1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von DigiDirk, 4. November 2008.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Ohje, was iss denn nun eine Realbox, Bittergalle? Hab eben mal gegoggelt. Die ist aber mächtig teuer.
    Momentan weiss ich nicht mehr so recht was ich machen soll.

    1. Der Vantage 8000 ist bei mir wegen dem schlechten SD-Bild gleich durchgefallen. Der geht heute Retoure.

    2. Mein eigentlich fix gekaufter Technisat HD-8 hab ich gestern meinem Satelliteninstallateur zurückgegeben, weil der mittels Alphachypt Premiere HD und Discovery HD nicht richtig entschlüsselte. Andauernd kam die Meldung man hätte keine Berechtigung für dieses Programm etc. Und das, obwohl die neuste Software aufgespielt war. Am Modul kann es nicht liegen, denn schließlich entschlüsselt der Topfield und auch der Digicorder das Programm einwandfrei.

    3. Mein sehr preiswert und fix gekaufter Topfield 7700 HSCI funktioniert bisher tadellos. Aber leider hab ich noch keine Empfehlung bekommen welche Platte man an den anschließen sollte.

    4. Der Digicorder 500 ohne Plus für 499€ macht auch einen ordentlichen Eindruck. Überlege nun, ob ich das Gerät nicht doch behalten soll.

    Die Nummer mit den richtigen Receivern ist gar nicht so einfach.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Das stimmt. Es kommt immer darauf an, was man selbst braucht und für Vorstellungen hat. Wenn Dein Topfield 7700 HSCI alles kann was Du möchtest, dann würde ich den behalten. Festplatte einfach ausprobieren, wenn die nicht funktioniert = zurück und Neue. Diesbezügliche Empfehlungen klappen zwar oft, aber auch nicht immer.

    PS. Die Reelbox ist teurer, klar. Aber dafür extrem Zukunftssicher und im Bild gaaanz vorn. Ausserdem ist es ein Multifunktionsgerät. Brenner usw. gleich dabei. Brennt DVD aus Aufzeichnung auf Knopfdruck und entfernt auf Wunsch vorher noch evtl. Werbung und, und, und. Ich kenne nichts was zur Zeit besser ist und mehr Spass macht. Damit ist kein Wunsch mehr offen und die Fehlerfreiheit ist seit letztem Monat für so ein Gerät geradezu
    unglaublich.

    Schau hier und lies fleissig. Gibts woanders billiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Spielt die inzwischen Blurays?
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Dein Befehlston missfällt mir sehr. Ich bin halt wieder hier. Wenigstens bis ich meinen HDS2 verkauft habe. Setz mich einfach auf die ignorierliste. Dann bist Du mich los. :DUnd nun Lm..;)

    Nein, von Haus aus nicht. Warum auch, ist auch bei anderen längst nicht üblich. Blu-Ray ist doch in Deutschland z. Z. sowieso kein Thema. Fertig kaufen? Wozu hab ich dann einen HD-Receiver? Zum gucken von gesendeten Filmen die ich schon für viel Geld auf Blu-Ray gekauft habe? Was sollte man z. B. mit einer selbstgebrannten Blu-Ray-Disk anfangen? Weitergeben oder verleihen ist fast unmöglich weil kaum einer einen Player hat. Das geht immer noch besser mit dem Stream auf einem Stick, einer Speicherkarte oder einer Festplatte (billigste Lösung). Das läuft wenigstens fast überall. Also nur selber gucken. Wozu, die Aufnahme liegt ka auf der Festplatte. Viel Speicherplatz auf Festplatten ist z. Z. spottbillig. Billiger als alles andere.

