1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    "Gerhard Schaas LOEWE"

    Auch die Meinung des Herrn von der Geräteindustrie zum Thema dürfte m.E interessant werden. Es dürfte wirklich eine spannende Runde werden.
    Einzig offensichtlicher Nachteil ist die Tageskarte zu 110€ - ein "ich geh mal kurz rein" a la Uni durfte bei dem Preis ausfallen - die haben sicher Ordner .....
    Aber mal kurz 110€ für einen Vortrag hinblättern nicht unbedingt mein Ding...
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die BNetzA schweigt zwar (bis jetzt ;) ) aber die SLM läd ein.
    http://www.slm-online.de/psk/slmo/d...psfile/docfile/12/090422_Ein49ef119e6b2bf.pdf
    Dummerweise bin ich ab Mittwoch nicht mehr im Lande :(

    PS: Interessant es wird nicht mehr Frau Marquardt sonder Sophia Sieber als Ansprechpartner genannt.
    Sophia Sieber war bei Mephisto aktiv
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2009
  3. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wahrscheinlich ist mit der BNetzA alles am Laufen, sonst würden sich die Mitteldeutschen MA's nicht so der Öffentlichkeit stellen.
    Vielleicht erfährt man in einer PM mal einige Details wie Termine und technische Details (Kanal, Leistung usw) und nicht nur die bekannten Informationen (wie RTL-in Stuttgart - MPEG4, Verschlüsselung usw.).
    Man wird sich rechtfertigen wollen, warum man RTL mit dem "Stuttgarter Modell" auch hier starten lässt.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nun in der externen (öffentlichen) BNetzA Datei von heute morgen war nichts über Leipzig -Halle.
    Da sich MSA, SLM und RTL am Donnerstag zu dem Thema äussern denke ich das die Koordinierung "intern" beid er BNetzA durch ist. Ausserdem tagt am 30.04 der Medienrat der SLM - die Beschlüsse der SLM bezgl RTL werdn da wohl fallen. Die MSA wird nachziehen.
    Die Veröffentlichung in der BNetzA Datei hätte halt zum Vorteil das wir Frequenz, Sendestärke etc. kennen würden.
    Ich vermute mal solche nebensächliche Details werden in der "Presse" (sprich elVauZett) nicht auftauchen. Meine Hoffnung liegt bei DF und Mephisto - vielleicht hat da jemand Erbarmen mit uns ;)
    Es ärgert mich ein wenig :( ich habe leider am Donnerstag auswärts zu tun - ansonsten wäre ich in die Veranstaltung gegangen (ob ich vernünftige Antworten bekommen hätte wäre die andere Frage)

    Etwas verwunderlich ist der Termin schon. Am Montag starten die Medientage - da wäre eine weitaus breitere Medienöffentlichkeit gegeben. Scheut man diese und möchte bevorzugt die Samstagsausgabe der ElVauZett beglücken ? :confused:
     
  5. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Den durchschnittlichen ErTeEl-Zuschauer wird man sicher eher über die ElVauZett, als über die Medientage erreichen.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das stimmt - auch der Mann/die Frau von der BLÖD Leipzig (nicht zu verwechseln mit BÄH! ) werden ja anwesend sein und den Samstagsaufhänger (zumindest im TV Teil) im Kasten haben :) .

    Ich habe mir die Einladung noch mal durchgelesen: warum scheut man sich vor der Nennung des Names ErTeEl ?
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Presseschau - von wem wohl ? natürlich von satnews :)
    Schon lustig - die Einladung liegt seit letztem Mittwoch vor - aber einen Tag nachdem es hier gepostet wird erscheint es bei satnews :)
    Ausserdem ist es immer nicht gut wenn Dichtung und Wahrheit vermischt werden :)
     
  8. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Heute und morgen mal die Seiten der MA's beachten, vielleicht gibt es eine Pressemitteilung:

    Quelle: Digital TV: Entscheidung zu DVB-T-Erweiterung in Mitteldeutschland fällt am Donnerstag

    Auch der Probebetrieb des Lokalmux in Leipzig läuft aus, da müsste sich auch was tun.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich zweifele das die MSA eine getrennte Presseaussendung herausgibt. Es wird wohl oder übel auf die morgige PK in der LaSalle Strasse hinauslaufen.
    Immerhin lässt der oben zitierte DF Artikel die Hoffnung aufkeinem dass man dort vor Ort recherchiert ;) . Ausserdem wird ja auch die Mitteldeutsche Zeitung etwas berichten - wir sind also nicht allein auf die eLVauZett angewiesen. ;)

    Das ist eher eine Formalität ;) im Probebetrieb entfallen einige bürokratischen Regularien z.b. mit der BNetzA. Da mit dieser wohl alles geregelt ist geht es wohl auch klar. :)
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48