1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Hätte nicht gedacht, dass NewsCorp nur so wenig zahlen/kaufen muss!

    Premiere ist also heute Schuldenfrei! Diejenigen die neue Aktien gezeichnet haben zu 1,12€ das stück haben gleich mal 36% Gewinn gemacht, so sie denn heute verkaufen würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    1) Das hat mich auch gewundert.

    2) Premiere ist nicht schuldenfrei

    3) Die neuen Aktien dürfen vorraussichtlich ab dem 24. April gehandelt werden
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das ist aber eine Milchmädchenrechnung sondergleichen! Diejenigen, die die Bezugsrechte ausgeübt haben, müssen schließlich ihre Verluste durch die Kapitalerhöhung gegenrechnen. Und dann bleiben bei 99% der Aktionäre eher keine 36% übrig, sondern steht ein saftiger Verlust!
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    warum nicht? 307 Mio€ Nettoverschuldung + 50 Mio € neue Nettoverschuldung I.07 abzüglich der heute zufließenden gut 400 Mio € macht 0€ Nettoverschuldung

    jupp :cool: Aber die 36% bezogen sich ausschließlich auf den Teil der neuen Akien, da käme es hin. Unterm Strich wird wohl ein Verlust rauskommen, je nach dem wann (zu welchem Kurs) man eingestiegen ist.
     
  5. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Überraschend. Dabei sind doch hier im Grunde alle (inkl. mir) davon ausgegangen, dass NewsCorp so gut wie alles kaufen muss.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    So darfst Du aber nicht rechnen. Das frische Geld sind ja keine liquiden Mittel die über sind und von den Schulden abziehbar sind. Premiere hat den Kreditrahmen voll ausgeschöpft und macht jeden Tag minus. Mit dem Geld sind ja Kleinigkeiten wie Bundesliga und Filmrechte sowie Transponderkosten zu zahlen.

    Mit dem Geld muß Premiere jetzt haushalten, bis man eines Tages schwarze Zahlen schreibt oder wieder Geld nachgeschossen wird.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das ist genau das Problem! Premiere wird von Murdoch kontrolliert, obwohl NewsCorp nur 30% der Anteile hält. Da kann man schön experimentieren und Geld verbrennen, das Risiko ist deutlich geringer, als wenn NewsCorp jetzt 60 oder 70% halten würde. Und gehts schief, kann man es mit so einer Kapitalerhöhung ja noch einmal versuchen, dann nimmt NewsCorp garantiert wieder die 'restlichen' Bezugsrechte.
    Problematisch für den Kurs ist auch, dass soviele Aktien nicht in NewsCorp Hand sind, es ist damit zu rechnen, dass das Angebot an Premiere Aktien hoch sein wird. Hoffentlich entspricht die Nachfrage auch dem Angebot.. ;)
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    für die Nettoverschuldung schon.

    Tatsächlich hat Premiere heute 400 Mio € auf dem Konto, dazu noch Forderungen von x€, sowie Verbindlichkeiten von 400 Mio €, macht Nettoverschuldung 0€. Bei der Nettoverschuldung wird ja alles saldiert.

    Lange anhalten dürfte dieser Zustand aber nicht :D
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    irgendwie kapier ich was nicht.

    Murdoch hatte vor der KE angeblich ~ 29% Aktien. Lt. DWDL hat 30% der neuen Aktien "News Adelaide Holding" (News Corp. Tochter) gekauft. Damit soll Murdoch nun insgesamt 30,5% an PREMIERE halten :confused:

    Das müsste doch deutlich mehr sein, wenn 30% der neuen Aktien (und damit gut 100 Millionen Stück) an Murdoch gegangen sind.
     
  10. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    News Adelaide hat 30.7% der neuen Aktien (112.8 Mio Stück) übernommen, vorher hatte News offenbar dazwischen von den alten Aktien genau bis auf unter 30% zugekauft, damit sie es nicht melden mussten. Die Volumen waren da und der Kursdruck wegen der Kapitalerhöhung riesig, also konnten sie zw 1.30 und 1.40 sehr günstig zugreifen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.