1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Alle die die mit einer Karte auf mehreren, unterschiedlichen, Geräten ohne Kartenwechsel schauen wollen und/oder Premiere mit den neuen Karten sehen wollen ohne die relativ hohen Kosten für ein passendes Modul auszugeben. Ein Cardreader ist viel billiger. Es gibt aber noch ein paar andere Anwendungen. Es ist alsp etwas zwiespältig, Leute die sich eine Avantgarde kaufen, können sich meist auch ein Modul leisten. Aber es gibt auch Besitzer die sich das Gerät hart erspart haben, weil es eben noch andere Sachen kann als nur für Premiere da zu sein. Wenns nur darum geht, braucht man natürlich keine Reelbox.
    Stimmt nicht, auch jene die in Zukunft Ruhe haben wollen, Multiroom gut finden, mal einfach und schnell einen Film auf DVD brauchen, nicht kein Platz für diverse Geräte haben und andere Geräte dafür einfach rauswerfen wollen usw. usw. usw. usw. Natürlich auch die, die sich das natürlich auch ohne zu schwitzen leisten können.
    Das ist doch recht einfach. Die Reader die schwer zu kriegen sind, sind keine einfachen Reader, die können auch schreiben. Und damit, und den damit verbundenen Möglichkeiten, gehts ab in die verbotene Zone. Deswegen bekommst Du in offenen Foren keine eindeutige Antwort. Wer will sich schon gerne sperren lassen? Genau das ist auch der Grund dafür, warum von den vielen reinen Kartenlesern kaum geredet wird. Die Klientel interessiert sich nicht dafür. Such die geschlossene Foren die sich nur mit sowas beschäftigen, da bekommst Du, wenn Du sehr nett und nicht zu unschuldig (doof) fragst, auch die gewünschten Antworten. Das ist auch der Grund für diese Antwort:
    Besonders da ein Einbau garnicht nötig ist. Ich habs schon mal gesagt: es gibt eine Steckbuchse dafür (seriell). Der Preis den Du für die Avantgarde nennst, ist übrigens der Teuerste.
    Für Linux braucht man keine Zeit. Das ist in erster Linie drauf um Lizensen für Windows zu sparen und einen stabileren Rechner zu haben.
    Bei der "Dream 8000" gebe ich Dir Recht. Aber auch das ist ein Standpunkt des Betrachters. Wenn ich mir vorstelle das alle nur Trabby, Smart oder Ka fahren würden.......! Obwohl ich Ferrari usw. auch mag, mir aber nicht leisten kann, bin ich nicht neidisch auf die Besitzer.

    Ich persönlich habe mir das Gerät beorgt um "alles in Einem" zu haben und wollte mir nicht den Wohnraum mit noch mehr u. U. optisch nicht mal zusammen passenden, Geräten voll knallen. Zur Zeit sitze ich in meinem Arbeitsraum, schreibe das hier, und schaue in einem kleinen Fenster TV von der Reelbox auf meinem "fast" Laptop. Der hat aber auch das doppelte gekostet als die Reelbox, und das war nicht mal teuer.

    Habe ich auch schon mal gesagt. Das will ich garnicht. Genauso wie bei meinem Beispiel mit den Autos wäre es doch öd wenn alle das Gleiche hätten. Ich habe hier nur meiner Freude darüber Ausdruck gegeben wie zufrieden ich endlich mit dem Gerät bin. Seit dem erscheinen der letzten Firmware. Ausserdem habe ich diesen Thread nicht eröffnet. Der der das gemacht hat, sollte schliesslich auch Freude an seinem Werk haben.:D
    Doch, leider. Versuchs nochmal!!!

