1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das ist wirklich ein rätselhaftes Phänomen. Wenn wir Sie richtig verstehen, dann behebt ein diekter Neustart des Rechners den Fehler nie, sondern der Rechner muss eine Weile ausbleiben, bevor er neu gestartet wird, richtig? Ist denn ein Zusammenhang zwischen der Länge der "Auszeit" des Rechners und dem Erfolg erkennbar, also zum Beispiel in der Form, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler nach dem Einschalten nicht mehr vorhanden ist, umso größer wird, je länger der Rechner ausgeschaltet war?

    Das ist in der Tat auffällig - trotzdem würden wir vorschlagen, als nächste Maßnahme beim Netzwerkadapter anzusetzen: erst prüfen, ob neue Treiber vorliegen und diese gegebenenfalls installieren, dann in den Eigenschaften der Netzwerkkarte die Energiespareinstellungen testweise deaktivieren und in den erweiterten Einstellungen testweise alle "exotischeren" Optionen deaktivieren. Die Eigenschaften der Netzwerkkarte können Sie aufrufen, indem Sie im Gerätemanager einen Rechtsklick auf die Netzwerkkarte machen und dann im Kontextmenü den Punkt "Eigenschaften" anklicken. Welche Optionen Ihnen dort zur Verfügung stehen, hängt von der Hardware ab. Wenn wir uns recht erinnern, haben Sie einen NVidia On-Board-Netzwerkadapter - zu dessen Optionen und deren Bedeutung findet sich im Netz sicher Beschreibungen.

    Wenn das alles nicht weiterführt, dann bliebe als nächster Schritt, einfach einmal eine PCI-Ethernetkarte einzustecken und die On-Board-Netzwerkkarte zu deaktivieren (sofern es sich um einen Desktoprechner handelt). Das ist nicht so aufwendig, wie es zunächst klingen mag: PCI-Netzwerkkarten gibt es mittlerweile schon für weniger als fünf Euro, der Einbau ist bei einem Rechner mit modernem Gehäuse in wenigen Minuten erledigt und viel zu installieren oder konfigurieren gibt es auch nicht.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  2. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das Update auf die aktuelle Version 1.2.46058.2 wurde im Oktober durchgeführt.

    Nein, dazu wurden noch keine Informationen veröffentlicht.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Also gibts seit Monaten kein Update. Die Telekom hat Entertain wohl schon begraben, da das halbjährliche Update zu/nach der Cebit nicht gekommen ist. Schade eigentlich die Idee war gut.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ist VDSL eine Option oder ein Bestandteil des Vertrages? (z.B.: Beim Entertain VDSL)

    Wenn es eine Option ist, kann man diese jederzeit widerrufen?

    Wenn es eine Option ist, man es nicht widerrufen kann, verlängert sich der Vertrag ab dem Zeitpunkt wieder um 24 Monate?

    Ich meine irgendwo im T-Online Forum gelesen zu haben, dass es eine Option ist. Danke für Antwort.
     
  5. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nein, VDSL kann nicht jederzeit weggebucht werden. Das ist in Abschnitt 12 "Vertragslaufzeit/Kündigung" der den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Entertain geregelt. Dort heißt es unter anderem:

    12.2
    Vertragsverhältnisse über die Leistungen „Erhöhung der
    Übertragungsgeschwindigkeit auf bis zu 25,0 Mbit/s“ und
    „Erhöhung der Übertragungsgeschwindigkeit auf bis zu 51,3
    Mbit/s“ sind an die Mindestvertragslaufzeit für die
    Standardleistung und deren automatische Verlängerung
    gebunden. Ein Wechsel zwischen diesen beiden Leistungen ist
    jedoch mit einer Frist von sechs Werktagen möglich.
    Für die Kündigung des Vertragsverhältnisses über die jeweilige
    Leistung gelten die Regelungen über die Kündigung gemäß Ziffer
    12.1 entsprechend.​


    Die AGB, Leistungsbeschreibungen und Preislisten finden Sie wie immer unter http://www.t-home.de/agb.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  6. digwebber

    digwebber Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Würde gern wissen wie das mit der Abwicklung ist:
    Habe Entertain Comfort bestellt und am 30.04. wird auf die T-Com geschaltet (bin noch bei Alice). Den Router 303V und (V)DSL-Splitter habe ich gestern bekommen.
    Wie lang dauert ab der Umschaltung die Bereitstellung von Entertain?
    Und erhalte ich nochmal einen neuen Router (den 701er), denn der jetztige kann nur bis DSL16.000?
     
  7. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hast du VDSL bestellt oder 16k+? Der W701V kann auch kein VDSL und ist nicht schneller.
     
  8. digwebber

    digwebber Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hab mich vertan, ist der 721. Habe VDSL50 bestellt. Kommt der dann nachträglich? Warum schicken die mir jetzt denm W 303V?
     
  9. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wird wohl ein Fehler im System sein ;). Ich würde die Hotline kontaktieren oder einen T-Punkt besuchen und das Problem schildern.
     
  10. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.