1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA-Fünfjahreswertung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MarkusM, 13. Juli 2005.

  1. Master-D

    Master-D Guest

    Anzeige
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Ich denke auch nicht das wir Italien überholen werden auf Dauer.
    Der AC Mailand wird wieder kommen, Juve, Rom und Inter sind auch höher anzusiedeln was die Kaderstärke und FInanzkraft angeht als Teams wie Hamburg, Schalke oder Bremen.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Italien verliert in den nächsten Jahren wegen den Streichungen Punkte auf Deutschland, ausserdem erhalten wir ja noch mindestens 5/8 Punkte
     
  3. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Der Pokal hat seine eigenen Gesetze!!! ;)


    Ich sage mal Jein - das wollte ich so nicht direkt sagen. Ich meinte nur, dass weder St.-Etienne ein typisches Qualitätsbeispiel für einen Abstiegskandidaten der Ligue 1 ist (in den letzten 3 Jahren 13., 11. und 5.) und Bremen sicherlich alles andere als eine typische Mittelfeldmannschaft der Bundesliga (seit 2003/2004 immer unter den Top 3). Daher wäre es falsch deren Qualität im Verhältnis zum Tabellenplatz als repräsentativ für die Leistungsstärke der Liga anzuführen, nur weil sie jetzt eben schlechter als üblich da stehen. Benny Lauth hat das auch so ähnlich ausgeführt.
     
  4. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Natürlich ist alles immer auch subjektiv. Ich wohn hier in Luxemburg, okay? Ich habe Bundesligafussballfussball bei den deutschen sendern, Ligue1 bei den französischen, Jupiler League bei den belgischen...... .
    Jetzt ist ein spieltag, und verschiedenes wird übertragen.
    Ein Marseille-Bordeaux ist für mich ein weitaus größeres event (kick ?) als ein Bremen-Stuttgart (um Lyon und Bayern nicht zu nennen). Ich finde es normal, dass das bei euch deutschen wohl umgedreht ist, und es gibt wohl auch Leute in Luxemburg, bei denen es umgedreht ist.
    Fussball ist doch Passion, nicht Wissenschaft. Entweder man vibriert, oder ebn nicht, und die BL hat mich noch nie vom hocker gerissen.
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    F91 Dudelange gegen FC Differdange 03 in der BGL League, das müßte dich doch so richtig vom Hocker reißen.
    :winken:
     
  6. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Du wirst dich wundern, aber so ein Spiel kann interessanter sein als ein BL-Spiel, wie auch ein deutsches Zweit- oder Drittligaduell spannender sein kann als ein Erstligaspiel.
     
  7. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Für dich, ok. Wie du sagst, ist alles subjektiv. Und du scheinst ja im "französischen Gebiet" Luxemburgs zu wohnen.

    Aber wenn man den Torschnitt der Ligen sieht, ist es eher umgekehrt. Aber wie gesagt, du bist er ein französischer Luxemburger.

    Übrigens: Ich habe bei transfermarkt.de einen Luxemburger gefragt, wie das in Luxemburg aussieht. Ob man sich eher für die Bundesliga oder die Ligue 1 interessiert, oder ob es je nach Gebiet verschieden ist. Seine Antwort:

    "eher für die Bundesliga, zumindest bei den Luxemburger [​IMG] Da es aber in Luxemburg sehr viele Ausländer gibt, ist es eigentlich kunter bunt gemischt, was die Fans angeht. Von Portugal über Italien nach England trifft man hier eigentlich Fans aller Liga an [​IMG]"

    Malko ist also eher ein Einzelfall. :D
     
  8. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Seit Jahren wird hier mit dem Franzosen (oder frankophilen Luxemburger, wie auch immer) über diese Sache gestritten. Letztendlich vollkommen sinnlos, da seine Position ja letztendlich auf "Ich mag Frankreich mehr als Deutschland" reduziert werden kann. Dies ist sicherlich sein gutes Recht aber natürlich keine wirkliche Diskussionsgrundlage.
     
  9. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    "Und du scheinst ja im "französischen Gebiet" Luxemburgs zu wohnen"
    euh, 82 km lang, 63 km breit Luxemburg ;-)
    Natürlich ist trotzdem im Süden die Nähe zu Frankreich größser, im osten, die zu Deutschland, im Nordwesten zu Belgien......Hat aber nichts mit Ausländern zu tun.
     
  10. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UEFA-Fünfjahreswertung

    Also ich sage das gleiche, was ich bereits vor Beginn der Saison auf spox.com geschrieben habe: die Bundesliga wird an der Serie A vorbeiziehen - dauerhaft.

    Die wirtschaftlichen Kräfteverhältnisse haben sich zugunsten der Bundesliga verschoben und solange die Premier League die CL dominiert - und ich gehe stark davon aus, dass sich hieran in den nächsten Jahren nichts ändern wird - stehen die Zeichen sehr gut.