1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung


    Aber darauf wird es wohl nicht ankommen, da Juve, Rom und Inter in der CL gegen die englischen Mannschaften keinen Blumentopf gewinnen werden. Damit eine dieser Mannschaften in naher Zukunft in das CL-Halbfinale einzieht bedarf es einer ordentlichen Portion Losglück. Das gleiche gilt natürlich auch für Bayern.
     
  2. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ihr scheint irgendwie auf Wolke 7 zu schweben, nur weil eben jetzt HSV und Bremen im UEFA-Cup-Finale sehen.
    da wird schnell vergessen, wie der deutsche meister seit einem halben dutzend Jahren in der Championsleague abserviert wird. barcelona ein 4-0 gegen Bayern, Stuttgart wird von lyon regelrecht abgeschosssen (10-3 in beiden Spielen), genauso bremen gegen Lyon und so weiter und so weiter...
    Auch wenn Italien zur Zeit nicht an Spanien und England ran ist, so kennen die italienischen vereine doch keine solche Resultate wie Bayern, bremen, stuttgart.......
    Also immer schön brav bleiben. freut euch doch einfach, dass diesmal mal wieder ein deutscher Verein seit sehr sehr lange in einem Finale sein wird (und auch wohl durch die ziehung, die das erlaubte, weil im Halbfinale man eben aufeinandertrifft), freut euch auch, dass ihr Frabkreich zur zeit hinter euch hat, aber seid doch einfach realistisch und sagt, das wird aud Dauer wohl nicht so bleiben...Leider hat der Fussball eine Entwicklung mitgemacht, die einfach nicht mehr erlauben wird, dass deutschland da ganz oben mitmischen wird......solange bei euch jeder Verein jeden Euro umdrehen muss, während andere, millionenfach verschuldete Vereine, die besten Spieler in Millionenhöhe kaufen dürfen, wird das nichts !
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Stimmt.
    Gut das Lyon immer so weit kommt :)D) und in diesem Jahr im Achtelfinale souverän in Barcelona gespielt hat.
    Da ist man natürlich deutlich überlegen gegenüber Bayern München.

    Das letzte mal, dass ein französisches Team im CL-Viertelfinale war ist auch schon ein paar Jahre her: 2005/2006 ...
    Deutschland ist sicherlich nicht die beste Nation in der CL, aber dennoch seit Jahren deutlich überlegen gegenüber Frankreich.
     
  4. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Bastii, na ja, wenn meister gegen Meister spielt in KO-Spielen allerdings nicht.......
     
  5. Waffelherz

    Waffelherz Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    das is ein muss *lol*
     
  6. Master-D

    Master-D Guest

    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Würdest Du ja auch, wären die französischen Graupenvereine nicht an den biederen Ukrainern chancenlos ausgeschieden. :D
     
  7. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ich würde nicht sagen, dass ich auf Wolke 7 schwebe. Ich halte das Abschneiden der deutschen Mannschaften in diesem Jahr sogar für durchwachsen und steigerungswürdig. Meine Meinung hat absoult gar nichts mit dem deutschen Halbfinale im Uefa-Cup zu tun. Ich vertrete eine glasklare Meinung und diese seit etwa einem Jahr ohne irgendetwas daran ändern zu müssen.

    Der AS Rom hat ja auch schon mal in der CL gegen einen englischen Vertreter einen auf den Deckel bekommen...

