1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga 2009/10

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 13. April 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    .. siehe auch hier ;)

    Es wird hier mit keiner Silbe erwähnt, dass man das Bundesliga-Paket auch bei arenaSAT, Unitymedia, Kabel BW und dem Kabel Kiosk buchen kann ...

    Edit: die Pressemitteilung ist vom 19.07.2007 ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2009
  2. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Für mich ist das hier platteste Reklame für ArenaSat.
    ArenaSat wird für mich definitiv ab kommender Saison keine BuLi live mehr senden. Würde Premiere das denen einräumen, wäre Premiere komplett irre. Ein wenig sind die das zwar, aber eben nicht komplett.
    Also nichts mit BuLi weiter auf ArenaSat, Ende und aus.
    Möglich wäre es (weil Verträge mit Astra und ORS noch laufen), daß ArenaSat das sonstige Billigprogramm noch ein wenig weiter sendet, weil nicht senden eben so teuer wäre wie senden.
    Ich habe vor vier Wochen versucht, dazu Klarheit zu kriegen und bei ArenaSat direkt (nicht bei der Hotline) angerufen. Ich wollte mein Abo BuLi+Familiy ein Jahr verlängern. Antwort: das geht nicht, weil es BuLi wohl nicht weiter bei ArenaSat geben würde. Ansonsten könnte ich ArenaFamily gern ein weiteres Jahr abonnieren, bin dann zur Hotline weitergeleitet worden, die diese Bestellung aufgenommen haben. Ich sollte den Vertrag umgehend zugeschickt bekommen. Bis heute: nichts gekommen.
    Das gibt doch zu denken. Ebenso wie die penetrante Dumm-Werbung von Premiere.
    Mein Tip: ArenaSat geht ab Sommer ganz unter.
     
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    das über sat buli nur mehr von premiere kommt ist sicher! die frage um die es sich hier vor allem dreht ist: wie wird es im kabel aussehen!

    da kann es durchaus sein dass buli durchaus bei den kabelanbietern wie um, kd usw auch direkt bestellt werden kann und kein zusätzliches abo bei premiere abgeschlossen werden muss.
     
  4. #67

    #67 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Wie kommst du denn zu dieser absurden These?
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ganz einfach! premier muss schauen dass sie die buli möglichst gut vermarktet! und wenn dann im herbst schon mal feststeht dass der grosse run auf neue abos ausgeblieben ist wird man sicher versuchen auch andere partner (eben die kabelbetreiber) mit ins boot zu holen.

    gibt auch ein beispiel aus wien wo premiere nicht bei premiere abonniert werden muss sondern über den kabelbetreiber (upc). für viele ist einfach schon zu mühselig mehrer abos abschliessen zu müssen. aber halt die aufstockung einen schon bestehenden abos (incl. box und karte) ist da für viele gerade noch machbar.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... platteste Werbung ? Warum ?

    Bisher wurde keinem Kunde der Vertrag gekündigt und bisher hat kein Anbieter verlauten lassen, dass das Premiere Fußball Bundesliga Paket nicht mehr angeboten werden kann. Wenn das so klar wäre, wie hier viele glaubhaft machen wollen, warum gibt es seitens der Anbieter noch keine offiziellen Äußerungen zu dem Thema ?

    Premiere wäre auch komplett irre, wenn man andere Anbieter zum kündigen laufender Verträge zwingen würde, denn damit würde Premiere eine ganze Reihe von Wholesale-Abonnenten verzichten und auf daraus resultierende Einnahmen verzichten. Auch wäre Premiere irre, wenn die sich in Konkurrenz mit den großen Kabelnetzbetreiber begeben würde. Damit würde sich Premiere abschotten und nur einen kleinen Teil der Kunden des jeweiligen Kabelnetzbetreiber erreichen.

    Man sollte auch nicht unberücksichtigt lassen, dass die großen Kabelnetzbetreiber bereits heute eine Reihe von Dienstleistungen für Premiere erbringt, wie z.B. Verschlüsselung der Premiere-Programme, Ausgabe von Smartcards u.v.m.
    Premiere übernimmt derzeit noch den Kundeservice für eigene Kunden und die Vermarktung der Premiere-Programme, wobei Premiere hier auch Dienstleistungen Dritter in Anspruch nimmt.

    Der Vertrag zwischen arena Sport, Rechte und Markting und ORS endet Ende Juni 2009
    (Quelle: Unitymedia Annual Report 2008)

    Der Vertrag mit SES Astra läuft noch bis Ende Juni 2011
    (Quelle: Unitymedia Annual Report 2008)

    Über eine Verlängerung des Vertrages mit der ORS ist nicht bekannt.
    Es liegt allerdings nahe, das der Vertrag nicht verlängert wird und entsprechenden Dienstleistungen künftig von Premiere erbracht werden. Dafür würde Premiere natürlich entsprechend entlohnt, was weitestgehenst nicht von der Anzahl der arenaSAT-Abonnenten abhängig ist.

    arenaSAT kommt in erster Linie nur für Fußball-Fans in Frage, die ausschliesslich Premiere Fußball Bundesliga abonnieren wollen. Wer z.B. aber auch alle Champions League-Spiele sehen möchte, der ist bei Premiere defintiv besser aufgehoben.
    Es wäre durchaus denkbar, dass wie bisher bei arenaSAT auch das "Premiere Fußball Bundesliga"-Paket gebucht werden kann. Ausnahme könnte ein Solo-Abo sein. Damit würde das Premiere-Angebot so gut wie gar nicht kannibalisiert werden. Darüberhinaus wären da natürlich noch die erwähnten Entgelte für Dienstleistungen, die Premiere für arenaSAT erbringen könnte.

    Eines dürfte aber Fakt sein: die aktuellen Verträge zwischen arena/Unitymedia und Premiere werden in der bisherigen Form nicht verlängert werden.
    Allerdings wird es wohl neue Verträge geben, die zusätzlich die Vermarktung anderer Premiere-Pakete vorsehen. Es liegt auch im Bereich des Möglichen, dass die Premiere Familie-Programme in Unitymedia-Pakete einfliessen werden. Ein Indiz dafür ist die Tatsache, dass Unitymedia zeitgleich mit dem Relaunch von Premiere die Paketstruktur ändern wird.
    Derzeit werden, von Premiere Fußball Bundesliga mal abgesehen, 6 Programme im Unitymedia-Kabel sowohl von Premiere als auch von Unitymedia vermarktet. Das sind derzeit Fox Serie, TNT Serie, 13th Street, SciFi, RTL Crime, RTL Passion.
    Diese Programme werden im Unitymedia-Kabel nur einmal eingespeist. Das ist ein Novum in deutschen Kabelnetzen. Die doppelte Einspeisung wurde kurz nach den ersten Sondierungsgesprächen zwischen News Corp. und Unitymedia.

    Davon mal abgesehen ist nicht bekannt, an welche Bedingungen der Aktiendeal zwischen News Corp. und Unitymedia geknüpft ist.
    Unitymedia hatte Ende 2007 noch angekündigt, die arenaSAT-Plattform zum Kauf anzubieten.
    Im Januar hatte dann Unitymedia der News Corp. das Premiere-Aktienpaket verkauft. Unmittelbar danach hat Unitymedia den Verkauf der arenaSAT-Plattform auf Eis gelegt.
    Meiner Ansicht besteht da ein direkter Zusammenhang. Und auch, dass die News Corp. mit Unitymedia den Start des deutschsprachigen Fox Channel über die Unitymedia-Plattformen vereinbart hatte, spricht für sich.
    Wer nur FOX haben möchte, bekommt den Sender über Sat für mind. 19,90 € im Monat bei arenaSAT. Über die Premiere Plattform werden mind. 19,99 € fällig. arenaSAT und Premiere tun sich hier nichts.
    Unitymediakunden mit digitalem Kabelanschluss können den Fox Channel bei Unitymedia bereits für mtl. 7,90 €, bei Premiere für mtl. 19,99 € beziehen.

    Da die aktuellen BuLi-Verträge zwischen Unitymedia und Premiere nicht in der aktuellen Form verlängert werden, können Kabel BW und KabelKiosk die Bundesliga nicht mehr im Rahmen des bisherigen Vertrages mit arena anbieten. Diese Anbieter können die Bundesliga nur noch im Rahmen von Verträgen mit Premiere vermarkten.

    Eutelsat VisAvision hat in den letzten Wochen und Monaten für das Kabelkiosk massig Platz geschaffen und alle Angebot auf 9° Ost konzentriert. Es ist meiner Ansicht nicht undenkbar, wenn auch der KabelKiosk das Premiere-Angebot selbst vermarkten würde ...
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.972
    Zustimmungen:
    1.072
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ähm, öhm, erinenr Dich mal 3 Jahre zurück, was hat denn Premiere in der glecihen Situation gemacht? Fett geworben "wir haben keine Bundesliga mehr, schließt bitte Vertrag bei XY ab", alles klar :eek:

    Genausogut wie kein Anbieter zu 100% sagt wir zeigen Buli, sagt selbiger nicht wir zeigen sie 100% nicht, ist auch logisch, alles andere wäre geschäftsschädigend oder gelogen.
     
