1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga 2009/10

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 13. April 2009.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ad nr. 67! das stimmt nicht ganz!

    kann leicht sein das um und premiere noch in verhandlung sind und auch deswegen die heftige werbung zu zeit um noch kabelkunden zu ködern bevor eine zusammenarbeit mit um im kabel bekanntgegeben wird.

    ich würde die chancen für buli direkt bei um und nicht über umweg premiere mit ca. 30% einschätzen. vermute nach wie vor dass premiere unterlizensieren wird.
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    3.533
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Das denke ich auch.

    Vor allem könnte es auch sein, dass die derzeitige vertragliche Vereinbarung zwischen Premiere und UM gar nicht so einfach durch Premiere kündbar ist.
    Premiere bekommt ja Geld für jeden UM-Kunden, der das Bundesliga-Paket sieht - ich denke, derzeit wird nur darüber verhandelt, ob dies demnächst mehr Geld sein wird.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... in der Buli-Konferenz hiess es "Bundesliga bis 2013 garantiert nur von Premiere". Das sollte allerdings allgemein bekannt sein, dass Premiere die BuLi-Live-TV-Rechte bis einschl. Saison 2012/2013 inne hat.
    Außerdem gibt es schon seit dem 1.8.2007 die BuLi nur von Premiere.

    Und natürlich wird es das Premiere Bundesliga Paket auch im Kabel geben, wobei die KNB diverse Dienstleistungen wie beispielsweise die Verschlüsselung des Premiere-Angebotes erbrigen.
    Was bislang weder von Premiere noch von den KNB bestätigt wurde ist, dass das Premiere Fußball Bundesliga von Premiere bei den KNB beauftragt werden kann.
    Aktuell kann die Bundesliga von Premiere im Kabel bei Premiere, Unitymedia, Kabel BW und dem KabelKiosk. Keines der genannten Unternehmen hat sich bislang offiziell dazu geäußerst, wie es mit der Vermarktung der Bundesliga von Premiere weitergehen wird.

    Und so nebenbei bemerkt: wer im November 2006 bei Unitymedia z.B. das Paket "Premiere Blockbuster" abonniert und nicht gekündigt hat, kann dieses Paket heute noch wie gewohnt nutzen. Vertragspartner ist weiterhin Unitymedia, die die Aboentgelte entsprechend kassieren.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... Premiere wird die Bundesliga-Rechte mit Sicherheit nicht sublizensieren. Die BuLi wird es im TV nur von Premiere geben und niemand anderem. Die Bundesliga von Premiere wird man voraussichltich auch über die Kabelnetzbetreiber buchen können ...
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Nein. Das hätte das Bundeskartellamt auch gar nicht gestattet.

    Siehe:

    Bundeskartellamt
     
  6. #67

    #67 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Formal ist noch die Arena Sportrechte xxxx Rechteinhaber und P. als Dienstleister an die Vermarktungsverträge gebunden, die damals vom Rechteinhaber für seinen inzwischen eingestellten Sender "Arena" abgeschlossen wurden. Diese Verträge enden mit dem 30.6.2009.
    Gäbe es neue Verträge über eine Fremdvermarktung des Bundesliga-Paketes von P. in den KN, wäre dies längst bekannt. P. als AG müßte dies kommunizieren. Das wurde dir an anderer Stelle bereits ausführlich erläutert.
    Auch gibt es in einschlägigen Medien weder Gerüchte noch Hinweise, daß P. in irgendwelchen Verhandlungen mit den KNB über eine Fremdvermarktung des BuLi-Paketes stünde. Und so geheimnisvoll ist das Thema auch nicht, daß man nicht davon hörte, würden derartige Gespräche tatsächlich stattfinden. Mithin gibt es solche Gespräche nicht und nachdem die neue Saison bereits in 3 Monaten beginnt, dürften diesbezüglich auch keine mehr zu erwarten sein. Bundesliga wird ab 1.7., mit der Ausnahme IPTV, ausschließlich über P. zu buchen sein, auch für UM- und KBW-Kunden.
    Du kannst Münchhausen Teil 3 zuklappen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. April 2009
  7. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Scheinst es ja zu wissen,nur die anderen spinnen was?
    So wie es keine Hinweise auf Verhandlungen gibt,gibt es auch keine Hinweise auf Abschaltung!
    Also einfach ruhig bleiben und abwarten.

