1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2009.

  1. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Also lädst du dir keine Musik runter, sondern spielst sie mit der Gitarre nach.
    Lädst dir keine Videos runter, sondern spielst sie im Park mit Bekannten nach und zeichnest sie auf.
    Lädst dir keine kommerzielle Software herunter, sondern schreibst den Quelltext nach dem kommerziellen Vorbild selbst.

    Machst du nicht?

    Dann ist dein Vergleich für die Tonne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Falls es dich interessiert, ich habe >1.500 Original DVDs und >1000 CDs, meine Meinung ist trotzdem von deiner sehr abweichend, insbesondere was Diebstahl betrifft wie du es nennst.
    Ein Diebstahl setzt immer das Fehlen der gediebstahlten :D Sache nach sich und das ist bei einer Raubkopie nie der Fall.

    Das Hauptproblem ist doch, auch wenn es dir nicht paßt das sowohl die Musikindustrie als auch die Filmindustrie gegen ihre Kunden arbeitet ( DRM, UN-CDs und UN-DVDs ).
    Man sollte sich auf die Vorteile eines Originals besinnen und dies dem Kunden klarmachen anstatt den eigenen Kundenkreis zum Feind zu erklären.
    Die Film-und Musikindustrie ist wohl die Einzige die so massiv gegen ihre Kunden arbeitet.
    Jemand der erfolgreich von der Industrie in den finanziellen Ruin verklagt wurde wird wohl kaum jemals noch Waren dieser Industrie kaufen, bzw. kaufen können.
    Jemand der seine Original DVDs die er bezahlt hat nicht in seinem DVD Player abspielen wird wohl kaum nochmal solche UN-DVDs kaufen .
    Bei mir funktioniert nicht eine einzige DVD mit X-Protect Kopierschutz und ich hatte viel Ärger und Probleme diese wieder umtauschen zu können.
    Du glaubst daher doch nicht ernsthaft das ich DVDs mit diesem Kopierschutz nochmal kaufen werde, oder ?
    Ich kann mich also mühsam im Internet informieren ob eine DVD diesen Kopierschutz hat und nicht mehr unbekümmert im Laden einfach eine DVD mitnehmen.
    Und warum ?
    Weil die Industrie selbst gegen das UrhG verstößt und diese DVDs nicht, wie im Gesetz gefordert, ordnungsgemäß kennzeichnet.
    Player ist übrigens von Pioneer und nicht so ein Billigheimer aus dem Aldi.
    Beim Schuld hin-und herschieben sind sich Playerhersteller und DVD Hersteller natürlich beide einig.
    Das die DVDs nicht laufen, daran trägt von denen natürlich keiner die Schuld.

    Man könnte natürlich auf Blu-rays umsteigen, aber soll man wirklich das Risiko eingehen das einem die Filmindustrie oder die AACS_LA einfach den gekauften und bezahlten Player revoked ( unbrauchbar macht ).
     
  3. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    @ MIB,
    also ich selbst habe keine Kinder,und es geht auch nicht darum Kinder vor solchen Inhalten zu schützen.

    ich kann aber die Massnahmen gegen Kinderpornographie und das Verbot solcher Seiten nur unterstützen alles andere würde mich am gesunden Menschenverstand anderer zweifeln lassen.

    desshalb hab ich das geschrieben weil ich den entsprechenden Post so verstanden habe das der jenige etwas gegen die Kinderpornosperre hat,oder den Sinn dieser Sperre nicht verstanden hat.

    und bitte nicht sagen unsere Gesetze machen schon genug dagegen,das ganze ist aber sicher kein rein Deutsches Problem.

    zum eigentlichen Thema zurück,
    ich arbeite selber im Handel und bekomme die Situation einmal der CD Vertriebsfirmen mit,von denen sind in den Letzten Monaten 2 Unserer Lieferanten in Konkurs gegangen was aber nicht nur etwas mit rückläufigen Verkaufszahlen zu tun haben muss.
    zum anderen erlebe ich die Kunden die DVD-Player kaufen oder reklamieren wollen wo ihre Runtergeladen Filmchen laufen sollen oder nicht laufen.

    ich sag dann immer "wo steht das Harry Potter in der siebten Kopie laufen muss".
    von 10 Kunden fragen 9 ob ihre gebrannten Filme laufen,und damit meinen die keine Familienvideos.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Was hatte die Industrie nicht alles für Sprüche:

    Hometaping kills music
    Copying kills music

    Interessant übrigens auch das die Schutzfrist kontinuierlich verlängert wurde. Von 10 Jahren nach erscheinen des Werkes, über 30 Jahre nach dem Tod des Autors bis zu den heute angestrebten 90 Jahren nach dem Tod des Autors.