    Ich habe sogar einen mit HDD (HDS2) und war bis dato recht zufrieden. Aber nur bis die Reelbox richtig gut wurde. Von anderen Festplattenreceivern bin ich dyn. Timeshift gewöhnt. Auf den Verzicht darauf konnte ich mich bei Technisat nie gewöhnen.
    Ich nutze längst nicht alles was die Reelbox kann, werde aber sicher noch mehr Nutzen entdecken. Der Aufstieg macht Spass. Was meinst Du wie bescheuert ich sonst Internetradio an meine Stereoanlage kriege, entweder nachal ca. 2000 Euro für ein optisch zur Anlage passendes Internetradio ausgeben (gleicher Hersteller) oder ein kurzes Kabel von der Reelbox zur Anlage legen. Ich fand Letzteres besser. Meinen Lieblingssender kriege ich hier nähmlich, trotz Dachantenne, in Stereo nur verrauscht (Jazz-Radio), den zweiten, seit Technisat ihn raus geworfen hat, garnicht (Swiss Radio Jazz). Jetzt laufen beide besser als vorher: per Internetradio.
    Mit dem Technisat hatte ich dann zwar HD (ich war neugierig, finde HD inzwischen aber nicht mehr wichtig. Bringt weniger als gedacht obwohl Potential vorhanden ist.) aber durch das fehlende dyn. Timeshift war es ein fürchterlicher Abstieg. Dazu kommt das unendlich langsame Handling wenn man mal einen Film auf DVD braucht, der ganze Umstand mit kopieren, verarbeiten auf anderem Gerät usw. ist erledigt - sehr nützlich weil es Zeit spart. Das ist doch genau Deine Intension. und. und. und.
    Ich bin jetzt restlos zufrieden. Es ist kein noch so klitzekleiner Wunsch nach einem anderen (besserem) Gerät mehr vorhanden. Das Ding ist in meinen Augen perfekt. Es kann sein dass sich das bald ändert = wenn es Besseres gibt. In ein anderes Gehäuse kommt die sicher bei Gelegenheit noch. Hab da tolle Sachen gesehen.
    So toll zufrieden sind viele Technisatbesitzer nun auch wieder nicht. Wünsche ohne Ende. Z. B. einfach mal eine DVD auf die Festplatte packen. Gibt noch jede Menge anderes. Für die ist die Reelbox eine Überlegung wert. Für Dich sicher nicht. Wenn Du das Geld nicht hast oder Dir die Ausgabe richtig weh tut, lass halt die Finger davon. Dann erübrigt sich auch die Diskussion (mit Dir). Was nicht geht, geht nicht. Der Eine wirft sein Geld für blauen Dunst aus dem Fenster und der andere für evtl teure (auch Ansichtssache) Geräte. Jedem das seine.:)

    Natürlich. Überall.

    Und genau das ist eine der größten Stärken der Reelbox. U. A. wegen den automatischen Timern mit der man keine Folge verpasst. Wozu mit den Folgen nochmal zum PC, sind ja schon auf einem drauf. Das ist allerdings mir wieder nicht wichtig. Für mich gibt es keine Serie die nicht nach ein paar Folgen langweilig wird. Na und dann die Zeit, ich komme schon mit den Spielfilmen nicht mit, was wäre erst wenn ich noch Serien sammle? Alles für den Müll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Nicht das ich jetzt unbedingt Reel verteidigen will. Aber IMHO vergalopierst du dich hier etwas ;)

    Eben, und Freaks jammern nicht, die bauen da einfach nen Kartenleser ein ;)

    Naja, ich nehme an die Reelbox nutzt das selbe böse Plugin. Must du eh selber installieren, da im Readme steht dann auch was zur benötigten Hardware.

    Ich hab z.B. nen MobyDick dran. Aber üblich ist z.B. der "PROGBEE" von eBay (auf die MHz Zahl achten).

    Also bitte, du fragst Reel ob dir das Ding gleich mit der passenen Hackerhardware verkaufen? ;)

    Na das ist jetzt aber Äpfel mit Birnen. Bei der Reel brauchst du nen Cardreader für 15 EUR. Also kaufst du nen Technisat der auch keinen Cardreader hat und auch garnicht die Möglichkeit bietet einen nachzurüsten?


    Ich glaube du bist wirklich nicht in der Zielgruppe.
    Technisat ist was für Leute die nicht selber machen wollen um dan später in Foren zu jammern wenn irgendwas nicht geht
    Reel ist was für Leute die einfach was machen wenn was nicht geht und ihre Forenzeit dann damit verbringen rauszufinden wie sie es denn machen können.