    Habe übrigends gestern mal angerufen,denen mitgeteilt,das mein Vertrag bei arena ausläuft und ich ja nicht wüßte ob es dort weitergeht.Ich wollte mich mal nach dem Einsteiger-Angebot erkundigen.Es handelt sich aber um den Normalpreis + dieses 2 Monats-Kostenlos Paket!
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... der aktuellen Marktingaktion von Premiere zahlt man bei Abschluss eine Premiere Fußball Bundesliga-Abos bei Premiere bis zum 31.07.2009 keine Aboentgelte.
    Das hat mit der noch laufenden Aktion "ein Paket abonnieren, ein weiteres Paket 3 Monate Gratis dazu" zu tun. Es wäre aber durchaus denkbar, dass das Premiere Call-Center ein bißchen durcheinander gerät ;)

    Aktuell kann man Premiere Fußball Bundesliga abonnieren und ein weiteres Paket 3 Monate Gratis nutzen (Positiv-Option). Hier wird dann für das Bundesliga-Paket das Aboentgelt mit Beginn des Abos fällig.

    Darüberhinaus gibt es jetzt diese "Vorteilsaktion", bei der es kein zusätzliches Paket Gratis gibt und das Aboentgelt für das Bundesliga-Paket erstmals zum 01.08.2009 fällig wird.

    Die Aktion "Ich liebe Doppelpack" läuft noch bis zum 30.04.2009, die Aktion "Bundesliga garantiert bis 2013" läuft bis zum 30.06.2009.

    Wer eines diese Angebote annehmen möchte, sollte sicherstellen, dass er sein aktuelles Bundesliga-Paket auch rechtzeitig kündigen kann. Davon auszugehen, dass die aktuellen Verträge über arenaSAT, Unitymedia, Kabel BW und KabelKiosk nicht verlängert werden, könnte zur Folge haben, dass man für mind. 12 Monate zwei Premiere BuLi-Abos zahlen muß.

    Wer das Premiere BuLi-Paket derzeit nicht über Premiere, sondern arenaSAT, Unitymedia, Kabel BW oder KabelKiosk bezeiht, hat mit dem entsprechenden Anbieter einen Vertrag abgeschlossen. Dieser Vertrag sieht vor, dass das Abo automatisch um weitere 12 Monate verlängert wird, wenn der Vertrag nicht gekündigt wurde.
    Solange der entsprechende Anbieter den Vertrag nicht kündigt, kann der Kunde davon ausgehen, dass sein Vertrag automatisch um weitere 12 Monate verlängert wird ...
     
  9. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    In diesem Fall müssten ArenaSat und Co. aber auch die Bundesliga zeigen. Denn nur dafür gilt ja das Abo.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... die Verträge laufen bis zum Ende der aktuellen BuLi-Saison und solche Verträge, wie sie derzeit existieren, wird es in Zukunft nicht mehr geben.

    arena hatte von Premiere eine Rücklizenz erworben. Premiere erhält hier pro Abonnent einen festen Betrag. arena respektive Unitymedia haben bislang noch einen großen Ermessenspielraum und darf die Bundesliga auch an andere Plattformen dsitributieren. Aktuell sind das Kabel BW und KabelKiosk.
    Premiere und Unitymedia hatten hier ein gewisses Kartell gebildet, dass das Kartellamt toliert hat.

    Die aus der Rücklizenz resuliterenden Rechte wird arena respektive Unitymedia mit Ablauf der aktuellen BuLi-Sasion aber verlieren. Künftig wird es nur noch einen einfachen Vermarktungsvertrag geben, wobei die Entgelte pro Abonnent auch dynamisch sein werden. Einzig und allein Premiere wird das Recht haben zu bestimmen, wie und in welcher Form die Premiere-Pakete vermarktet werden. Die Verträge zwischen arena und Kabel BW / KabelKiosk werden mit Ablauf der aktuellen BuLi-Saison auslaufen. Ein Vermarktungsvertrag kann dann grundsätzlich nur noch direkt mit Premiere abgeschlossen werden.

    Mich persönlich würde es nicht überraschen, wenn bei arenaSAT weitestgehenst alles unverändert bleibt. Ändern könnte sich vielleicht, dass keine Premiere Bundesliga Solo-Abos mehr angeboten werden.
    Außerdem liegt es nahe, dass der technische Dienstleister nicht mehr ORS sondern Premiere sein wird, was Premiere zusätzliche Einnahmen bescheren würde.

    Nichts ändern bedeutet auf der anderen Seite auch, dass man nur das Premiere Fußball Bundesliga-Paket über arenaSAT beziehen kann und alle anderen Premiere-Pakete wie bisher nur bei Premiere.
    Für die jenigen, die primär nur ein BuLi-Abo abschliessen wollen, könnte es bei arenaSAT durchaus günstiger sein, als direkt bei Premiere. Wer allerdings mehr Fußball Live sehen möchte, wird bei Premiere definitiv besser aufgehoben sein ...