    Ars Technica

     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Der Witz an sich. :eek: :(
    In vielen Bereichen ist der Umsatz um über 50% zusammen gebrochen.
    Warum hört man von der MI solche Meldungen in den Abendnachrichten nicht? :confused:
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Das war er angeblich schon nicht, als man ihm den VHS-Recorder oder Kassentendecks in's Verkaufsregal gestellt und verkauft hat. Denn seit dem wird schon gejammert. Heute verkauft man DVD-Brenner in millionenfacher Ausführung. Und einige Unternehmen, die gleichzeitig in der Medienbranche aktiv sind, jammern über ihre eigens verkaufte Technik auch noch am lautesten. Eine Firma wie Sony braucht sich nicht wundern, wenn'se BR-Brenner verkauft und irgendwann munter PS3-Spiele gebrannt werden.

    Wenn ich weiß das der Verbraucher bestimmte technische Erungenschaften allzusehr ausnutzt, dann muss ich meine Vertriebsstrategie überdenken und nicht den Politikern in den Hintern kriechen. Ein Musikalbum, welches in der Produktion bis zur CD zwischen 2-4 € kostet kann ich online nicht für 12 oder 18 € verscherbeln. Man muss nämlich wissen das CDs erst durch Transport, Verpackung und Zwischenhändler teuer werden. Das alles fällt weg. Ein Album für mehr als 10 € ist deshalb einfach inakzeptabel und kurbelt den Onlineverkauf irgendwann einfach nicht mehr an. Und ein jugendlicher wird heute zumeist den Teufel tun und noch Spiele für 100+ DM kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  7. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Das ist doch richtig. Aber warum setzt man sein Zeichen nicht damit, das man es einfach nicht kauft? Warum nutzt man den Hinterweg und besorgt es sich doch? Damit setzt man kein Zeichen sondern wirkt einfach scheinheilig und macht sich zu allen Überfluss auch noch strafbar.

    Zeichen setzten und nicht kaufen. Aber nicht als Begründung nehmen um sich die Sachen hintenrum illegal zu besorgen. Das ist einfach scheinheilig.

    Wären alle Menschen so ehrlich das sie die das geistige Eigentum anderer akzeptieren würden, gäbe es gar keinen Markt für Kopierschutzmechanismen (da keine Nachfrage vorhanden).

    Geklaut ist kostenlos. Der Vorteil schlechthin.

    Die Frage ist doch eher, ob man solch einen Kunden überhaupt noch möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Weil man eben doch gerne unabhängig Musik hört und weil sie auch heute noch wichtig ist. Musik ist nunmal ein Kulturgut, welches man unbedingt bewahren muss (wie Filme und Spiele auch). Das kann man mit Wucherpreisen nicht.

    Jemand der sieht das ein Film oder eine CD fast genauso viel kosten wie seine Flat wird nicht zugreifen.
    Natürlich setzt man damit ein Zeichen. Es ist schlicht zu teuer. Preise enorm senken, dann kaufen auch mehr und Gewinn bleibt auch übrig.

    Jemand der sich tatsächlich noch nie Musik gekauft hat, wird das natürlich auch nicht tun, wenn sie fast kostenlos wäre. Es sind aber deshalb nicht alle so (und von daher sind bestimmte Gesetze auch einfach eine Diskriminierung). Als es zum Start z.B. bei Amazon für mich interessante Alben für 5-10 € gab (müsste ja immernoch so sein), habe ich von der Onlinemusik auch mehr Gebrauch gemacht. Ich kaufe zwar schon immer, wenn's günstig ist aber noch mehr (und richtig wichtige Sachen auch immernoch auf CD).

    Einem Fehlverhalten einiger mit einer Kriminalisierung (Diskriminierung)aller entgegenzuwirken ist auf jeden Fall der falsche Weg und ändert an der Sache überhaupt nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  9. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Und aufnehmen ist auch zu kompliziert? Gibt ja nun genug Möglichkeiten, Sat-Radio oder Internet-Radio senden digital. Sämtliche Argumente sich Musik illegal herunterzuladen sind nur vorgeschoben und machen die Arbeit derjenigen zu nichte, welche sich für den ehrlichen Verbraucher einsetzten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.922
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Tausend Schweden demonstrieren für Pirate Bay

    Eben. Die Gedanken sind frei. Oder geistiger Diebstahl?
    Und wenn sie erstmal Gedanken lesen können, dann landen
    99.99 Prozent hinter Gitter in der Zukunft, au weia!:eek: