1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2009.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Wer setzt sich für die Verbraucher ein? Und selbst wenn werden sie nicht gehört, dazu fehlt die dicke Brieftasche.
     
  2. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Nehmen wird doch mal als Beispiel Open Source. Wenn du wirklich ein Zeichen gegen Microsoft Office setzten möchtest, installierst du dir OpenOffice. Völlig kostenlos und legal. Am besten hilfst du in der Community mit, dazu muss man nicht programmieren können. Hilfestellungen für andere Neulinge tuen es auch.

    Installierst du dir aber Office illegal aus irgendwelchen dubiosen Quellen, lieferst du Microsoft nur weiter Nahrung (sowohl Pro-Argumente gegen Raubkopierer als auch bei der Marktdurchsetzung) und stößt denjenigen vor den Kopft welche sich für die Alternative einsetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Machst du das?

    Ich zeichne relativ viel via DVB-S auf (auch Radio - aber weniger Musik). Dann kommt noch schneiden, umwandeln. Beim Internetradio fehlt mal hier ein Stück, dann dort ein Stück. Da haben viele keine Geduld. Das ist kein vorgeschobener Grund, sondern Tatsache. Es ist einfach mit Aufwand verbunden. Die CD im Regal ist kein Aufwand, der Download erst recht nicht. Also nimmt man dann das billigere in Kauf (und Playertauglich ist das Ganze dann auch sofort). Eine CD, welche die Musiktitel gleich als MP3-Datei oder gar in verschiedenen Formaten enthält wäre evtl. wieder interessanter.
    Wer soll das bitte sein? Wenn ich eine DVD einlege, werde ich mit "Rohrkrepierer sind Verbrecher" genrvt, bei Spielen ist es die Online-Aktivirung, Securom oder sonstiger Pfirlefanz bishin zu Versuchen, dem User ein Rootkit unterzujubeln.

    Ist das der Einsatz für den "ehrlichen" Käufer?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  4. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Achso man möchte alles frei Haus haben. Ohne Aufwand und ohne Kosten. Und solche Leute kaufen sich dann die Stücke wenn sie den entsprechenden Preis haben? Daran glaubst du doch selbst nicht. Selbst wenn das Stück nur noch einen Cent kostet, ist es teurer als kostenlos und bedeutet mehr Aufwand. Auch für einen Cent muss man arbeiten gehen.

    Dann zahlt man eben, wenn man zu faul ist.

    Zeichen setzten war schon immer mit Aufwand verbunden. Gebratenen Schweine fallen nicht vom Himmel. Auch Software programmiert sich nicht von alleine. Andere sollen arbeiten, damit man selbst nix zu machen brauch? Ein wenig Einsatz muss man schon zeigen.
     
  5. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay


    Diese "Auffassung" ist doch schon seit Jahrzehnten für die Tonne. Wenn das so wäre, wie du schreibst, wären Patente überflüssig, weil jeder alles wie er will nachbauen und verkaufen dürfte. Darf man aber eben nicht... geistiges Eigentum existiert sehr wohl.
     
  6. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Sowas darf man getrost ignorieren,wenn der Urheber tod ist,gibt es auch keine Legitimation mehr für einen Schutz.

    Der Urheber dürfte in der regel für sein Grab zu seiner Lebzeiten schon genug verdient haben.
    Es ist doch absurd das man seitens der Musik Industrie exakt das will,was man bei Pirat bay verbieten will.

    Weil man leider diese Zeichen komplett ignoriert!

    Siehe t-home entertain,obwohl haufenweise kunden über Problem und ihre Unzufriedenheit berichten,behauptet man bei der telekom das entertain kunden die zufriedensten überhaupt sein sollen.

    aha,und was sagst du zu Leuten die für ein Lied oder einen film bezahlt haben,und sich dieses weil das gekaufte aus welchem Grund auch immer nicht funktioniert,nochmal runterladen?

    Nicht nur das es die Inhalte im Internet umsonst gibt,bei Serien zum beispiel gibt es Zusatz content umsonst,wie zum beispiel die Information welche Staffel und welche folge man gerade sieht.

    Ich habe mich diesbezüglich schon mal an sci-fi gewand,offensichtlich ist dennen das aber ****** egal,und so verweigert man selbst dinge,die man sehr simpel und ohne Aufwand bieten könnte.
    Und es soll gut sein sowas zu unterstützen?

    Und Boykott ist keine Lösung,denn ich habe ja kein Problem mit den Serien,ich habe ein Problem damit wie die Serien angeboten werden.
    Das ist ein mieses beispiel,denn welcher normale user ist denn auf microsoft office angewiesen?
    Für den 08/15 user gibt es mit open office eine gleichwertige gratis option.

    Aber bei einer serie oder einem musikstück,gibt es keine gleichwertige alternative,ich muss mir also den inhalt irgendwo her besorgen.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay


    Dann vermute ich mal das du keine Ahnung davon hast was wirklich gemacht wird.
    Es wird eine Grundlage geschaffen um Zensur auszuüben ( laut Artikel 5 des Grundgesetzes unzulässig )
    Der normale Menschenverstand kann einem also nicht sagen das es gut ist KiPo Seiten zu sperren sondern das dies ein große Gefahr für die freiheitliche Grundordnung darstellt.
    Die Seiten werden ja auch gar nicht gesperrt sondern sind lediglich für extrem dumme Surfer nicht mehr zu erreichen.
    Mich hat dies 10 Sekunden gekostet weiterhin unzensiert zu surfen.
    Jemand der KiPoseiten ansurft wird sicherlich binnen kürzester Zeit erfahren wie kinderleicht diese Sperre zu umgehen ist.

