1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF testen auf Astra

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2009.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF testen auf Astra

    Als TC-Kabelkunde ist man da schön "außen vor" und hat keine Gelegenheit diesbezüglich Erfahrungen zu sammeln. :wüt:
    "Anixe HD" wird seit Monaten extra herausgefiltert und bezüglich "arte HD" bzw. Showcases bei "Festival HD" gilt: Fehlanzeige

    Ich persönlich verzeihe viel lieber die (gelegentlichen auftretenden) Bildprobleme, Hauptsache es geht endlich mal los!
    Ja, auch mein Humax-Receiver ist bei Premiere/Discovery HD in einzelnen Fällen (also wirklich sehr selten) mal ins Straucheln (d.h. ins Ruckeln) geraten..., da drückt man 2x auf der Fernbedienung und gut ist es.
    What's the problem?? :confused:
     
  2. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD und ZDF testen auf Astra

    Ich habe gestern mal mit meinem Comaq SL 100HD getestet (Firmware E178).
    Keine Probleme. Habe aber auf 1080i_25 umgestellt, da sich, in dem senkrechten Rechteck, Skalierungsartfakte (Gittermuster) bei 720p zeigten. Ob das nun am Fernseher, der eigentlich keine Full HD-Auflösung kann ( TH 42-PX 80 ) oder am Receiver liegt, kann ich nicht sagen.

    -Zahni
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ARD und ZDF testen auf Astra

    Was bringt denn AnixeHD, ausser HD Werbung und hochskaliertes SD Material? Der Sender ist doch völlig überflüssig. Wenn ich BBC HD nicht empfangen könnte hätte, ich mir noch keinen HD Receiver gekauft. :rolleyes:

    Gruß
    emtewe
     
  4. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF testen auf Astra

    Hast du auch versucht aufzunehmen? Also das Aufnehmen läuft nicht Fehlerfrei.

    Oder kann man diesen Test nicht Fehlerfrei aufnehmen?
     
  5. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF testen auf Astra

    Sehe ich genau so. BBC HD ist einfach nur Klasse.

    Von Galapagos, Britain from Above, Nature's Great Events, Heroes, Dokus, Music Konzerte und oft an Feiertagen Spielfilme... ist einfach nur Klasse!!!
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF testen auf Astra

    Mittlerweile gibt es das Dokument vom IRT, wo die verschiedenen Dinge beschrieben sind. Neben der genannten PMT Umschaltung, gibt es auch einen Wechsel 1080i zu 720p sowie verschiedene Test in 720p (verschinde GOP und Audioeinstellungen). Es werden allerdings nur ein Teil der Signale später auch bei der ARD / ZDF verwendet.

    whitman
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF testen auf Astra

    die filme, die auf ANIXE HD laufen sind natives HD und NICHT hochskaliert!
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF testen auf Astra

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  9. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD und ZDF testen auf Astra

    @KaneDF

    bei dem Test (kann man auch in der PDF-Datei nachlesen, die man auf der Webseite anfordern kann), werden unterschiedliche Auflösungen gesendet. Das macht sonst niemand und es bringt vermutlich den Player des SL100 HD durcheinander. Getestet habe ich es aber noch nicht.

    -Zahni
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD und ZDF testen auf Astra

    AnixeHD skaliert nicht hoch, sondern tastet neu ab, schon ein kleiner Unterschied. Es ist also native HDTV Auflösung, hat mich hochskalieren nichts zu tun. Nur weil ein Film älter ist, heißt das nicht, dass der Film nicht HDTV Auflösung sein kann.
    Sicherlich ist AnixeHD kein Grund, zum kaufen eines HDTV Receivers, trotzdem überbrückt der die Wartezeit. Und ob ein "Musikantenstadl" in HDTV, was ja jetzt angeblich von den HDTV "Rufern" schon nicht geguckt wird, den Kauf anregt?