1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ex-Astronaut Edgar Mitchell: Es gibt Außerirdische

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2009.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ex-Astronaut Edgar Mitchell: Es gibt Außerirdische

    So..? Wie kommst du bitte darauf?
     
  2. Centaur

    Centaur Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2009
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ex-Astronaut Edgar Mitchell: Es gibt Außerirdische

    Es gibt ja auch keine Satelliten! :eek:
    Oder hat einer von euch einen gesehen? :(:D
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ex-Astronaut Edgar Mitchell: Es gibt Außerirdische

    Wenn sich eine "Theorie" wissenschaftlich beweisen läßt ist es keine Theorie mehr.
    Oder hab ich wieder in der Schule nicht aufgepasst?

    Deswegen sturdieren ja auch soviele "Theologie". :D
    Ok, Wortspiel ... entschuldigung - Vorlage war zu gut :winken:
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ex-Astronaut Edgar Mitchell: Es gibt Außerirdische

    Nein, da hat emtewe Unrecht... Die String- bzw. Branes-theorie(-n, gibt ja mehrere) sind sehr wohl wissenschaftliche Theorien und es lassen sich auch sehr wohl überprüfbare Vorhersagen daraus herleiten. Ich weiss nicht, wie er darauf kommt das wäre nicht der Fall... Unter anderem sind viele der Experimente am LHC genau darauf ausgerichtet.

    Wie camaro witzigerweise bemerkt, muss man nicht den Gegenstand einer Theorie (in diesem Fall einen "string") mit eigenen Augen sehen um seine Existenz zu beweisen... Das ist im übrigen auch gar nicht möglich, dazu gibt es andere Möglichkeiten.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Ex-Astronaut Edgar Mitchell: Es gibt Außerirdische

    Dann nennt mir doch bitte eine einzige Vorhersage die sich aus den "Theorien" ableiten lässt. :winken:

    Ein Beispiel: Als Einstein seine Relativitätstheorie veröffetnlichte, konnte er vorhersagen dass man bei einer totalen Sonnenfinsternis aufgrund der Krümmung des Raumes einen Stern sehen kann der eigentlich hinter der Sonnenscheibe liegt. Dies wurde ein paar Jahre später bestätigt.

    Also:
    1.) Theorie: beinhaltet Raumkrümmung
    2.) Vorhersage: Stern bei Sonnenfinsternis sichtbar

    Ergebnis: Stern sichtbar - Raumkrümmung bestätigt / Stern nicht sichtbar - keine Raumkrümmung -> Theorie falsch


    Nun, wo sind die Vorhersagen aus der String- und Branes"theorien"?

    Beim LHC hat man keine Vorhersagen die man prüft, man will einfach neue Experimente machen und danach die Ergebniss analysieren. Man hat verschiedene Ideen was passieren könnte, und alle sind mit den komischen mathematischen Modellen der String"theorien" vereinbar, aber nur eine davon wird vielleicht eintreffen, oder es passiert etwas ganz anderes.
    Also bitte, das ist von einer falsifizierbaren Vorhersage so weit entfernt wie es nur geht!

    Nochmal: Falsifizierbarkeit gehört zu einer Theorie, und das bedeutet man macht eine feste Vorhersage, der Art:
    Wenn meine Theorie richtig ist, dann passiert bei diesem Experiment genau das!
    Eine Vorhersage der Art, nun ja, wenn wir das und das ausprobieren, dann könnte dieses oder jenes vielleicht passieren, oder auch etwas anderes, das ist keine wissenschaftliche Theorie!

    Also: Wo ist die Vorhersage der Stringtheorie, und wie können wir sie überprüfen?

    Gruß
    emtewe
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Ex-Astronaut Edgar Mitchell: Es gibt Außerirdische

    Die "Beweisbarkeit" gehört aber zur Theorie, sonst sind wir beim fliegenden Spaghettimonster das die Welt erschaffen hat. Diese Theorie kannst du auch nicht widerlegen :D
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ex-Astronaut Edgar Mitchell: Es gibt Außerirdische

    Also, ich bitte dich emtewe... z.B.: bei einem Zusammenstoss zwei Partkel mit einer Energie von X eV, entsteht ein Partikel mit der Masse von Y und zwei Partikel mit den Massen deren Verhaeltnisse M/N sind. Die Lebensdauer der Partikel betraegt T1, T2 und T3. So koennte man ewig weiter machen. Im Grunde gibt es keinen prinzipiellen Unterschied...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Ex-Astronaut Edgar Mitchell: Es gibt Außerirdische

    Die Entwickler der Stringtheorie geben aber selber zu, dass sie möglicherweise nie überprüft werden kann, die scheinen also auch keine Ahnung zu haben, oder? ;)
    Ich kann dir mal ein paar Bücher dazu raussuchen, es ist halt der wesentliche Schwachpunkt der "Theorie", sie macht keine Vorhersagen und kann nicht überprüft werden.

    Wikipedia:
    Selbst die LHC Versuche gelten also maximal als "Unterstützung" der Theorie, aber nicht als Beweis.
    Selbst die Entwickler der Theorie räumen das ja ein, ist also kein großes Geheimnis. Die Bücher von Briane Greene (Buch1 Buch2) sind recht anschaulich zu diesem Thema, kann ich dir nur empfehlen.

    Es ist ja nicht schlimm wenn es keine echte Theorie ist, es ist ein interessantes mathematisches Konstrukt welches die relativistische Physik mit der Quantenphysik vielleicht eines Tages verbinden könnte, nicht mehr und nicht weniger.

    Gruß
    emtewe
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ex-Astronaut Edgar Mitchell: Es gibt Außerirdische

    Das nenne ich einen "Wikipedia-Schaden"... Tut mir leid, aber da hast du nicht aufgepasst. Der Satz
    ist nicht korrekt. Richtig waere
    Der Punkt ist, der Beweis ist nicht prinzipiell ausgeschlossen, wie bei sagen wir mal allen Gott-Engel-Teufel Theorien. Ansonsten muss man man lediglich in die momentan verfugbaren Energiebereiche zuruekkehren, dort sind bestimmte Kozepte sehr wohl beweisbar. Wie du sicher weisst, hat ein String/Brane umso mehr Energie, umso komplizierter sein Schwingungsmuster ist. Partikel wie Gravitons & Co. mit sehr niedriger Energie haben nach der Theorie einfache Schwingungsmuster und in diesem Fall muessten bestimmte Vorhersagen zutreffen und Effekte messbar sein... Die Schwingungsenergie des String sinkt auch mit der "Groesse" des Strings/Branes, was natuerlich eine ganz andere Moeglichkeit des Beweises eroeffnet - sollten bestimmte Teile der Theorie zutreffen, muessten gewisse Muster/Verhalten auf astronomischen Skalen direkt beobachtbar sein... Aber da wird es richtig exotisch.