    Blu-Ray ist noch längst nicht so weit. Wenn die Verbreitung mal tugenommen hat, gibts garantiert auch für die Reelbox eine Lösung. Es wird ja dran gearbeitet und die Rechtegeber ändern ihre Meinung auch gerade. Schliesslich wollen die die Scheiben verkaufen. Das haben sie sich in den letzten Jahren aber selbst versaut. Die "Alten" sind in Deutschland in der Überzahl. Die haben viele schlechte Erfahrungen gesammelt mit neuester Technik die kurze Zeit später wieder tot war. Das waren zuviel Geräte für den Müll. Ausserdem genügt den Meisten gute DVD-Qualität. Ist wie bei gutem HiFi, inzwischen wenig interessant MP3 genügt. Ich halte Blu-Ray schon jetzt für tot. Der Chip ist der Nachfolger der DVD.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Wieso? Ich habe für meine Offline Videothek eine Flatrate, und da ist es egal ob ich eine Bluray oder DVD mitnehme, das kostet mich das gleiche. Und wenn du meinst das würde sich nicht lohnen, so liegst du ziemlich falsch. Selbst BBC-HD, die schon mit sehr guter Qualität senden (1440x1080i50) kommen nicht an eine gute Bluray (1920x1080p24) heran. Und ein HD S2 Plus + PS3 + NAS ist immer noch billiger als eine Reelbox.

    Vor ein paar Tagen habe ich "Babylon AD" auf Bluray gesehen: WOW!
    Bild und Ton waren nahezu perfekt. Da ist HDTV wirklich noch meilenweit von entfernt!

    Ich bezog mich halt auf deine Aussage es wäre "kein Wunsch mehr offen", wenn dem so ist, so sind deine Wünsche einfach zu bescheiden. Sicher ist die Reelbox ein schönes Teil, aber sie reicht nicht, um meine insgesamt billigere Ausstattung zu ersetzen. Das Spielen lasse ich in der Betrachtung mal weg, aber natürlich deckt meine Flatrate auch PS3-Spiele ab. ;)

    Gruß
    emtewe
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Hab noch eine Frage an die Technisatspezies.

    Könnte man den Plus nicht mit einer kleinen Platte (160) kaufen und dann eine größere Platte (500 oder 1000er) einbauen?

    Das käme unter dem Strich ja wesentlich billiger als die fertige 500er PlusVersion zu kaufen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Ja, aber du riskierst deine 3 Jahre Garantie.
    Das Garantiesiegel musst du mit einem Fön vorsichtig ablösen, damit du es später wieder anbingen kannst, und den internen Zähler, der die Festplattenwechsel registriert musst du mit irgendwelchen Programmen zurücksetzen, von denen wohl keiner weiss wie die sich mit zukünftiger Firmware verhalten. Jedenfalls ist das Wechseln der Platte mit dem möglichen Verlust der Garantie verbunden.

    Gruß
    emtewe
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Danke für die Info, emtewe.

    Irgendwie ist das alles Mist. :(
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Ich habs seinerzeit beim HD S2 auch gemacht (da es damals nur 160-er Versionen gab). Das mit der Grantie ist so wie emtewe es bereits geschrieben hat - auf dem Papier.
    Ich würde den Garantiekleber nicht mehr draufmachen und den Zähler auch nicht zurücksetzen. Es ist nämlich nicht sicher, dass Technisat bei einem Defekt, der in keinem Zusammenhang mit der Festplatte stehen kann, nicht doch auf Garantie reparieren würde.
    Einer hat mal rapportiert, er habe beim herumbasteln die Hauptplatine verletzt - Technisat habe ihm diese für eine Reperaturpauschale von €45,- inkl. Transport ersetzt. Sooo riesig kann das Risiko also nicht sein.

    Es gibt aber noch eine andere Lösung, kommt einfach auf Dein Benutzer-Verhalten an. Wenn Du viel via Timeshift guckst und prinzipiell nur ab Festplatte schaust (wegen Werbung überspringen) oder viele HD-Filme aufnimmst, solltest Du min. 500GB haben.

    Guckst Du aber viel Live, schaust die aufgenommen Sendungen schon bald danach und löschtst sie wieder, kann eine 160-er durchaus reichen. Immerhin sind das 20 HD- oder 40 SD-Filme.
    Zudem kannst Du eine ausreichend grosse FAT32-formatierte USB-Platte kaufen und Aufnahmen, die Dir wichtig sind, darauf exportieren. Das ist immer noch preiswerter als der horrende Preisunterschied zwischen einem 160-er und einem 500-er HDS2+.
    Eines Tages wird das direkte Abspielen ab externer Platte sicher besser funktionieren als momentan.