1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    bei einigen wenigen ist es aktuell, weil die ein geschäftliches interesse daran haben!


    die mehrheit der deutschen kannst du damit nur langweilen! :winken:
     
  2. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Leider muss man davon ausgehen. RTL hat das ja z.B. deutlich geäußert. Und leider auch zu recht unfairen Bedingungen, wie man bei einer ganzen Reihe von Kabel-TV-Anbietern, entavio etc. sieht. Da geht es dann nicht so sehr um die Verschlüsselung, sondern um knallharte Marktabschottung. Man schaue sich diesen ganzen sogenannten Zertifizierungswahn an, der dazu dient, mittelständische Produzenten von Empfangsgeräten gar nicht erst in den Markt zu lassen. Selbst entavio ist nicht tot, sonst hätten sie es bereits komplett dicht gemacht. Es wird wiederkommen, vermutlich im Zusammenhang mit HDTV. Und vielleicht mit einem ähnlichen Geschäftsmodell wie Eutelsat/RTL beim DVB-T-Projekt in Stuttgart, mit abgeschottetem Endgerätemarkt und die Plattform-Gebühren schön in den Receivern versteckt. Die werden dann möglicherweise alle paar Jahre durch Schlüsselwechsel unbrauchbar gemacht...:(
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Klar, ohne Festplatte und ohne Aufnahmefunktion mit CI+ Gängelung und ohne Kunden :D
     
  4. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ob es klappt, ist noch eine andere Frage. Aber da die Informationspolitik der jeweiligen Marktbeherrscher alles andere als offen und ehrlich ist, kann schon der ein oder andere auf diesen Zug aufspringen. Den meisten ist doch die CI+-Problematik nicht annähernd bewußt, leider.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    ... entavio bietet ein stinknormales standardkonformes CI-Modul an, mit dem das entavio-Angebot genutzt werden kann. Es bestehen lediglich Restriktionen bzgl. des Jugendschutzes, wie es bei den CI-Modulen, die in Verbindung mit arenaSAT genutzt werden können, auch der Fall ist.
    Eine Deaktivierung der JS-PIN-Abfrage bei entsprechend vorgesperrten Sendungen ist nicht möglich.
    Gleiches gilt übrigens auch für das in Conax verschlüsselte Angebot des in diversen Kabelnetzen verbreiteten KabelKioskes.
     
  6. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    von welchem angebot redest du, wenn du schon so schlau bist? oder ging es dir doch eher darum, das thema, wo schon wieder 3 tage keiner was dazu geschrieben hatte, wieder nach oben zu holen, um es "aktuell" aussehen zu lassen? :winken:
     
  7. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Genau die Existenz eben dieser Pay-TV-Angebote beweist, wie überflüssig proprietäre Boxen und dieses unselige CI+ ist und das es nur eine Frage des guten Willens von Anbietern wie KabelBW, Premiere, UM, KabelDeutschland, TeleColumbus etc ist, CI-Geräte zu akzeptieren. Bei entavio muss man fairerweise dazu sagen, dass erst nach beginnender Prüfung seitens des Kartellamtes sich die Oberen von entavio dazu entschlossen haben, ein Standard-CI-Modul anzubieten und CI-Geräte zu akzeptieren. Die eigentliche Intention - auch durch die entsprechende Bewerbung - war und ist wohl, proprietäre entavio-Boxen durchzuboxen. Die aber stehen da, wo sie hingehören - im staubigen Lagern :winken:.
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Mit dem Ende der Vermarktung einiger weniger Premiere-Angebote hat diese Plattform wohl nicht mehr richtig viel anzubieten. Die bislang gehegten Pläne als eine für alle attraktive Grundverschlüsslungsplattform scheinen wohl nicht wirklich zu funktionieren...
     
  9. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Sie werden es mit dieser so genannten Grundverschlüsselung weiter versuchen, sogar mit nicht DVB-CI-kompatiblen Angeboten (siehe neben den diversen Kabel-TV-Anbietern auch DVB-T um Stuttgart und Sachsen in diesem Jahr). Und solange entavio nicht offiziell begraben ist, ist ein "Relaunch" zu erwarten. Möglicherweise mit diesem HDTV-Geraffel. Erstaunlich auch, dass bei einem von Digitalfernsehen.de veranstaltetem Forum der Tenor herrschte, dass das Modell prinzipiell funktionieren wird (siehe diese Eutelsat/RTL-Geschichte mit DVB-T und Grundverschlüsselung im Stuttgarter Raum) und dass entavio "nur zu früh gewesen sei". Noch erstaunlicher, dass Digitalfernsehen entsprechende Pressemeldungen brachte anstatt sich hier auf Seite des Zuschauers zu schlagen und die fundamentalen Probleme anzusprechen. Sehr schade eigentlich...
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Wie groß sind denn die grundverschlüsselten Erfolgsaussichten bei HDTV, wenn die selben Programme weiterhin in SD zu empfangen sind ? ;)