1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom wechselt Bundesliga-Partner: Constantin/DSF statt Premiere (Update)

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2009.

  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Telekom wechselt Bundesliga-Partner: Constantin/DSF statt Premiere (Update)

    ich denke.....15 Euro Pro Monat und dann die BuLi in HD....

    ABER...UM IN HD SCHAUEN ZU KÖNNEN, MUSS DER KUNDE nach der Stand der Dinge von Heute, einen VDSL-Anschluss haben...also geht die Zielgruppe auf die Premium Kunden.

    Jetzt:

    wenn man die Datenrate auf ca. 5mbit/s pro Stream (also BuLi-Kanal 1-10 und die Konfi) senkt, dann könnte man wohl auch die DSL16+ Kunden daran teilhaben lassen.

    Ansonsten, will die Telekom eigentlich wieder einmal damit Ihre Plattform pushen.

    Jedoch, umso mehr im Netz von entertain sind umso weniger Bandbreite bleibt im Backbone über.

    Wie auch Immer, ich bin echt gespannt, wie man das alles Rocken will ohne das die Qualität darunter leidet...
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    4.377
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom wechselt Bundesliga-Partner: Constantin/DSF statt Premiere (Update)

    Schon wieder so ein Gerücht, das Bundesliga ohne Premiere ab August dann nur noch mit VDSL funktioniert. Ein Gerücht, was die Telekom bisher nicht bestätigt hat, also Mumpitz. Die meisten Entertainuser haben 16+ und nicht VDSL.

    HD mit 16+? Glaub ich auch nicht.

    Ich denke eher, früher oder später haben alle VDSL, zum Einheitspreis. Aber das dauert noch ne Weile!
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom wechselt Bundesliga-Partner: Constantin/DSF statt Premiere (Update)

    Ein Gerücht das du selbst streust. Das hat außer dir noch niemand gesagt und erst recht nicht gestreut.

    Hier ist dein Schild.


    Du bist der lebende Beweis, dass Darwin nicht in jedem Falle Recht hatte.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    4.377
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom wechselt Bundesliga-Partner: Constantin/DSF statt Premiere (Update)

    Nein, habe ich nicht. Mit Sicherheit hast du diese Gerüchte schon im T-Forum gelesen, so wie ich auch. Ich gebe mal einen Tipp: Angela3.

    Was für ein Schild? Ich habe kein Schild, und ich führe nichts im Schild,
    und lasse Darwin aus dem Spiel. Das verstehst Du sowieso nicht!:winken:

    und:

    Gibts bei 16+ keine Premium-Kunden? Tsts..

    Soviel zu Gerüchten.

    Beim Forum Onlinekosten.de hat sogar einer einen Thread eröffnet: Telekom trennt sich von Premiere.
    Was ich natürlich auch berichtigt habe.

    Ist wie mit der stillen Post. Der eine macht was dabei, der andere lässt was weg.
    Und da wundert man sich, wie Gerüchte entstehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2009
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom wechselt Bundesliga-Partner: Constantin/DSF statt Premiere (Update)

    Milchmädchenrechnung;)

    Die 20 Mio sind ja gerade mal die Produktionskosten für eine Saison.
    Da kommen noch 45 Mio pro Saison für die Rechte dazu + die teschnische bereitstellung für den Kunden, Also Serverhardware + Laufende Kosten (zB Strom) Die Zuständige Abteilung bekommen ja auch Geld und dann natürlich noch die Gewinnspanne. Also da sind 3,333€ doch sehr schlecht kalkuliert.:D
     
  6. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom wechselt Bundesliga-Partner: Constantin/DSF statt Premiere (Update)

    Und die "relativen" Kunden von 500 000. Die natürlich auch sofort Bundesliga haben wollen und ob sie es dann bekommen.....
     
  7. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Telekom wechselt Bundesliga-Partner: Constantin/DSF statt Premiere (Update)

    Bei uns ist gerade frisch DSL auf 16000 ausgebaut worden über DBPO Outdoor DSLAM. Entertain geht natürlich nicht, zu teuer für die ohnehin unterbemittelte Landbevölkerung.
    Nur wie die dann in der Breite IPTV vertreiben wollen habe ich noch nicht verstanden, aber wie gesagt, ich bin ja auch Landbevölkerung.... :D

    Die komplette BL in HD statt nur 3 Spielen bei Premiere wäre für mich aber ein guter Grund, Entertain anzuschaffen, wenn man mich den ließe :rolleyes:
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom wechselt Bundesliga-Partner: Constantin/DSF statt Premiere (Update)

    spekulieren wir mal, man lockt mit bulli pi ma daumen 100000 neukunden an

    100000x 15€=1 500000€ abzüglich 3,33€ sind 333000€

    bleiben unterm strich 1167000 für andere dinge
    softwareupdates für den reciever zum beispiel oder nutzung des usb am reciever oder weitere bulli rechte[​IMG]
     
  9. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom wechselt Bundesliga-Partner: Constantin/DSF statt Premiere (Update)

    Also bin ich im Kopfrechnen doch schlechter geworden... ;)
    Trotzdem könnte man zusammenfassen:
    - die tatsächlichen Bundesliga Gesamtkosten für die Telekom sind wesentlich höher
    - die Abonnentenzahl von Bundesliga über IPTV ist wesentlich kleiner
    Also wird sich irgendein Verhältnis bilden, bei dem es offen ist ob es postiv oder negativ wird. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2009
  10. hummba

    hummba Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom wechselt Bundesliga-Partner: Constantin/DSF statt Premiere (Update)


    mann junge. du brauchst nicht rechnen.
    telekom verkauft gesamtprodukte (in dem fall entertain). in diesem gesamtprodukt ist es möglich über iptv die bundesliga zu bestellen.

    dieses gesamtprodukt bringt einnahmen. ob nun mit buli oder ohne.
    also sind alle rechenkünste wie 100.000 x 10 euro oder 470.000 mal 15 euro oder 3,33 mal 4tausend70 geteilt durch die quersumme völlig banane und dienen höchstens dazu sich am ende des threads mit dieser seite voraussichtliche Abschlußrechnung T-Home 2013 zu beschäftigen!