1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2009.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Der Richter selbst dementierte nicht, Mitglied in den aufgeführten Organisationen (Organisation zum Schutz des Urheberrechts) zu sein, wies Vorwürfe der Befangenheit aber zurück: "Meiner Ansicht begründen diese Aktivitäten keinen Interessenkonflikt", erklärte er gegenüber dem Radiosender.

    Ein Richter ist Mitglied in einer Organisation zum Schutz des Urheberrechts und führt einen Prozess gegen so genannte Internet-Piraten, aber hält sich selbst nicht für befangen? Bin ja mal gespannt, ob Schweden ein Rechsstaat ist......
     
  2. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    @grummelzack,

    also ist wieder die "armut" die Begründung warum sich Bürger Musik oder Filme im Netz besorgen.

    wenn ich mir etwas nicht leisten kann kann ich es eben nicht besitzen wann findet das endlich den Weg in die Köpfe.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Und wo besteht jetzt der Unterschied zu deiner Aufnahme vom TV zu, die gleiche Aufnahme aus dem Internet herunterzuladen und dann auf eine DVD zu brennen ?
     
  4. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    @MIB,

    entschuldige bitte aber für wie blöd hälst du mich,

    wie hoch ist bitte der legale Kontent und der Illegale Kontent auf Filesharing Plattformen, soll ich raten.

    ich würde mal schätzen 80 Prozent Illegal und 20 Prozent Legal da Softwareseitig vielleicht das ein oder andere Freewaretool dabei sein wird um den Schein zu wahren und sicher auch ein paar Privat gedrehte Filme dabei sein werden.

    aber an der Tatsache ändert sich nichts das auf diesen Filesharing Plattformen wesentlich mehr Illegale Sachen zu finden sind als legale.

    und der Punkt ist ganz einfach der,
    die jenigen die ihre Gekaufte CD oder DVD dort hochladen sind in keinster weise dazu berechtigt die Inhalte weiter zu verbreiten oder zu Veröffentlichen,das steht im übrigen auf jedem Originalem Bild und Ton oder Datenträger drauf.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Ich glaube du verstehst da etwas falsch.
    Die TV Aufnahme deines Recorders ist als legal anzusehen, die gleiche Aufname aber aus dem Internet herunterzuladen ist illegal.
    Für mich ist das jedoch Blödsinn ich finde die heruntergeladene Datei einer TV Aufnahme auch als legal.

    Das ist ja die Absurdität die ich dir aufzeigen wollte die es dort in vielen Bereichen gibt.

    Wenn ich eine Original CD habe und mir die Songs darauf als mp3 herunterladen würde empfinde ich das als rechtens , ebenso wenn ich mir eine Divx Version einer von mir im Besitz befindlichen DVD herunterladen würde.
    Rechtlich gesehen ist beides illegal.
     
  6. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    @MIB

    das mit dem Runterladen von TV Aufzeichnungen welche andere gemacht haben ist deshalb problematisch weil du an der Aufzeichnung keinerlei Urheberrechte erworben hast wenn du sie gesehen hast und selbst wenn du sie auf einen DVD Rohling brennst auf dem ne Urheberrechtsabgabe ist hast du damit nicht das Recht erworben etwas weiter zu verbreiten oder zu veröffentlichen.


    warum solltest du dir etwas runterladen was du schon im original besitzt ?

    CD's kann ich mit dem mediaplayer ohne Probleme selbst zu MP3's konvertieren die muss ich mir nirgends runterladen,vorrausgesetzt ich habe die CD wirklich und kann im ernstfall die Originaldisc vorweisen.
    wobei das denke ich aber schon zweifelhaft ist.
    wobei auf den Discs nichts steht das ich sie nicht konvertieren darf,

    wie es mit der Konvertierung von Filmmaterial aussieht kann ich dir so nicht sagen,könnte mir aber schon vorstellen das es legale Software gibt mit der es geht,ob man es darf ist die andere Sache weil du ja etwas am Material veränderst auch wenn es nur das Dateiformat ist,könnte mir vorstellen das das schon im Lizenzvertrag der ja irgendwie mit dem Kauf der Originaldisc zustande kommt nicht gestattet ist.
    denn durch den kauf von original Discs erwirbst du ja das Recht die CD/DVD privat zu nutzen also zu sehen zu hören.
    du erwirbst aber meines Wissens nicht das Recht der Vervielfältigung und der Weitergabe an dritte

    also würde ich keinen Bedarf sehen etwas in nem anderem Format aus dem Netz zu saugen was ich schon im Original besitze nur mit dem Argument ich möchte es in nem anderem Dateiformat haben ist mir zu Fadenscheinig das zieht als wirkliches Argument in meinen Augen nicht.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Eine DVD in DivX umzuwandeln ist im Normalfall mittlerweile in Deutschland verboten da diese mit einem Kopierschutz versehen sind der nicht umgangen werden darf.
    Es ist natürlich auch viel leichter den Film herunterzuladen um ihn beispielsweise mit seinem HTPC oder auf seinem Mediaplayer wie zB Itouch zu schauen.

    Es ist generell nicht gestattet eine Kopie anzufertigen, das gilt auch für CDs ;-)
    Wenn du also mit deinem Mediplayer einen Titel in eine mp3 umwandelst erstellst du dir in den Augen der Industrie eine Raubkopie.
    Du kannst dir diese Datei schließlich gegen nochmaliges Bezahlen legal als download herunterladen ;-)
    Das gilt natürlich auch für eine 1:1 Kopie, die du um die Original CD zu schonen fürs Auto anfertigst.
    du siehst es geht sehr leicht das man zum "Dieb" wird um es mal wie speedy-99 auszudrücken.

    Auf sehr vielen CDs als auch DVDs steht dies auch in englicher Sprache auf der Rückseite
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Ohne Getränke und Snacks mindestens 30 Euro (falls das Kino
    Kinderermäßigung hat!)

    Mit Limonade und Popcorn bist du locker 50 Euro los.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Was da drauf steht ist irrelevant. Ich habe hier auch DVDs rumstehen, auf denen steht das der Vertrieb nur in Deutschland gestattet ist.

    Eine Beleidigung ist es allerdings schon sich die Raubkopirerspots ansehen zu müssen. Wenn ich mir etwas über Umwege beschaffen wollte, würde ich keine 65 € für eine DVD Box ausgeben.

    Aber zurück zu Pirate Bay, wenn der Richter in entsprechenden Organisationen sitzt ist er natürlich befangen. Die Ankläger sind übrigens vorallem durch technisches Unverständnis aufgefallen.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Das sehen die Hersteller aber ganz anders ;-)
    Schau dich mal nach User Prohibition Free DVD Playern um, damit bleibt dir der nervige Spot erspart und du kannst auch ein Ende mit Zwangsuntertiteln machen.
    Nebenbei sind diese normalerweise auch Codefree.
    Ich habe 2 Pioneer Player bei denen ich dies selbst per Firmwareupdate erledigen konnte.
    Ohne gehts heutzutage ja eigentlich gar nicht mehr denn aufgrund der Änderung im Jugendschutzgesetz gibt es demnächst auch noch einen FSK Zwangswarnspot der sich nicht überspringen läßt.