    Noch dazu hilft diese Sperre nicht einem einzigen missbrauchten Kind.
    Anstatt die Augen davor zu verschließen sollte man lieber aktiv gegen die Betreiber solcher Seiten vorgehen !
    Das aller gefährlichste daran ist das niemand die Sperren kontrollieren soll und kann.
    Damit kann dann in Zukunft JEDE beliebige Seite gesperrt werden.

    Selbst die Kinderschutzorganisation carechild spricht sich dagegen aus und hat selbst Seiten entfernen lassen die jahrelang auf der Sperrliste standen, in europäischen Ländern und gegen die niemand vorgegagen ist !

    Wenn ich ein Auto mit einer Plane zudecke ist es dann verschwunden ?
    So und nicht anders sehen die geplanten Maßnahmen gegen KiPo aus, getreu dem Motto was ich nicht sehe das gibt es nicht.

    Soviel dazu.

    Was sagst du deinen Kunden wenn sie ihre Original DVD zurückbringen weil die auf ihrem Player nicht läuft ?
    Die Mehrheit der Verkäufer behauptet dann man wollte sie kopieren und nun sein Geld zurück.
    Es ist immer eine hartes Stück Arbeit für mich gewesen die Verkäufer auf die Mängel an der Ware ( X-Protect DVD ) hinzuweisen sowie auf die fehlerhafte Kennzeichnung ( DVD Video ) und die fehlende Kennzeichnung des Kopierschutzes bezüglich § 95 d UrhG.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Ich wage zu behaupten das mehr zugreifen, wenn der Preis und das Gebotene stimmt - also zeitgemäß ist. Eine CD alleine ist das für viele eben nicht mehr (man sieht keinen Wert) - der teure Download ist auch keine Alternative. Wenn ich mir anschaue, was eine Serienfolge bei iTunes kostet, fange ich auch an zu lachen.

    Für den Preis einer Staffel dort, kann ich sie mir auch auf DVD kaufen. Wenn der Absatz online also nicht wächst, selber schuld! Wenn ich mir anschaue das viele Serien erst im Fernsehen abgenudelt werden und dann auch noch in 2 Teilen à 29 € anstatt als einzelne Box zu 35 € erscheinen, wundert mich nichts mehr.

    Was Kinofilme angeht, so glaube ich, dass da ein richtiger Markt entstanden ist. Just for Fun ist das auf jedenfalls nicht mehr. Dafür geht das einfach zu schnell und gutes Equipment kostet gutes Geld..
    Nö, ist es nicht. Die Warnsignale für die Contentlieferranten sind doch schon Jahre lang da. Wenn man das nicht als Zeichen erkennt, ist man blind.

    Das ist wie beim Videorecorder. Erst auf den Markt gebracht, um Filme endlich auf einem Bild/Ton-Träger zu verkaufen, hat man doch glatt übersehen das man damit auch aufzeichnen kann. :eek: Wenn das nun genutzt wird, kann man die Leute dafür nicht verurteilen, schon garnicht die Allgemeinheit. Denn nicht jeder, der einen Videorecorder besaß, hat damit Filme aufgenommen oder kopiert. Das hat sich - bis auf die Technik - bis heute auch nicht geändert. Nicht jeder der einen Computer mit Brenner und einen Internetanschluss hat wird damit Schutzverletzungen begehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Das tut man doch auch , daher kommen schließlich die Umsatzverluste und nicht die Fantastilliarden die die MI errechnet weil jeder der ein Lied runter lädt dieses auch sonst gekauft hätte ,-)
    Wer sagt das denn außer dir ? Ich habe nie gesagt das ich die Sachen dann runterlade.
    Ich kaufe meine Sachen im UK oder den USA . Die britischen Kunden lassen sich offensichtlich nicht so leicht von der Industrie verschaukeln denn dort gibt es so gut wie keine DVDs mit X-Protect oder anderen Abspielverhinderungen. Nebenbei spart man dabei auch noch Geld weil sie dort nicht so teuer sind.
    Es ist aber nunmal nicht jedermanns Sache sich Filme im englischen Original anzuschauen und der besorgt sich die Sachen oftmals in den bekannten Tauschbörsen.
    Aufgrund des häßlichen riesigen neuen FSK Logos sowie der häufigen Zensur bei in Deutschland erscheinenden DVDs bin ich eh schon seit längerer Zeit gezwungen im Ausland zu kaufen und wegen der FSK Logos in Zukunft wohl ganz.
    Nochmal, es wird nichts geklaut. Auch wenn es dir nicht paßt solltest du doch bei der Wahrheit bleiben, inbesondere dann wenn du von deinen Mitmenschen Ehrlichkeit erwartest.
    Umsonst ist das auch nicht denn Die Hardware kostet Geld , ebenso wie der Internetanschluß und auf einge der notwendigen Geräte und Rohlinge werden GEMA Gebühren gezahlt.

    Na dann braucht man sich ja auch nicht darüber aufzuregen wenn die Leute die Sachen kopieren. Wenn man diese Kunden sowieso nicht haben möchte hat man genau das Ziel erreicht ;-)
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay


    Sag mal, du hast wohl nicht mitbekommen das Aufnahmen sowohl von der Musik- als auch von der Filmindustrie und den TV Sendern als illegale Kopie angesehen werden , oder ?
    Die machen da keinen Unterschied.
    Du hast da aber ziemliche Lücken in deinem Wissen bezüglich dessen was die Industrie als Raubkopie ansieht !