1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 4. November 2008.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Nein, da gibts keine andere Tonspur die funktioniert.
    Sind Aufnahmen von z.B. Eins Festival.

    "In diesem Fall jage ich die Aufnahme samt aller Tonspuren durch TSRemux. Dann gings bis jetzt immer."

    Muß ich mal probieren.
     
  2. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Wie gehst du da genau vor? Ich nutze nicht TSRemux sondern tsMuxerR.
    Werde TSRemux in dem Fall auch mal probieren. Bis jetzt laufen auf dem WD TV bei mir alle Tonspuren nur dann, wenn ich die Original TS Files mit tsMuxeR in .m2ts umwandele.
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    tsMuxerR kennen ich auch. Kann aber keine .TS4 HDTV Aufnahmen konvertieren.
    Deshalb bevorzuge ich TSRemux (kann auch dies).
    Normalerweise arbeite ich mit den Einstellungen, wie sie vorgegeben sind. Nach dem Laden des "Source File" erscheinen links im Fenster alle Ton- und Video-Spuren.
    Bei Aufnahmen mit mehreren Tonspuren wähle ich normalerweise nur die Dolby-Spur sowie die Video-Spur.
    Manchmal hat eine Aufnahme mehrere Stereo- oder Dolby-Spuren, bei Premiere-HD meist #3 und #4, wobei #3 normalerweise die deutschsprachige ist.

    Bei "Output File" muss die Erweiterung .TS lauten, damit sie vom WD_TV erkannt wird. Ich verwende ausschliesslich .TS Format (wobei WD_TV auch M2TS abspielt).

    Wenn ich nicht sicher bin, drücke ich den REMUX-Button und breche nach ein paar Sekunden ab und lasse alles stehen; dann spiele ich das Resultat mit dem MediaPlayer-Classic ab und kontrolliere den Ton. Ist es der richtige, drücke ich nochmals REMUX.
    Wenn man bei mehreren Tonspuren alle ankreuzt, kann man danach mit der Optionstaste des WD TV und mehrmaligem OK zwischen den Audio-Spuren umschalten.

    Wenn der Ton bei einer Aufnahme nicht synchron ist, deaktiviere ich das Häkchen bei "Bypass Audio Alignment". Damit wird der Bypass abgeschaltet und TSRemux synchronisiert ebenfalls den Ton während dem remuxen, der Durchlauf benötigt dann aber etwas mehr Zeit.

    Ich hab schon Aufnahmen gehabt, die mit TSRemux nicht konvertiert werden konnten. In disem Fall verwende ich die gepatchte Version Ts4Np. Diese benutze ich ebenfalls, wenn ich am Anfang oder Ende noch etwas wegschneiden will, da diese Version eine genauere Zeitangabe hat.

    HDTV-Aufnahmen sind oft >4GB. Den Folgeteil kann man mit der NEXT Taste beim WD TV starten. Eine andere Möglichkeit ist das Zusammenfügen zu einer einzigen Datei. Ich verwende hierzu TSDoctor (Tools / File Merger) und merge zuerst alle .TS4 Files, welche danach in einem Zug remuxt werden können.
    Diesen File Merger kann man auch für VOB Dateien benutzen.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Manchmal muss man mehrmals OK drücken.

    Nach dem kopieren auf die USB-Platte hänge ich diese meist zuerst an den WD_TV und prüfe, ob Video und Audio laufen.
    Doch .TS ist nicht gleich .TS (Technisat verwendet ein proprietäres Format), deshalb laufen nur etwa die Hälfte ohne Remuxen.
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Ja klar, wenn mehrere Tonspuren in der Aufnahme vorliegen.
    Meist ist es die 3.Spur, die der WD TV dann anerkennt.

    Dass stimmt allerdings.
    Aber hängt vom gesendeten Format ab.
    Mit TsRemux gehts aber und zudem noch rel.zügig.
    Remuxte TS-Files lassen sich abspielen und machen auch keinen Tonärger mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2009
  6. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Danke für die Hilfe.
     
  7. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Also ich habe ja den Comag SL100HD und bin daher nicht auf TSRemux angewiesen, werde es aber trotzdem mal testen. Der Comag nimmt im DVR Format auf. Das lässt sich durch ein DVR Tool schnell auf .ts umwandeln (Die 4GB Stücke werden da auch zusammengefügt). Diese .ts Files lassen sich alle ohne Probleme auf dem WD TV abspielen aber nur eben mit Stereo (PCM). Ich kann keine Tonspuren wählen.

    Damit die Aufnahmen auch als 5.1 von dem WD TV wiedergegeben werden, muss ich die neu muxen. Und dann natürlich am besten mit allen Tonspuren. (Damit eben der Ton am TV wie auch an der AV-Anlage funktionieren kann). Ging bei mir bei den ersten versuchen am besten mit m2ts.

    Mein größtes Problem ist jetzt nur noch dass bei bestimmten Aufnahmen der WD TV die 5.1 Ausgabe nicht hinbekommt obwohl ich neugemuxt habe.
    Hier habe ich auch schon mein Problem beschrieben.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/digitale-audio-und-videobearbeitung/215608-sdtv-aufnahme-bearbeiten-und-dann-auf-dvd.html#post3326736
    Muss also in dem Fall auch noch Schneiden und remuxen. Gibt es eigentlich beim Schnitt einen Qualitätsverlust bzw. muss das Video neukodiert werden?
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Möglicherweise ein Problem des WD TV.
    Hast Du die neuste Firmware drauf?
    Es gibt einen neuen Pr-Release, der bei mir einwandfrei läuft. Hier:
    WD TV Product Update
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Nein ich habe die neueste Firmware drauf.

    Es ist wohl das Problem dass diese Aufnahmen am Anfang kein DD5.1 Ton haben sondern DD2.0, und erst wärend der Aufnahme von 2.0 auf 5.1 wechseln. Das scheint der WD TV wohl nicht zu können deshalb nur PCM...

    Deshalb hat jemand mir im Forum gesagt er kenn das Problem , dann müsse man Anfang der Aufnahme bzw. Ende auch beschneiden.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...00-hd-fuer-99-95-bei-real-74.html#post3329105

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...hdd-fuer-avchd-und-bd-datein.html#post3329458
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2009
  10. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: HD S2 und HDTV-Aufnahmen konvertieren

    Inzwischen gibt es den FW-Prerelease 1.02.07.

    http://www.wdc.com/wdtvprerelease/
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009