1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi

    du hast bestimmt unter TV System Einstellungen nicht YUV sondern RGB eingestellt, stell das um.

    Und zum Modul, nimm das mal raus und test die Geschwindigkeit vom Comag.

    Gruß
     
  2. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Damit geht der ORF nicht, sonst hättest du "CW" zur Auswahl. Wenn der Verkäufer bei Ebay geschrieben hat, dass ORF Karten erkannt werden, dann würde ich ihn darauf hinweisen das es nicht geht. Soll er dir die richtige Version auf das CI drauf machen, denn ein CAS Interface ist auch nicht gerade billig.
     
  3. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    hab das schon öfters geschafft - mehr dazu unten.

    es wäre möglich, damit du den multi zerschossen hast.
    wenn gerade niemand deiner nachbarn da ist, schraub doch mal das kabel das zu dir führt an einen anderen anschluss des multies, das wäre fehlerquelle nr.1 zum testen.
    brauchst nur beim umschrauben versehentlich'n kurzen verursacht haben.

    siehst du honey, hier bekommst du direkt hilfe ;-) ;)

    hatte dir ja geschrieben sollst bitte auch gleich mitteilen ob und wenn was für ein USB-Gerät du an den sl100 angeschlossen hast, das wäre sehr wichtig. denn wenn du einen usb-stick dran hast und timeshift aktiv ist die tolle umschaltzeit sofort einfach erklärt:

    usb-stick laaaaaaaaaaaaaaaangsam
    timeshift schreibt auf den stick und schreibt und schreibt. sagen wir die datei ist 1GB gross, das eine GB möchte ja beim umschalten auch gelöscht sein. bis es gelöscht ist das kann daaaaaaaaauern *g

    wie schon erwähnt wurde bedeutet 'by native tv' damit der sender raw weiter gegeben werden sollte. die programmierer des sl100 haben es leider noch nicht geschafft diese funktion in die realität umzusetzen.
    es bedeutet im endeffekt, damit die auflösung, die vom sender ausgestrahlt wird direkt an den tv weitergegeben werden soll.
    diese option ist in dem gleichen feld einzustellen, in dem du 720i, 720p, 1025i,... einstellen kannst.

    grüssle
     
  4. coregeschaedigt

    coregeschaedigt Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    jehuuuuu, meine Anlage läuft wieder.

    DANKE deadletters

    war zwar ein anderer fehler am Kabel (Kabelbruch) 10cm vor dem verteiler, aber durch Deinen Vorschlag, bin ich erst in diese Richtung gegangen.

    Also laut meines nachlesens im Netz, scheint es doch so zu sein, das
    die Endungen 50 bzw. 60 für die Hz zahlen stehen. Also besser is 720p60
     
  5. hornisse3

    hornisse3 Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hallo,

    Also die Einstellung "by native TV" (habe sie gefunden) war nie eingestellt, die Problembeschreibung bezieht sich auf festeingestellte Werte 720P oder 1080i.
    USB-Stick habe ich nicht am Gerät, wäre froh, wenn es erstmal die Grundfunktion funktionieren würde.
    Was mir aufgefallen ist, daß unmittelbar nach dem Umschalten oftmals für einen Sekundenbruchteil der neue Sender erscheint, ehe danach die "Dunkelzeit von den beschriebenen 4-5s eintritt.
    Also eingestellt ist:
    -720P
    -YUV
    - HDMI-Videoausgang: 4:2:2
    - kein USB-Stick (Timeshift im Meü ausgestellt)

    Besteht auch die theoretische Möglichkeit, daß die Ursache am TV liegt (habe leider keine Möglichkeit dies zu überprüfen)?
     
  6. micki1206

    micki1206 Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2009
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Was für eine TV hast Du? Full HD ?
    Ich würde den TV ( Samsung entsprechend just scan ) keine feste Auflösung einstellen.
    Den Comag auf 1080i. Was Du beschreibst hoert sich so an als ob das Bild erscheint und dann vom TV wieder gewandelt wird!
    Gruß
     
  7. coregeschaedigt

    coregeschaedigt Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Also ich habe auch einen Samsung LCD und habe auch nicht so lange Umschaltzeiten.
    Die einstellung 1080i sieht bei mir im übrigen schelchter aus als 720p60, also besser immer selber mal testen.
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Die eingestellten Werte sind OK. Ich kenne den Toshiba jetzt nicht genau, empfehle aber bei HDTV-Ready Geräten immer 720p50/16:9/YUV/4:2:2. Nur, wenn der TV ein echter HDTV ist, kann man den Receiver auf 1080i25 für deutsches Material stellen.
    Hast du nach Einspielen der E178 auch die Werkseinstellungen geladen (nicht nur der obligatorische Neustart der Box)? Speichere aber vorher deine Senderliste auf Stick. Dann kannst du die hinterher wieder reinladen.
    Ansonsten hört sich das nach einem "Kampf" wegen HDCP auf dem HDMI an. Hast du die Möglichkeit, mal leihweise ein anderes HDMI-Kabel zu testen (wie lang ist deins überhaupt)?
     
  9. hornisse3

    hornisse3 Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hallo,

    TV: Toshiba 32AV501 (kein Full-HD --> HD ready 720) ; TV-Format: Auto ein
     
  10. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi coregeschaedigt,
    schön, daß du den Kabelbruch gefunden und beseitigt und wieder Bild hast...

    Deine 720p60 ist eigentlich für Content, das aus dem 60Hz Segment kommt (NTSC, auch PAL60, evtl. noch die Briten oder so.)
    Für deutsches Material sollte PAL verwendet werden und das besagt, daß 50 Halbbilder pro Sekunde angezeigt werden. Andernfalls kann es zu Ruckeln (z.B. N24 unten die Laufschrift) kommen.