  8. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ArenaSat war immer ein extrem ungeliebtes Kind seiner Schöpfer.
    Paar Leute wollten den großen Deal machen, Premiere platt machen und über die BuLi groß ins PayTV in Deutschland einsteigen. Alles eigene Aussagen der Herren Sandhu etc. Die meisten Namen der Idioten haben ich vergessen.
    Um die Rechte zu bekommen, mußte man - wider Willen - auch den Sat-Vertriebsweg aufbauen. Man hat versucht, das sein zu lassen, war aber nicht machbar (Kabel-Verfügbarkeit).
    ArenaSat ist als Billiglösung in kurzer Zeit aus dem Boden gestampft worden. ArenaSat mußte auf CW-Verschlüsselung gehen und neue Receiver liefern.
    Würde man eine andere Verschlüsselung wählen, könnte man die Receiver wegwerfen, müßte neue stellen bzw. CI-Module. Das kann ArenaSat bzw. können seine Hinterleute nicht bezahlen.
    Ohne die BuLi-Abonnenten kann ArenaSat nicht überleben. Mit dem sonstigen Angebot kann man keinen Hund hinter dem Ofen vorlocken. Verliert man die BuLi, ist man tot.
    Sagt man das offen, fängt das Sterben an. Schließlich denkt sich Premiere was dabei, jetzt kostenlos für Umsteiger die BuLi bis zum Saisonende zu liefern. Das geht voll gegen ArenaSat.
    Premiere wirbt damit, die BuLi exklusiv anzubieten. Würde auch ArenaSat das liefern, per Sublizenz oder so, wäre das eine Lüge und könnte zu Schadenersatzforderungen führen (von denen, die ArenaSat kündigen).
    Weiter an ArenaSat die BuLi zu liefern macht für Premiere null,null Sinn. Die sägen sich doch die eigenen Stuhlbeine weg. Für Premiere ist die BuLi das Lockmittel, mit dem man Abonnenten ködert, die man zwangsweise mit Zwangspaketen mit Schrottinhalten abzockt. Um wenigstens einigermaßen zu einer Refinanzierung der BuLi-Kosten zu kommen.
    Jemandem anders die gleiche Möglichkeit zu geben wäre dämlichst. Also ist klar, wo der Zug hinfährt.
     
  9. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.463
    Zustimmungen:
    22.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Als damals feststand, das Arena ab 2006 ide Buli per Sat überträgt, habe ich vorsorglich erst einmal nur ein Halbjahres Prepaid abgeschlossen und mir ein CW CI Modul besorgt. Das zweite Halbjahr hatte ich dann mit dem Tschibo Angebot überbrückt. Den Receiver habe ich gleich weiterverschenkt.

    Als sich dann immer mehr abzeichnete das Premiere die Rechte sich als Sublizenz wiederholt, war ich froh nicht in ein Abo oder gar Receiver investiert zu haben.

    Ich habe und hatte Premiere, ein zweites Pay TV wollte ich eigentlich nie.

    Das die Erwerber der Rechte mit ganz blauäugigen Verhalten gekauft haben war schnell deutlich - ich nenne nur Premiere Karte umprogrammieren. :LOL:

    ArenaSat war nur in der Not geboren, als es dann soweit war hätte die Telekom mit der möglichen Sat Ausstrahlung Arena schon vor der ersten Sendeminute das K.O. versetzt.

    Ob die Arena Sat Plattform weiterbestehen wird, weiß von uns keiner. Aber eines scheint 100%ig sicher zu sein, über Sat gibt es BuLi nur von Premiere direkt.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... welche Auswirkungen könnte es haben, dass laufende, bei anrenaSAT, Unitymedia, Kabel BW oder KabelKiosk abgeschlossenen Premiere Fußball Bundesliga-Verträge gekündigt werden ?
    Welchen Sinn würde es für Premiere machen, wenn sie diese Premiere Fußball Bundesliga-Kunden vergrämen ?
    Diese Abonnenten könnten auf eine Kündigung sauer reagieren und deshalb von einem Neuabschluss eines Premiere Fußball Bundesliga-Abos bei Premiere absehen. Warum sollte Premiere dieses Risiko eingehen ?

