1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von DigiDirk, 4. November 2008.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Hallo hschenk,

    vielen Dank für die Info. Ich hab bisher noch wenig Plan von den Dingern. Wenn ich dich also richtig verstehe, kann ich mittels USB noch zusätzlich eine Platte anschließen um darauf zu exportieren. Wie lange dauert das bei einem HD-Film in normaler Länge? Aber was mache ich mit der externen Platte, wenn das direkte Abspielen offenbar zur Zeit noch nicht möglich ist? Welche 500er oder 1000er Platte wäre überhaupt empfehlenswert und wie teuer sind die etwa?

    Sorry wegen den vielen Fragen, aber langsam versteh ich eh nur noch Bahnhof. :(

    Eben schrieb mir im Technisat-Kabel-Digicorder-Thread jemand, dass er an seinem Digicorder K2 eine externe 1000er Platte dranhängen hat. Wieso geht das bei dem, wenn es bei der Satvariante offenbar (noch) nicht richtig geht?


    Der Digicorder ohne Plus hat auf mich schon einen guten Eindruck gemacht. Aber eigentlich hätte ich schon gerne zwei HD-Tuner. Aber eben nicht für 750 Tacken und eben mit Erweiterungsmöglichkeit in Sachen HDD.
     
  2. mescalito24

    mescalito24 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner


    Ich schaffe ca. 30 GB pro Stunde über den USB-Anschluss auf eine externe Platte. Ein durchschnittlicher HD-Film benötigt also ca. 15 min.

    Das exportieren auf externe Festplatte nutzt dir etwas, wenn du die (bearbeiteten) Filme auf einem anderen Player wiedergeben willst und natürlich einfach zur Auslagerung, da du jederzeit die Filme auch wieder importieren und am HD S2 abspielen kannst. Hierfür darf das exportierte Material aber auf keinen Fall irgendwie bearbeitet werden. Dann verweigert der HD S2 den Import.

    Gruß, mescalito24
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  3. mescalito24

    mescalito24 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Ich habe intern eine 1TB WD10EACS verbaut. Und da gibt es hier auch noch einige andere User im Forum... Die Platte gibt es inzwischen für ca. 80 EUR. Momentan exportiere ich Filme für einen Freund auf eine externe 1TB Platte von Verbatim - und siehe da, was die verbaut haben: eine WD10EACS. Kostenpunkt etwa 90 EUR.

    Gruß, mescalito24
     
  4. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Der hat ja auch keine interne FP und könnte sonst gar nicht aufnehmen. ;)

    Klar wäre es nicht schlecht, wenn es zusätzlich geht. Aber NICHT, wenn man sich dadurch die Stabilität des Receivers versaut.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Genau. Und wenn Du "wenig Plan" von den Dingern hast, geh in ein Fachgeschäft und kauf dort eine FAT32-vorformatierte USB-Platte samt Kabel und mit Umtauschrecht. Preise ab ca. €75,- für eine 500GB-Version.
    Wie schon in andern Antworten. Du kannst derweil TV gucken. Du kannst auch die zu exportierenden Aufnahmen vorher markieren und dann über Nacht den Export laufen lassen.
    In einem der nächsten Updates wird Technisat dieses Problem sicher beheben, schliesslich werben die ja mit dieser Möglichkeit.
    Und wenn nicht - Du kannst dann jederzeit die Kopie einer Aufnahme auf den Digicorder zurückkopieren und nochmal abspielen.
    Oder Du kaufst für ca €85,- ein WD TV HD Kästchen.
     
  6. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Tja, wenn das wirklich demnächst gehen sollte wäre das natürlich klasse!


    Was ist das denn?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    ...kannst du das Gerät innerhalb der dreijährigen Garantie zurückgeben! :winken:
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Hallo Technisatfreaks!

    Vielen Dank für euere Antworten an mescalito und hschenk. Nun habe ich dieselbe Frage wie Booo. Was ist denn ein WD TV HD Kästchen?

    Wie auch immer.

    Wenn das mit dem Update wirklich kommt, wo man dann auch mittels externer Platten abspielen kann, werde ich mir wohl den Digicorder Plus mit 160er Platte zulegen. Mir scheint das zur Zeit der vernünftigste Kompromiss zu sein.

    Von der Bedienbarkeit, vom Bild, vom EPG und auch der leisen Fernbedienung (im Gegensatz zu dem HD-8) hat der Digicorder (ohne Plus) einen guten Eindruck hinterlassen. Nur halt der fehlende 2 HD-Tuner stört mich.

    @mescalito, du hast intern eine 1TB verbaut. War das kompliziert? Und arbeitet die Festplatte genauso gut wie die von Technisat eingebauten, oder gibts da irgendwelche Probleme? Die Nummer mit der fehlenden Garantie wenn man selbst eine HDD wechselt, gefällt mir zwar nicht besonders, aber hundert Prozent hat man wohl bei keinem Gerät. Würde einer von euch Freaks mir beim Einbau einer größeren Festplatte mittels Telefon vielleicht behilflich sein? Für mich sind das leider alles böhmische Dörfer. :( Hab sowas noch nie gemacht.

    Seid gegrüßt

    BB
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2009
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Wahrscheinlich arbeitet die sogar noch besser. Bei mir ist das jedenfalls so. Aber Du verlierst sofort jegliche Garantie bei Technisat. Wenn Du das vor hast, musst Du das Risiko selber tragen oder das vorm Kauf mit Deinem Händler absprechen und Dir von dem schriftlich bestätigen lassen. Dann ist zwar auch die Garantie von Technisat weg, aber der Händler muss statt dessen eintreten.

    Das kann bei Technisat sehr, sehr lange dauern.

    Theoretisch, rein theoretisch.;)
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Was bei umgebauten Platten sein kann, ist dass sie keinen Spindown machen!
    WD dürfte da so ein Kandidat sein.
    Aber die Green_Serie von WD ist von Haus aus mit einem Energiesparmanagment ausgestattet und zudem sehr leise.
    Ich hab z.B. zwei WD10EADS im ext.USB-Laufwerk (JBOD).
    Diese Platten waren zuvor in meiner NAS und machten da u.a. wegen fehlendem Spindown und leichten Inkompalibitäten Probleme und kamen deshalb zugunsten zweier Seagate 1TB ES2 raus.

    Aber für Viedostreaming verwenden HDD-Receiverhersteller und Hersteller von Videoüberwachungssystemen normalerweise keine Desktop PC-Festplatten, sondern auf AV_Streaming otpimierte Platten!

    Zudem wurde ja schon geschrieben, Festplatten od.sonstiger Umbau am Receiver innerhalb der Garantiezeit bedeutet Verlust der Garantie!
    Das betrifft auch einen evtl.Lüfterumbau.