    Im Gegenteil halte ich es für realistisch, dass diese positive Entwicklung für die Bundesliga dauerhaft ist. Wenn man sich die finanziellen Gegebenheiten ansieht, dann steht die Bundesliga als Ganzes vor der Serie A und La Liga. Natürlich erhalten dort die Spitzenvereine durch die Einzelvermarktung mehr TV-Gelder als die deutschen Spitzenvereine. Diese in meinen Augen ungerechte Verteilung der Gelder hat den italienischen und spanischen Mannschaften in der Vergangenheit viele Trophäen gebracht. Aber seit die Premier League vor 2, 3 Jahren das Zepter überommen hat, bringen diese Vorteile der Serie A und La Liga nicht mehr viel. Man darf sich aus deutscher Sicht bei der Premier League bedanken, dass diese ungerechte Benachteiligung ein Ende gefunden hat. Und der Rest der Bundesliga (inkl.Uefa-Cup-Teilnehmer) ist in wirtschaftlicher Sicht deutlich besser gestellt als vergleichbare italienische oder spanische Mannschaften. Die Bundesliga ist die zweitreichste Liga nach der Premier League. Deshalb sehe ich auch das Potential, dass sie irgendwann die zweitbeste Liga wird.
    Ich tippe mal, dass die Bundesliga in 2 bis 3 Jahren an der Serie A und in 3 bis 4 Jahren an der PD vorbeizieht. Es wäre eine logische Konsequenz der Entwicklung in den letzten Jahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2009
  8. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Da haben Sie meine absolute Zustimmung.

    Das sehe ich nicht so. Die Bundesliga hatte in diesem Jahr keinen Vorteil gegenüber der Serie A. Es ist eine Mannschaft der Bundesliga und eine Mannschaft der Serie A über die CL-Gruppenphase in den Uefa-Cup gekommen. Bremen hat dabei den dem Papier nach stärkeren Gegner erwischt. Und dass Werder letztlich Milan aus dem Wettbewerb geschmissen hat, widerspricht auch nicht dem Listungsprinzip.
     
  9. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ich sehe durchaus einen Vorteil darin nur eine Mannschaft in der CL "verbraten zu müssen" anstatt drei und sehe auch keinen vernünftigen Grund warum Juve und Rom (wenn wir Inter mal als die italienische Topmannschaft adäquat zu den Bayern ansehen) im UEFA-Cup nicht ebenso erfolgreich hätten spielen können wie Werder, Donezk und Kiew. Schließlich waren sie stark genug unter die besten 16 Teams in Europa zu kommen, was 3 der 4 Halbfinalisten im UEFA-Cup nicht geschafft haben.

    Aber lassen wir das, es wurde lange genug diskutiert und wird ab der nächsten Saison punktemäßig auch angepasst.
     
  10. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Bremen hat damals absolut Lehrgeld gezahlt, keine Frage. Von Stuttgart habe ich vor der Saison schon nichts erwartet, denen fehlt international komischerweise der Wille, den sie in der Liga oft haben. Liegt vielleicht an ihrer Philosophie, auf junge Spieler zu setzen. Muss aber nicht sein.

    ABER: Letztes Jahr kam Schalke ins CL-Viertelfinale. In Frankreich schafft das nur Lyon. Das letzte CL-Viertelfinale mit französischer Beteiligung (außer Lyon) müsste von Monaco gewesen sein, oder? Hier hätten Bayern, Schalke und Bremen das Potenzial, vielleicht der HSV. In Zukunft auch Wolfsburg.

    Eher: "solange bei euch jeder Verein gewissenhaft jeden Euro umdreht, um solide dazustehen und bei Gelegenheit (Pleite ausländischer Topklubs) im Vorteil zu sein, reicht es nicht für die Champions-League-Finals, aber fürs UC/EL-Finale." :) In England, Spanien und Italien wird schon von hohen Schulden gesprochen, hier stehen die Vereine (bis auf wenige Ausnahmen) grundsolide da, das könnte in naher Zukunft ein großer Vorteil sein. Dass mit Wolfsburg ein Verein mit sehr potentem Sponsor dazukommt, kommt noch dazu.



    PS: Mal was anderes (ohne negative Hintergedanken): Ich habe gerade bei den Bwin-Livewetten gesehen, dass das Ligapokal-Finale zwischen Bordeaux und Vannes stattfand. Damit ist Vannes in der Europa League, oder? :D Jedenfalls bei einer internationalen Teilnahme Bordeaux (sieht ja stark danach aus).