    Man darf auch nicht vergessen, dass arenaSAT eine 100%ige Tochter von Unitymedia ist und damit die Möglichkeit einer Quersubventionierung gegeben ist. Für arenaSAT sind die gleichen Leute und Abteilungen zuständig, wie für das Angebot im Unitymedia-Kabel.
    Zusatzkosten fallen derzeit lediglich für Transpondermiete, die Cryptoworks-Lizenz und die technische Abwicklung durch die ORS an.
    Vergleiche aber auch mal, was man bei arenaSAT für Pay-TV-Programme zahlen muß und was bei Unitymedia.
    Bei arenaSAT bekommst du derzeit für mtl. insgesamt 19,90 € arenaSAT Family bestehend aus 21 Programmen. Im Unitymedia-Kabel bekommst du Digital TV PLUS, bestehend aus derzeit 23 Programmen für mtl. 7,90 €. Das ist eine ordentliche Preisdifferenz und nicht ohne Grund hat Unitymedia immer wieder beteuert, dass die arenaSAT-Plattform auch noch mit 100.000 Abonennten profitabel betrieben werden kann.
    Sollte Premiere neuer technischer Dienstleister für arenaSAT werden, würde man die Grenze weiter senken können. Premiere würde in dem Fall auch bestimmen, wie der arenaSAT-Transponder belegt wird und diese Kapazitäten auch für eigene Angebote verwenden können. Das wird natürlich bei der Konditionsgestaltung der Dienstleistungsverträge berücksicht. Außerdem dürften sich für Premiere auch Vorteile bei der Verbreitung ihrer Programme im Unitymedia-Kabel ergeben.

    Ander als du sehe ich in arenaSAT keine ernsthafte Konkurrenz zu Premiere, selbst dann, wenn das Premiere Fußball Bundesliga Paket weiterhin über die arenaSAT-Plattform.

    Davon mal abgesehen würde auch die bisherige Konkurrenzsituation beibehalten. Damit könnte das Kartellamt milde gestimmt werden und Premiere könnte besser die eigenen Pläne am deutschen Markt durchsetzen.

    Was die "Bundesliga garantiert bis 2013"-Aktion angeht, ist das doch nicht ungewöhnlich. Solche "Gratis"-Aktionen gab/gibt es in der laufenden Saison auch von anderen Anbietern wie arenaSAT, Unitymedia und Kabel BW. Bei arenaSAT und Unitymedia haben die Aktionen eine Positiv-Option. Bei Kabel BW gab es eine Zeit lang die laufende Saison gratis, wenn man das Männer-Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten abonniert hat. Hier hat die Bundesliga keine Positiv-Option und muß ab der nächsten Saison bezahlt werden.

    Bei Unitymedia und Kabel BW kann man weiterhin Premiere Fußball Bundesliga für 24 Monate abonnieren. Bei Unitymedia für 19,90 €, bei Kabel BW für 14,90 € im Monat.

    Zusammengefasst die Argumente für Premiere, warum die Premiere Fußball Bundesliga weiterhin auch über arenSAT angeboten werden könnte:

    • kein Risiko bisherige Abonnenten zu verlieren
    • Premiere kommt günstig an zusätzliche Sat-Kapazitäten
    • zusätzliche Einnahmen aus einem Dienstleistungsvertrag mit Unitymedia bzgl. der arenaSAT-Plattform
    • die bisherige "Pseudo"-Konkurrenz bleibt erhalten, was die Durchsetzung der Premiere-Pläne erleichtern könnte
    • Synergien die Verbreitung im Unitymedia-Kabel betreffend
    Und was das "Exklusiv"-Geschwafel angeht, wie schon mal erwähnt:
    Das stammt aus einer Premiere-Pressemitteilung vom 19.07.2007.

    Oder aus einer anderen am gleichen Tag veröffentlichten Premiere-Pressemitteilung:
    Das ist wohlgemerkt schon vor knapp 2 Jahren gewesen.

    Bei Premiere gibt es derzeit übrigens 2 Marketing-Aktionen, mit denen man das Ende der laufenden BuLi-Sasion sehen kann:

    • Marketingaktion "Ich liebe Doppelpack":
      Hier abonniert man ein Premiere-Paket nach Wahl und darf ein weiteres Paket auswählen, das es 3 Monate lang gratis dazugibt. Das Gratis-Paket hat eine Positiv-Option und entfällt automatisch nach Ablauf der 3 Gratis-Monate.
      Die Aktion "Ich liebe Doppelpack" läuft bis 30.04.2009.
    • Marketingaktion "Bundesliga garantiert bis 2013":
      Hier abonniert man das Premiere Fußball Bundesliga-Paket. Bis 31.07.2009 werden dabei keine Aboentgelte in Rechnung gestellt. Diese Aktion richtet sich im Übrigen nicht nur an Wholesale Abonnenten sondern auch an Premiere-Kunden. Auch Premiere-Kunden, die bislang noch kein Premiere Fußball Bundesliga-Abo haben, kommen in den Genuß des Angebotes. Die Kunden, die das Angebot annehmen werden natürlich auf die aktuelle Paket-/Preisstruktur umgestellt.
      Die Aktion "Bundesliga garantiert bis 2013" läuft bis 30.06.2009.