    Also beide Gruppen haben ihre Forenzeit. Aber nur bei einer der Gruppen ist sie sinnvoll verbracht ;)

    BTW: Es scheint dir auch garnicht bewust zu sein, aber mit der Reelbox entscheidest du die auch für ne Philosophie. Reel schreibt keine Software. Sie nehmen die Software die viele Leute in ihrer Freizeit programmieren und frei anderen zur Verfügung stellen.
    Reel packt sie dann nur zusammen und passt sie ggf. an (z.B. indem sie den VDR HD fähig machen).
    Technisat und Co. schreiben ihre Software alleine im stillen Kämmerlein. Und damit bist du nur vom guten Willen von Technisat und Co. abhängig.

    Wobei du davon ausgehen kannst das die vielen Hobbyprogamierer das programieren was sie als Nutzer selber für sinnvoll halten. Und das sie schon aus Eigeninteresse Fehler schnell beseitigen.
    Bei Technisat und Co. ist programieren etwas was nach Stunden abgerechnet wird und sich bezahlt machen muß.

    Und mir kommt aus diesem Grund kein Receiver von Technisat und Co. mehr ins Haus ;)

    Niemand zwingt die ne Reelbox zu kaufen wenn du sie zu teuer findest. Die komplette Software ist frei verfügbar. Kannst die also was gleichwertiges selber zusammnenbauen. Wobei du dann bemerken wirst das du da sehr viel Zeit investiert hast aber auch nicht viel billiger gekommen bist ;)

    Ich habe was gleichwertiges ohne HD (mir gings nur um den Bedienkomfort. Z.B. bei Serienaufnahmen und bei der verlustfreien DVD Erstellung per einige FB Klicks). Kostet halt 200 EUR. Und mir war die HD Fähigkeit, das schicke Gehäuse und das Display bissher der 1000 EUR Aufschlag nicht wert. Schön wenn man entscheiden kann ;)

    Na das war aber schon immer so: Wer hacken will muß sich selber kümmern.
    Kannst das auch lassen (und wie beim Technisat auch) nen CI-Modul reinstecken.

    Falsche vorgehensweise ;) Gerät besorgen, Kartenleser besorgen und einfach machen.
    Ich hab da auch nen langen Abend dran gesessen. Die Zeit mus man einfach investieren. Will man das nicht dann nimmt man halt nen CI-Modul und Akzeptiert die Nachteile die sich daraus ergeben.


    Und daran must du dich eh zukünftig gewöhnen (im Bereich Medien und TV allgemein). Wer keine Zeit/Lust hat sich zu kümmern wird eingeschrängt und die die sich kümmern geniessen weitgehende Freiheiten.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  3. macfuff

    macfuff Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Also mich hast Du überzeugt.

    Auf der Suche nach einem HD-fähigen Festplattenrecorder fragte ich zunächst einen Händer, der mir zu "Homecast" riet - ein Name, den ich noch nie gehört hatte. Davon ausgehend habe ich mich durch diverse Foren gegraben und dabei festgestellt, dass fast alle angebotenen Geräte gravierende Mängel und Instabilitäten aufweisen, die trotz großer Unzufriedenheit der User nicht (oder nur sehr langsam) behoben werden. Am zufriedensten schienen die User bei Technisat zu sein, trotz einiger technischer Probleme.

    Die Reelbox kam in den meisten Foren nicht - oder nur versteckt unter Sonstige - vor, weshalb ich sie nicht weiter beachtet habe. Das hat sich erst mit der "Ausquartierung" von Bittergalle geändert. Deine gute Darstellung der Reelbox in der Praxis hat mir gezeigt, dass es das von mir Gesuchte DOCH gibt.

    Dafür möchte ich Dir an dieser Stelle danken. Trotz des hohen Preises werde ich mir in den nächsten Tagen eine Reelbox zulegen, und hoffe, dass sie sich in der Praxis bewährt.
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich weis zwar nicht viel, aber solltest Du Fragen haben, dann frag.

