1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von DigiDirk, 4. November 2008.

  1. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Wo wird damit geworben?
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Ich muß Heute Abend mal Kucken, ich glaube Aufnahmen des HD S2, die auf meiner NAS liegen lassen sich ohne Ruckeln abspielen, sowie Videos im MPG2-Format ebenfalls.
    Nur Aufnahmen des HD S2 vom USB-LAufwerk abgespielt, die Ruckeln nachweislich und zwar alle, egal ob Original oder MPG2 /1.

    Um sowas abzustellen bräuchte Technisat wohl ne geänderte Hardware, also ne schnellere LAN und USB und vorallem einnen schnelleren Prozessor mit genug Speicher um z.B. im Voraus mehr Filmsequenzen zu decodieren ums so dann damit leichte Unterbrechungen im Datenstrom zu verhindern.
    Sowas ist im Kommen, aber zur Zeit wo die HD S2 entwickelt wurden waren solche CPU's noch nicht vorhanden oder mehr als Teuer.
    Als Beispiel will ich hier mal ne NAS von QNap anführen, die TP-219.
    Die hat nen Neuen Prozessor und mit dem gleich 2-3x so schnell wie die bisherigen NAS z.B. dem TP-209-II.
    Wenn ich nicht vor wenigen Monaten meine Raidsonic-NAS gekauft hätte, würde ich mir jetzt ne TP-219 zulegen, nur um die mal zu Testen.

    Die PVR-Receiver sind in der USB-Ausgabe eher langsam, da schafft die CPU nicht mehr.
    Merkt man ja, wenn man von TV auf Radio umschaltet während des Kopierens, da geht die Geschwindigkeit nochmals etwas hoch.
    Denn die CPU hat ja da mit Videostreaming nichts mehr zu tun und hat so ein klein bischen mehr kapazität fürs kopieren frei.
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Wer so viel von diesen kleinen Gerätchen verlangt, sollte sich gleich Besseres kaufen. Dabei aber nicht vergessen: die Ansprüche wachsen mit den Möglichkeiten.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Aber nicht nur kurz anspielen! Bei mir ist das ganz komisch, der läuft ungefähr eine Minute einwandfrei, dann bleiben Bild und Ton kurz hängen, dann läuft es wieder für rund eine Minute bis zum nächsten Hänger. Also ein kurzes Anspielen reicht nicht aus um das zu testen.

    Gruß
    emtewe
     
  5. mescalito24

    mescalito24 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    @ Booo und Bökelberger

    Der WD TV HD ist ein Multimediaplayer von Western Digital, den sich hier einige User (unter anderem ich) in Ergänzung zum HD S2 zugelegt haben. Der spielt die meistens Audio- und Videoformate (unter anderem die ausgelagerten HD S2-Aufnahmen, wobei HD-Material erst mit z.B. TSRemux bearbeitet werden muss) ab externer Festplatte problemlos ab. Das wurde in anderen Threads ausführlich diskutiert. Sucht einfach mal hier im Forum nach WD TV.

    Gruß, mescalito24
     
  6. mescalito24

    mescalito24 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Kompliziert ist es sicher nicht, letztendlich sind nur ein paar Schrauben zu lösen und anschließend wieder festzuziehen. Andererseits, wenn du noch nie an einem PC rumgeschraubt hast, bin ich mir nicht sicher, ob ich dir das empfehlen sollte... Entscheidend ist, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten selbst einschätzt (Computerfachwissen spielt da eher keine Rolle). Was du im Fall des Umbaus beachten solltest: unbedingt elektrostatische Entladungen vermeiden (also immer schön den Heizkörper anfassen, bevor du in das Gerät greifst ;))

    Auf jeden Fall würde ich den HD S2 erst einmal über mehrere Wochen in Betrieb lassen, bevor du daran rumschraubst, um evtl. Defekte abzuwarten.

    Gruß, mescalito24
     
  7. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Aha! Vielen Dank für die Info!
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Danke mescalito24!

    Ich denke, dass ich mir den Plus mit 160er Platte kommen lassen und später eine größere interne Platte einbauen werde. So ein technisches Knickei bin ich nun auch wieder nicht, dass ich nicht ein paar wenige Schrauben lösen und anschließend wieder festziehen kann. Fragt sich halt nur, was man noch so mit der Platte anstellen muß. Neuste Software aufspielen oder so... Das wären dann Dinge, wo ich wirklich schnell an meine Grenzen stoße. Was muß denn noch machen wenn man die Platte gewechselt hat? Erkennt der Technisat die dann entsprechend? Alternativ wäre noch eine Möglichkeit eine externe Platte dranzuhängen. Sofern das Im- bzw. Exportieren kein großes Problem ist, würde das zunächst ja auch ausreichen. Noch eine Frage diesbezüglich. Kann man denn wenigstens die Aufnahmeiste der externen Platte mit dem Technisat sehen, oder tappt man da sozusagen komplett im Dunkeln?

    Many Thanks für euere liebe Hilfe! :)


    Beste Grüße

    BB

    ps. der Digicorder ohne Plus schicke ich morgen zurück. Der Vantage ist schon retoure. Werde morgen dann wahrscheinlich den Digicorder Plus mit 160er Platte bestellen.
     
  9. IGL

    IGL Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HDS2 + Panasonic TH42PZ80EA
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Die neue Platte baust du ohne Umwege ein, du brauchst nichts vorbereiten.
    Wenn du dann fertig bist gehts in die Festplattenwartung und wählst 'formatieren'. Das wars dann schon :)
     
  10. mescalito24

    mescalito24 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Die Platte nimmst du einfach aus der Verpackung und baust sie ein. Da ist nichts einzustellen oder sonstwas. Wenn du nach dem Umbau den HD S2 zum ersten mal einschaltest, muss die Platte formatiert werden. Ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern, ob der Receiver eine automatische Meldung gebracht hat oder ob ich in das Menü "Festplatte verwalten" gegangen bin und die Formatierung manuell gestartet habe. Wenn dir die Kiste dann in deiner (natürlich noch leeren) Aufnahmeleiste im PVR-Menü "1000 GB frei von 1000 GB" anzeigt, hast du es geschafft!

    Falls du das meinst: Im Menü "Aufnahmen kopieren" siehst du links die interne Platte und rechts die externe. Mit den farbigen Tasten springst du hin und her bzw. wählst "Import" und "Export" aus.

    Gruß, mescalito24