1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 4. November 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Habe ich eben heruntergeladen und ausprobiert.
    Läuft noch nicht ganz fehlerfrei. Bei EJECT blieb WD TV hängen.
    Andere kleine Fehler sind verschwunden.

    Bei Filmen kann jetzt in 10-Min Jumps vorwärts springen, indem man Vorlauf und dann NEXT drückt. Dasselbe funktioniert jetzt auch beim Zurückspulen.

    SFI/EPG-Texterklärungen zu einer Aufnahme: Beim Herunterkopieren vom HDS2 steht dieser in der jeweiligen .REC Datei. Sie kann mit einem Textprogramm wie z.B. WORD geladen und editiert werden.
    Ich hab noch nicht herausgefunden, wie man diesen Text auf dem WD TV auf dem TV anzeigen kann. Ideal wäre den Film anzuwählen und statt ihn zu starten die Optionstaste zu drücken. Habe WDC deswegen kontaktiert, jedoch noch keine Antwort erhalten.
    Ich behelfe mir derzeit dadurch, dass ich den Text als JPG-Grafik unter demselben Namen mit Zusatz _i speichere. Man muss aber jedersmal in den Bilder-Modus wechseln, um ihn sichtbar zu machen.
    Vielleicht hat da jemand eine bessere Idee?

    Ich habe für jeden Film den entspr. Cover gegoogelt, auf 120x180 Pixel verkleinert und unter selbem Namen im gleichen Verzeichnis mit Erweiterung .JPG gespeichert. Interessanterweise haben auf dem TV-Bildschirm mehr Vorschaubilder Platz als Zeilen im Listenmodus.
     
  2. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    s.o. fett
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    @DigiDirk
    Danke für Deine Antwort.
    Der Eject-Hänger dürfte damit zusammenhängen, dass ich eine 1TB Platte in einem Gehäuse habe, das sowohl USB wie auch eSATA auf der Platine hat.
    Mit einer reinem USB-Platte hats geklappt.
    Ist auch nicht weiter tragisch, ich wechsle selten und dann schalt ich auf Standby und Hauptschalter aus.
     
  4. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    @hschenk (oder wer immer mir dies beantworten kann)

    Meinst du, dass folgender Anschluss möglich ist:

    2 externe Platten am USB-Hub; Hub am PC angeschlossen und gleichzeitig per USB-Kabel vom Hub an den WD TV.

    Wäre prima, wenn man die Kabel fest verlegen und nicht dauernd umstöpseln müsste.

    Hat das jemand mal getestet?

    Der Anschluss der 2 Platten mittels Hub am WD ist problemlos möglich (bei mir selbst mit passivem Hub).

    PS: Mit der neuesten Prerelease scheint die Menünavigation deutlich schneller zu funktionieren.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Probiert habe ich es nicht, aber ich hätte Bedenken. Der USB Port liefert ja auch Strom. Ferner gibt das bestimmt ein Durcheinander. Woher soll jetzt der Hub wissen, ob die Platten jetzt mit dem PC oder dem WD-TV kommunizieren sollen, wenn beide laufen?

    Aber Du kannst einen USB-Switch einsetzen, dann entfällt das Umstöpseln auch. Es gibt manuelle (billig) und AutoSwitch (nach FIFO Prinzip).
    [​IMG]

    Am schnellsten kann man navigieren, wenn man im Setup unter "System" die "Media library compilation" auf OFF schaltet. Dann erscheinen nur noch die Ordner und die Spielereien sind deaktiviert. Ich hab dies so, weil ich alles auf Thumbnail gestellt habe (es haben mehr Thumb's auf einem Bildschirm Platz als Listen-Einträge!).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2009
  6. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Ich hab den Trick jetzt raus. Also ich demuxe die Problemhaften 5.1 Aufnahmen (keine 5.1 Ausgabe wegen DD2.0 am Anfang...) mit tsMuxer GUI. Die demuxten Files schneide ich dann mit Cuttermaran, und speichere den Schnitt. Muxe den Schnitt dann mit tsMuxer in ein m2ts Format (Damit ich Stereo und 5.1 Ton wählen kann).

    So jetzt laufen auch die DD 5.1 und Stereo Ausgabe am WD TV. :) Alle Aufnahmen die sowieso kein 5.1 Ton haben muss ich nicht bearbeiten und kann die im Originalzustand als .ts archivieren und mit dem WD TV abspielen.

    Geht übrigens auch perfekt um Musicclips aus meinen Scuzz TV Aufnahmen rauszuschneiden. Nur der Super Konverter macht noch Probleme um die .ts in ein iPod Touch konformes Format umzuwandeln.:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2009
  7. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    ich demultiplexe die Videos immer mit ProjectX und schneide dann mit Cuttermaran.
    Bei der Ausgabe wird das Video dann mittels des in Cuttermaran enthaltenem MPLEX wieder gemuxt.

    Auf diese Weise hab ich noch nie Probleme mit den Videos gehabt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2009
  8. UH63

    UH63 Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Hallo!

    Zu ProjectX hätte ich auch noch einen Tip.
    Dieser Tip lohnt sich aber nur wenn schon vorhandene (geschnittene)
    Files mit DD 5.1 und in denen die ersten Frames noch DD 2.0
    enthalten existieren.
    Vor dem Demultiplexen kann bei ProjectX noch unter:
    Einstellungen - Audio - Audioanpassungen (demultiplex)
    AC-3: patche 1.Kopf auf 3/2 Kanalmodus
    eingestellt werden. Somit besitzt der 1.Frame die DD 5.0
    oder DD 5.1 Kennung und WD TV HD Media Player
    gibt über TosLink den DD 5.1 Stream aus.
    Klar, die dann gedemuxten Files müssen z.B. mit Cuttermaran
    und seinem eingebundenen Muxer wieder zusammengeführt werden.

    Warum WD TV HD bei DD 2.0 nur PCM ausgibt ist mir schleierhaft.
    Egal ob die folgenden Frames 5.1 enthalten oder nicht, es
    wird dann nur PCM ausgegeben.
    Offensichtlich 'guckt' WD TV vor dem Abspielen nur nach
    dem ersten Frame.

    Dieser Tip ist auch interressant wenn man DD 2.0 ebenfalls
    über den Digitalreceiver hören will (ich meine nicht als PCM).
    Wenn WD TV einmal den Stream richtig weitergibt schaltet
    der Decoder des Receivers je nach enthaltenen Frames
    (DD 2.0 oder DD 5.1) richtig um.

    Das wars ...

    MfG Uwe
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2009
  9. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Nicht unbedingt die Antwort auf die ich gehofft hatte aber immerhin. Vielen Dank!

    Werde mir diese Teile mal anschauen.
     
  10. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    In der Beschreibung des Switches aus deinem Post bei amazon steht folgendes:

    Hört sich irgendwie auch nicht zielführend an oder? Wie soll ich denn auf dem WD TV zweimal Rollen drücken?