Wiedergabe über OK/PVR/nueuer Ordner/Film... funktioniert nicht.
    Auch export auf einen USB-Stick (PVR Format, 8GB) endete nach ca 10Min. mit Abbruch!

    --> ich wähle im "extern1" den Film im Hauptordner auf der Festplatte, (Partition 800GB), dann auf gleicher Partition im "extern2" den neuen Ordner, wähle "exportieren" - das Ganze dauert ca.20Min. bei 2GB<--

    Kurze Zeit hatte ich keinen Zugriff (Bild war schwarz), jetzt läuft der Film aber Ton und Bild zittern (ca.0,5sek Pausen...).:w&uuml;t:
    Exportieren auf Partition 32 GB PVR bringt gleiche Ergebnisse!

    ich warte noch auf die Antwort vom Technisat, aber hat jemand hier ein Lösung :love: