1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga 2009/10

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 13. April 2009.

  1. #67

    #67 Guest

    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Und? Bei Premiere konnte man im April 2006 auch noch Bundesliga für 24 Monate buchen. Die Möglichkeit, jetzt noch einen 2-Jahres-Vertrag abschließen zu können, bedeutet nicht, daß im August auch was gesendet wird.
    Im übrigen erlöst Premiere bei diesen Kunden gerade 110 Euro im Jahr. UM bekommt derzeit also mehr vom Bundesliga-Kunden als Premiere. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dieses könnte so weitergehen.
    Außerdem steht Premiere mit keinem KNB auch nur in Verhandlungen über eine Vermarktung der BuLi durch die KNB.
    Hör auf, die Leute hier ständig zu belügen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... vor 3 Jahren geschah das auch unter ganz anderen Voraussetzung als es heute der Fall ist. Premiere hatte sich bei der Rechtevergabe aufgrund überzogender Forderungen verzockt und die DFL hat arena die Lizenz erteilt, unter der Prämisse nicht mehr als 20 € für ein Bundesliga-Paket in Rechnung zu stellen. Darüberhinaus wurde arena dazu verpflichtet die Verfügbarkeit der Bundesliga in mind 40 % der deutschen TV-Haushalte zu gewährleisten.

    Premiere, die die BuLi-Rechte sicher geglaubt hatte, hatte mit Händen und Füßen versucht, den Start von arena zu verhindern. U.a. auch mit einer einstweiligen Verfügung, der arena/Unitymedia den Zugang zu "Geeignet für Premiere"-Receiver untersagte, worauf Unitymedia ein anderes CAS setzte, das nicht in Verbindung mit Premiere-Receiver genutzt werden konnte.
    Warum hat Premiere nicht einfach diesen Zugang gewährt ? Premiere hätte dabei durchaus einen Vermarktungsvertrag herausschlagen können und damit die bekannte desaströse Entwicklung bei Premiere verhindert.
    Deweiteren hatte Premiere eine einstweilige Verfügung erwirkt, weil Premiere den Jugendschutz bei arena als unzureichend ansah.

    Premiere wurde in der Öffentlichkeit von einem Mann vertreten, der auf einem hohen Roß saß und der mal sagte: "In Sachen Pay-TV kommt in Deutschland keiner an Premiere vorbei". Inzwischen wurde man eines besseren gelehrt, denn alternative Anbieter haben insgesamt etwa soviele Pay-TV-Abonnenten wie Premiere.
    Premiere hatte vor 3 Jahren noch einen gehörigen Einfluss auf die Verbreitung in den Kabelnetzen gehabt. Diese Macht wurde Premiere von der Telekom eingeräumt, die vor dem Verkauf der Kabelnetze mit Premiere einen langfristigen Vertrag abschloss, den sog. MSG-Vertrag.
    Dieser Vertrag endete am 31.12.2007 und wurde nicht verlängert. Seitdem hat Premiere im Kabel kaum noch etwas zu bestimmen.

    Als dunkle Wolken für Premiere am Horizont aufzogen und vermutlich ob des Machtverlustes durch das Auslaufen des MSG-Vertrages hat Kofler im August 2007 das sinkende Schiff Premiere verlassen. Dass Kofler seinerzeit seine auch seine Premiere-Anteile verkaufte, zeugt nicht unbedingt davon, dass Kofler positive Zukunftsperspektive für Premiere sah.
    Die Bundesliga gibt es seit 1.8.2007 wieder nur exklusiv von Premiere. Allerdings blieben die Abonnentenzahlen weiter rückläufig.

    Das wichtigste für die damalige Premiere-Geschäftsführung waren die Abonnentenzahlen. Wie sich im Herbst letzten Jahres herausgestellt hatte, hatte Premiere alles was in irgendeiner Form in Geschäftsbeziehung mit Premiere stand, als Abonnent ausgewiesen. Beispielsweise Kunden, die ihre Smartcard nicht vertragsgemäß zurückgesandt hatten, blieben weiterhin Premiere-Abonnenten.

    Dass das alte Premiere Geschäftsmodell nicht mehr funktionierte, hat die Beinahe-Pleite Ende letzten Jahres gezeigt. Für die neue Geschäftsführung ist nicht eine möglichste hohe Abonennten-Zahlen oberstes Gebot, sondern wieder Geld in die Kassen von Premiere zu spülen.
    Diese neue Geschäftsführung hat keine Probleme damit, dass die Premiere-Pakete auch von Dritten vermarktet werden können. Wenn Dritte die Premiere-Pakete vermarkten, wird man Abonnentenzahlen und Umsätze steigern können.

    Am einfachsten kann man das mit einem offiziellen Statement Koflers erklären:
    ( Quelle )

    Wie war das noch damals ?
    Premiere hat die BuLi-Rechte verloren und es wurde offiziell bestätigt, dass man ab der Saison 2006/2007 bei Premiere keine Bundesliga mehr abonnieren kann.
    Und wie ist es heute ? Wurde schon irgendwo bestätigt, dass man die BuLi nur noch direkt bei Premiere abonnieren kann ? Immerhin ist die Rechtevergabe schon bald 5 Monate her.

    Was die Werbung angeht: warum hätte Premiere Werbung für arenaSAT machen sollen ? Heute ist das auch nicht anders. Wenn Premiere das Bundesliga-Paket bewirbt, dann so, dass man das direkt bei Premiere beauftragen muß. Daran wird sich auch nichts ändern, wenn die Premiere-Pakete auch bei anderen Plattformbetreibern beauftragt werden können.
    Die Plattformbetreibern werden mit Sicherheit auch nicht damit werben, Premiere-Pakete direkt bei Premiere zu beauftragen.

    Man kann immer noch bei den bisherigen Drittanbietern das Bundesliga-Paket als Einzelabo abonnieren. Noch 5 Spieltage und die BuLi-Sasion 2008/2009 ist vorbei. Der letzte BuLi-Spieltag der aktuellen Saison ist am 23.05.2009.
    Für die Drittanbieter ist inzwischen der Aufwand hier doch größer als der Nutzen ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... warum solltem die Drittanabieter noch Einzelabos "Premiere Fußball Bundesliga" anbieten, wenn man die in einem Monat wieder kündigen muß. Da lohnt der ganze Aufwand nicht.
    Wie schon erwähnt, wird der bisherige Vertrag zwischen Premiere und arena/Unitymedia defintiv in der bisherigen Form nicht verlängert und damit wird auch die bisherige Regelung bzgl. der Aboentgelte hinfällig werden.

    Afaik sind die Vertragsverhandlungen weitestgehenst abgeschlossen, wobei natürlich wie üblich Stillschweigen gewahrt wird.

    Wenn du mich hier schon als Lügner bezeichnest, solltest du diese Aussage auch eindeutig belegen können. Ansonsten ist das eine schnöde Beleidigung, die nicht konform mit den Nutzerbedingun dieses Forums ist ...
     
  4. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Das kennen wir doch alle.
    Wobei es eine kaufmännisch vernünftige Entscheidung von Kofler war, auf bestimmten Bedingungen beim Erwerb der BuLi-Rechts zu bestehen (entweder mehr Exklusivität oder niedrigerer Preis). Seltsam, daß niemand diese an sich vernünftige kaufmännische Entscheidung gewürdigt hat... na ja.
    Bekannt ist auch, daß Arena mit seinem Konzept und seine Preisen jämmerlichst gescheitert ist. Nur per Erpressung von Premiere hat man noch Geld rausgeschlagen.
    Bei der Verbreitung der BuLi über Kabel ist Premiere auf die KNB angewiesen. Ist nun mal so. Die aber auch in gewisser Hinsicht auf Premiere, sollte man auch nicht vergessen. Da gibt es sicher diversen Verhandlungsspielraum.
    Im Sat-Bereich ist Premiere nur auf sich angewiesen. Hier einen klaren Wettbewerber zu sublizensieren und am Leben zu erhalten wäre der totalste Schwachfug. So dämlich ist nicht mal Premiere.
    Also gibt es für ArenaSat nichts zu senden. Garantiert nicht.
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Mischobo, deine fünf Meter langen Sermone liest doch keiner mehr ernsthaft, zumal jeder weiß, dass sie gefärbt sind. ;)
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.012
    Zustimmungen:
    2.038
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    @RealityCheck

    Den nimmt auch keiner mehr ernst. Ist eh immer die selbe schönrednerei. Möchte wirklich gerne mal wissen, wieviel Geld er für jedes pro UM und pro Arena Sat posting, bekommt. :rolleyes:
     
  7. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Mischobo ist halt der Pressesprecher von UM hier im Forum. Aber seltsam ist schon, dass UM noch nichts rausläßt, was mit den Bundesligakunden ab der nächsten Saison passieren wird! Habe selbst so einen Komplettvertrag für € 19,90 und würde auch gerne wissen, wie es damit weitergeht. War letzte Woche hier in Wuppertal im Shop von UM, aber die taten "dumm", ob absichtlich oder unwissend, schwer einzuschätzen. Nun gut, lange können Sie halt nicht mehr die Kunden hinhalten. Ohne Bundesliga ist dieser Vertrag halt wertlos und Sonderkündigung geht sofort raus!
     
  8. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Das An-der-Nase-herumführen der ArenaSat-Truppe ist es ja, was so nachdenklich macht.
    Ich habe momentan Arena Family (allein wegen der NFL und ESPN America) und die Buli abonniert, damals zwangsweise, als es bei Premiere keine BuLi mehr gab. Wenn die BuLi bei ArenaSat wegfällt (was für mich sicher ist...), würde ich wegen der NFL aber Arena Family behalten. Also habe ich beim Callcenter angerufen und eine derartige Vertragsänderung ab 1. 8. 2009 verlangt. Erst kamen die üblichen Quatschereien, das mit der BuLi wäre noch offen etc. Als ich gesagt habe, BuLi kündige ich sowieso, egal ob sie es weiter bringen oder nicht. Also hat man meinen Wunsch akzeptiert und man wollte mir ein neues Angebot zuschicken. Das ist sechs Wochen her! Nichts passiert. Selbiges gilt für mehrere meiner Mitarbeiter und meinen Sohn, die ebenso gehandelt haben.
    Das läßt doch tief blicken! Ich ziehe den Schluß, daß die noch nicht mal wissen, ob sie am August überhaupt noch was senden.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... man kann sich natürlich auch der Realität verschliessen und mit seinem Nickname das Gegenteil suggerieren ;) ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2009
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... immer das gleiche mit dir. Du äußerst dich zu allem Möglichen, nur nicht zum eigentlichen Thema.
    Wenn ich mal einen Beitrag von dir lese, der in irgendeiner Form sowas wie Argumente zum eigentlichen Thema enthält, werde ich eine Flasche Schampus köpfen ;)