    Das ist auch meine persönliche Erfahrung. Nach Topfield und Kathrein kam Technisat. Das hätte mir genügt, wenn da nicht ein paar Dinge wären die für mich muss sind. z. B. dyn. Timeshift. Ansonsten war auch ich mit dem Receiver von Technisat zufrieden, im Gegensatz zu den anderen. Der HDS2 hatte keine Macken, es fehlte nur was. In einem Punkt haben viele Recht, ein direkter Vergleich mit den marktüblichen Receivern ist nur schwer möglich, da die Avantgarde wirklich in einer anderen Liga spielt. Trotzdem, für mich ist das nichts weiter als ein extrem gut ausgestatteter Receiver, in jeder Beziehung. Den Computer darin nutze ich als Computer so gut wie garnicht.. Aber auch das ist wie mit den Autos. Es gibt Leute die haben mit einem Kleinstwagen angefangen und fahren heute eine schwere Nobelkarosse. Autos sind es ja alle. Wer dann so klever war, oder/und die Möglichkeit hatte mit den "Zwischengrößen" selber keine Erfahrungen sammeln zu müssen, hat viel Geld gespart. Allein schon weil bei den Kleinen viele Verschleissteile (z. B. Bremsklötze, Bremsscheiben) oft nicht mal halb so lang halten wie bei den Großen.
     
  5. wadde

    wadde Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Mich auch,fast,denn das klingt wirklich alles wie in der Werbung.Mich würde mal interessieren welche Schwächen das Gerät hat.Biss jetzt konnte ich noch nichts davon lesen,und das macht mich immer etwas hellhörig.
     
  6. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    1. Höherer Stromverbrauch als embedded HDTV-Receiver, da auf PC- Technik basierend
    2. Kein einheitliches Aufnahmeformat, SDTV => VDR-Format, HDTV => TS-Stream

    MfG
    WeSt
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das ist richtig, aber nur im Betrieb. Im Betrieb sind viele andere Festplattenreceiver im Verbrauch aber garnicht soweit davon entfernt. DeepStandby bei der Reelbox = ca. 1 W. Also genau wie bei modernesten Geräten üblich.
    Sehe ich nicht so. An irgendwas muss man eine HDTV-Aufzeichnung ja von einer SDTV-Aufzeichnung im Explorer auch unterscheiden können. Nur mit Rename der Endung kommen die meisten Geräte mit den Originalstreams zurecht. Bei Windows ist nicht mal das nötig, auch wenn der Media-Player manchmal meckert. Im Gerät können SDTV-Aufzeichnungen übrigens direkt und auf Knopfdruck (im Hintergrund) in mpeg (durch Installation einer in der Liste vorhandenen Zusatzsoftware auch in andere Formate) gewandelt werden. Geht etwa so: Aufnahmeliste aufrufen, Funktionen anklicken, "in MPEG wandeln" anklicken, weiter TV schauen). Geht ratzfatz weil es nur geringe Unterschiede gibt. In der Aufnahmeliste steht vor den HDTV-Aufzeichnungen ja sowieso immer fett HD davor. Es fehlt allerdings noch die Möglichkeit aus einer HDTV-Aufzeichnung eine normale DVD zu machen. Dazu muss ich zur Zeit noch Windows mit speziellem Programm bemühen. Ich bin aber sicher: kommt Zeit kommt auch das. Da ich das bisher sehr selten gebraucht habe, habe ich mich noch nicht mal Sachkundig gemacht ob es direkt unter Linux sowas gibt.

    Ich habe mich fast ein Jahr mit den "Schwächen" rumgequält. Und das waren nicht wenige. Bis vor kurzem war die Bildschärfe bei SD z. B. deutlich schlechter als beim HDS2. Das ist jetzt umgekehrt. Wie schon gesagt, seit dem letzten Update ist alles weg. Aber das bezieht sich natürlich nur auf die Funktionen die ich auch nutze. Also Empfang, Aufzeichnungen, DVD brennen, Internetradio und Sat-Radio, auf vernetztem Computer schauen, Filme schneiden, dabei Werbung entfernen usw. Ich habe auch jede Menge MP3s drauf und versucht DVD`s zu archivieren. Letzteres hat gut geklappt, die Filme werden als ISO abgelegt und so auch aus der Liste abgespielt. Das Handling mit dem Abspielen von allen möglichen Dateien (Film und Audio) könnte verbessert werden, ist sehr gewöhnungsbedürftig. Bei diesen Funktionen kann es schon mal passieren dass das Teil kurze Zeit hängen bleibt wenn man zuviel in den DVD`s, ISO-Dateien oder den anderen fremden Dateiformen die es sonst noch so gibt rumzappt. Bei Eigenaufnahmen ist das in Ordnung. Ein bischen Komfortabler und optisch besser gehts wahrscheinlich noch. Ich vermisse bei den MP3`s die Anzeige von CD-Covern oder Ähnlichen Bildern. Das kann sogar mein Handy.
    Die größten Schwierigkeiten entstehen wenn sich jemand nicht mit dem Gerät auseinander setzt weil alles nicht so geht wie er sich das vor stellt. Bei so wahnsinnig vielen Funktionen gibts halt Bedienungsunterschiede. Wenn das Teil aber nur als Receiver mit Computeranschluss genutzt wird, kann ich im Augenblick wirklich keinen Fehler entdecken. Bei den Sonderfunktionen, wie zum Beispiel einem NAS-Anschluss, sollte man die Grundlagen allerdings kennen, also wissen was ein Netzwerk ist. Interessant ist auch, dass das Gerät inzwischen sehr gut und einfach mit Fritz-Boxen umgehen kann, ebenso wie mit BlueTooth Sticks und sonstigem Krempel in der Art (das ist bei Linux nicht immer so einfach). Die Programme dafür sind alle auf Knopfdruck aus einer bestehenden Liste installierbar.
    Um die Wiedergabe von kopiergeschützten DVD`s muss man sich allerdings selber kümmern. Weis man aber erstmal was zu tun ist, ist es ein Klacks und kann dann vergessen werden.

    Also wenn ich so nachdenke über die bisherige Zeit mit dem Gerät, dann bin ich nachträglich noch verblüfft wie gut das jetzt läuft. Ich hatte mit wenigstens noch einem halben Jahr Schwächeln gerechnet. Ich hoffe nur die erfinden jetzt nix Neues, bauen das ein, und die jetzige Stabilität ist im Allerwertesten. Gott sei Dank kann man selbst bestimmen ob und wann man Updatet. Vorher halt informieren. Na und sichern lässt sich das Sytem ja auch. Ich hab den jetzigen Stand wohlverwahrt auf einem USB-Stick. Wenn ich jetzt mit Programmen oder Neuerungen experimentiere, ist Ruck Zuck der alte Zustand wieder hergestellt.
    Und glaubt bitte nicht das ich Werbung mache, ich bin nur begeistert. Wenn Ihr mal hier im Forum nach älteren Beiträgen von mir sucht, werdet Ihr schnell feststellen was ich fluchen kann wenn ein gekauftes Gerät nicht so funktioniert wie es sein soll. In so hohen Tönen wie jetzt und hier habe ich noch nie oder sehr selten gelobt.

    Fehlerfrei gibt es aber generell in dieser Brange nicht, höchstens weitgehend fehlerfrei. Das ist der Jetztzustand der Reelbox. Bei der neuen IIer soll es allerdings bei dem Einen oder Anderen noch ein bischen haken.

    Lange werde ich mich aber nicht mehr äussern. Es ist alles gesagt und ein fast fehlerloses Universalgenie wird ja dann auch langweilig wenns nichts mehr zu lernen oder zu meckern gibt. Ich muss mir wohl bald ein neues Betätigunsfeld suchen, wegen fehlenden Überaschungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  8. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wobei du das der Reelbox (Reel Multimedia) nicht anlasten kannst, da für Linux basierende Systeme nicht so ohne weiteres eine DVD-Player Lizenz zu bekommen ist.

    MfG
    WeSt
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Tu ich ja auch nicht. Funktioniert ja trotzdem. Evtl. hätte sich Reel-Multimedia darum bemühen müssen, so wie andere Gerätehersteller auch. Das wäre aber sicher auch wieder auf den Preis gegangen.

    PS. Ich hab 2 höher noch was nachgetragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    [VDR Format ist "PES" und nicht das übliche "PS"]

    Die haben ja auch HD in einen nicht HD tauglichen VDR reingebastelt *).

    Beim VDR läuft auch gerade die Komplettumstellung auf TS (auch im Zuge der Implementation auf HD Fähigkeit). Das wird Reel dann vermutlich auch irgendwann mal übernehmen (wenn es dann nicht bedeutet da für die Reelbox allzuviel zu ändern).

    cu
    usul

    *) AFAIK läuft da noch der 1.4.7er, oder? Das bedeutet das einige Plugins nicht laufen und das für das böse Plugin der VDR gepatcht werden muß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009